Ich habe auf irgendwelche Benzinfilter nie geachtet, die machen nur Probleme. Tank nicht zu leer fahren und gut ist es.
Benzinpumpe war gut von Pierburg, weiß aber nicht, ob es die noch gibt.
My old 2 Cents von früher
Uwe
Ich habe auf irgendwelche Benzinfilter nie geachtet, die machen nur Probleme. Tank nicht zu leer fahren und gut ist es.
Benzinpumpe war gut von Pierburg, weiß aber nicht, ob es die noch gibt.
My old 2 Cents von früher
Uwe
Hab mir sagen lassen, dass es viel gefährlicher ist, den Kofferraum mit Getränkedosen zu füllen.....
Ich habe auf irgendwelche Benzinfilter nie geachtet, die machen nur Probleme. Tank nicht zu leer fahren und gut ist es.
Benzinpumpe war gut von Pierburg, weiß aber nicht, ob es die noch gibt.
My old 2 Cents von früherUwe
Ja die gibt es noch und man kann zum Schutz der Pumpe einen Filter vor die Pumpe setzen. Pierburg sagt zwar Siebfilter, aber es klappt auch mit einem Papierfilter. Meine Einbauhöhe ist auch nicht über dem Niveau,was vorgegeben ist, also auch ok. Vor Montage in Dreck, Oder genauer gesagt Salzwasser (kommt ja bei Winterbenutzung durchaus vor) wird abgeraten oder gewarnt.
Kostet zwischen 30-60€, je nach Anbieter.
Aber nun auch gut zum Thema Bepu bitte, wenn ich liegenbleibe oder abfackeln werde ich es euch wissen lassen 😅😅😅😅
Und leer fahre ich generell meine Fahrzeuge nie, selbst meine Firmen Hu*e nicht. Bin erst einmal wegen Spritmangel liegen geblieben mit einem 2 Jahre alten Toyota Yaris Diesel. Und das manuelle Pumpen dann im Motorraum im dunklen bei Sturzregen hat mir gereicht. Passiert mir garantiert nie wieder 😡🙄
Vor Montage in Dreck, Oder genauer gesagt Salzwasser (kommt ja bei Winterbenutzung durchaus vor) wird abgeraten oder gewarnt.
Eine letzte Anmerkung noch: wenn das oben Fakt ist, ist das die falsche Pumpe.
Schreib dir ne Hardi auf den Weihnachtswunschzettel, die gibt's auch abgedichtet für die Außenmontage.
oder
Dann noch nen Papierfilter vor der Pumpe und dann einfach vergessen.
Das wäre meine erste Wahl, wenn die Pierburg hinüber wäre und es keine mehr geben würde. Aber das ist ja nicht der Fall und ich hab sogar noch eine gebrauchte auf Ersatz hier zu liegen.
Never change a Running System… 🤓😉
Ich bin schon immer ein Fän von Mitsuba-Pumpen gewesen, habe die in allen meinen Nicht-Einspritzern eingebaut. Gibt es nur noch selten und dann zu horrenden Preisen. Deshalb habe ich mir noch davon zwei oder drei in Reserve hingelegt und dazu noch ein paar Hardis und Facet Red Tops für den Fall der Fälle.
Den Filter hatte ich immer vor der Pumpe, obwohl die Pumpe selber ja noch einen hat, aber nie Probs festgestellt. Den Filter im Bild habe ich aber gegen einen ausgetauscht, der durchsichtig ist, damit man schnell sieht, wenn der verdreckt sein sollte. Der Tank hat serienmäßig so einen Anti-Schwabbel-Schaumstoff drin, und ich bin mir nicht sicher, ob der sich irgendwann mal auflöst und dann Unheil anrichtet.
…. und ein letztes Aufbäumen in Sachen Filter:
Ich sehe gern, ob etwas und wenn ja was drin ist ….
Die von Hughlinder verwendeten Filter sind aus dem Motorrad-Sektor, tun ihren Job aber das Glasklare Gehäuse hat‘s mir angetan.
@ Highlinder
2 Filter machen keinen Sinn, es sei denn du erwartest, daß die Pumpe Späne oder sonstigen Müll produziert.
Was durch den ersten an Dreck duch kommt, hält der 2. Filter auch nicht auf, weil die gleiche „Maschenweite“ ….
Stimmt, ich weiß auch gar nicht mehr so genau, warum ich den damals da eingebaut habe 🫣🫣🫣 werde ich ändern
Ich bin schon immer ein Fän von Mitsuba-Pumpen gewesen, habe die in allen meinen Nicht-Einspritzern eingebaut. Gibt es nur noch selten und dann zu horrenden Preisen. Deshalb habe ich mir noch davon zwei oder drei in Reserve hingelegt und dazu noch ein paar Hardis und Facet Red Tops für den Fall der Fälle.
Den Filter hatte ich immer vor der Pumpe, obwohl die Pumpe selber ja noch einen hat, aber nie Probs festgestellt. Den Filter im Bild habe ich aber gegen einen ausgetauscht, der durchsichtig ist, damit man schnell sieht, wenn der verdreckt sein sollte. Der Tank hat serienmäßig so einen Anti-Schwabbel-Schaumstoff drin, und ich bin mir nicht sicher, ob der sich irgendwann mal auflöst und dann Unheil anrichtet.
Hier ist aber die Batterie nicht mit im Kofferraum, sondern bestimmt in einer Box neben den Fahrer oder hinter dem Beifahrersitz...
...und die Tankentlüftung endet im Kofferaum....stinkt das nicht?
Bei meinem Youngtimer Renner war die Batterie am original Platz, weil wir die nicht versetzen durften lt areglement 😉
…. und ein letztes Aufbäumen in Sachen Filter:
Wichtig bei diesen Filtern ist, die Durchlaufrichtung des Sprits zu beachten! Da ist ein kleiner Pfeil auf dem Gehäuse, der diese anzeigt.
Ja das habe ich beachtet. Schwer zu erkennen, aber wurde berücksichtigt 👍
Da ich ja nicht mehr so gut lesen kann und keinen Bock habe meine guten Gleitsichtbrillen zu ramponieren, hab ich mir ja Bastel lesehilfen gekauft. Da aber auch das Nachteile hat (mit der auf der Nase bin ich auch wieder blind was normales bewegen angeht und ich seit 2020 eh behindert 🙄, ) habe ich mir das hier gekauft. So erkenne ich , meist reicht eh fühlen aus, die richtige Größe beim Werkzeug . 😅 man muss sich nur zu helfen wissen 😅 und damit ich die richtige Garage finde auch dank Atemübungen gekennzeichnet jettt 🤣🤣🤣🤣
Hier ist aber die Batterie nicht mit im Kofferraum, sondern bestimmt in einer Box neben den Fahrer oder hinter dem Beifahrersitz...
...und die Tankentlüftung endet im Kofferaum....stinkt das nicht?
Ja, die Batterie ist in einem geschlossenen "Boots"-Plastik-Batteriekasten vor der gekürzten nicht mehr vorhandenen Sitzbank und fest mit dem Boden verschraubt.
Die GFK-Heckklappe ist so undicht, dass da jedwede Dämpfe sofort ins Freie gelangen können.
Aber ist verbrannter Gummi und Benzindämpfe nicht ohnehin besser als jede Axe-Werbung-Gestinke? Jedenfalls für mich, der noch mit mit verbrannten Rizinusöl-Odeur in der Nase als Kind/Jugendlicher immer vom Ring nach Hause kam, wenn man ein Opfer als hin-und-zurück-Fahrer finden konnte bzw. überredet hatte....
Sorry für das Off-Topic, Jürgen....
🤣🤣🤣 alles gut, Helmuth, du darfst das immer 😅😅👍 wir sind ja alte Renn Kollegen .
Aber damit darf dann das Thema Benzinzufuhr an meinem Inno gerne beendet sein, bitte 👍
Es ist ja alles gesagt, auch wenn nicht von jedem unbedingt 😅😅😅
Die Woche eher weniger Zeit zum schrauben, da immer auf dem Sprung. Aber verkaufen und Kleinigkeiten gehen halt trotzdem .
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!