Hintere Bremse geht überhaupt nicht

  • 😎

    Zufällig mitgehörtes Gespräch zwischen einem Kunden und dem Werkstattleiter:

    Der Kunde monierte „Knarzen und quietschen“ im Verdeckgestänge eines BMW-Cabriolett‘s.

    Kommentar vom Werkstattleiter: da können die dranschmieren was sie wollen, das Knarzen kommt wieder ….. da gibt es nur eins, mit Ballistol ist Ruhe …..

    Ich verwende das Zeug seit über 45 Jahren.

  • Keiner will dem Wundermittel Balistol tolle Eigenschaften absprechen. Berechtigte Bedenken auf die weitere haltbarkeit der RBZ wurden geäußert und der TE ist ja nicht ein unbedarfter Schrauber, und hat auch gesagt, dass er alsbald die Teile tauscht. Ist doch alles gut 👍

    Da der Mini aus 87 ist und bei der Einmottung 2000 vermutlich schon nicht mehr die ersten Rbz verbaut waren und vermutlich keiner weiß, ob da nicht schon „schlechte“ Nachbauten drin waren, ist es eh nur eine Frsge der Zeit, wann die Dinger dann kaputt gehen. 😉

    Ich drück Faxe68 für den anstehenden TÜV Termin auf jeden Fall viel Glück 🍀👍

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Hallo,

    habe leider nichts dazu gefunden, aber ein ziemlich ähnliches Problem mit meinem MPI. Bevor ich nun alles neu kaufe, wollte ich Fragen, ob irgendwer damit Erfahrung gemacht hat.

    Mein Sachverhalt:
    Die Handbremse blockiert die Räder, das Bremspedal zeigt zwar Wirkung, jedoch kann ich mit viel Kraft beide Hinterräder trotzdem drehen. Der TÜV mag das irgendwie nicht. Bremsbacken sind auch richtig eingebaut in Laufrichtung zuerst die flache/lange Seite, dann die kurze bei beiden. Bremstrommel und Backen wurden entfettet.

    In meinem Mini sind
    Bremsleitungen neu, Stahlflex vo+hi neu, RBZ neu, Bremstrommel neu
    Nicht erneuert wurden lediglich HBZ, Bremskraftregler und das T-Stück an der Hinterachse


    Kann mir wer vielleicht Tipps geben, was mein Problem sein könnte?

    LG und danke vorab

  • Hast du die Einstellung der Bremsbacken geprüft ? Sind die wirklich eng genug eingestellt? Liest sich für mich, dass du die noch eine ganze Ecke nachstellen könntest.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Dreh mal den exenter so lange rein bis du das Rad nicht mehr drehen kannst und dann wieder zurück, bis sich das Rad mit wiederstand frei dreht, nicht zu leicht. Das muss schon ein wenig schleifen und nicht komplett frei drehen.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Der Bremsdruckbegrenzer wird zu 99% die Quelle allen Übels sein.

    Entweder neu kaufen (FAM7821) oder entgegen der Meinung einiger, man kann das Ding auch zerlegen und gangbar machen. Das aber nur dann, wenn man genug Schraubererfahrung in der Hinterhand hat.

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!