Hallo, mein Inno macht gerade leider ein wenig Probleme. Zum Hintergrund: kürzlich habe ich beide Dellorto Vergaser ausgebaut, gereinigt, neu abgedichtet, wieder zusammen- und eingebaut. Zu meiner Freude lief der Motor dann zunächst gut. Die Drehzahl war vor und nach der Überarbeitung gefühlt immer etwas hoch (ca 1800), was ich über die Idle Mixture Screw versucht habe zu reduzieren. So richtig erfolgreich war das allerdings nicht. Dann habe ich die Schwimmernadel gewechselt (war im Überholset dabei). Damit lief es besser, ich habe aber immer noch an der Leerlaufschraube hin und her gedreht, da es nie ganz gleichbleibend war. Dann bin ich beim Ausfahren eines Kreisverkehrs im Zweiten Gang kurzzeitig gefühlt in etwas zu hohe Drehzahlen gekommen. Danach lief der Motor prompt unrund - nicht auf allen Zylindern.
Meine Schlussfolgerung - der Motor kriegt zu viel Sprit, also erstmal zurück zu den alten Schwimmernadeln. Zündungs-Geschirr geprüft, Zündkerzen gesäubert (alle trocken, aber schwarz rußig = zu fett).
Im Anschluss lief der Motor heute auf dem Weg zum Baumarkt zunächst wieder gut. Beim Starten nach dem Einkauf lief der Motor dann aber plötzlich wieder nicht rund, wenig später bin ich mit stotterndem Motor liegen geblieben. Die beiden in Fahrtrichtung linken Zündkerzen waren feucht, unterm Motor ein Benzinfleck. Ich wurde abgeschleppt. In der heimischen Garage festgestellt das sich hinter der äußersten Zündkerze in der Brennkammer ein richtiger Spritsee angesammelt hat. Abgepumpt. Über die abgepumpte Menge Benzin gewundert. Bier geöffnet. Alles weitere auf morgen vertagt.
Lange Rede… Da ich noch nicht ganz so viel Erfahrung beim Mini-Schrauben habe und Sonntag eigentlich gern mit dem Inno unterwegs sein möchte. Versuche ich mich hiermit zu vergewissern, dass ich nicht völlig auf dem Holzweg bin: Mein Vorgehen wäre jetzt, zu prüfen, ob auf den beiden betroffenen Zündkerzen ein Funke ankommt. Wenn dem so ist würde ich den In Fahrtrichtung linken Vergaser nochmal ausbauen und überprüfen.
Gibt es bei meiner Beschreibung sonst Punkte, die den erfahrenen Schraubern direkt flüstern, was es neben Zündungsproblemen und Vergasereinstellung sein könnte? Oder was beim Vergaser konkret nicht richtig laufen könnte? Vielen Dank im Voraus.