Hallo,
beim abbau ist mir heute aufgefallen das an meinem Kühlergrill unten die Schrauben fehlen und auch sonst verschriedene Größen benutzt wurden.
Welche Schrauben gehören da standardmässig rein und bekommt man die Einfach im Baumarkt?
Danke!
Hallo,
beim abbau ist mir heute aufgefallen das an meinem Kühlergrill unten die Schrauben fehlen und auch sonst verschriedene Größen benutzt wurden.
Welche Schrauben gehören da standardmässig rein und bekommt man die Einfach im Baumarkt?
Danke!
Ich würde direkt auf Schnellverschluss wechseln, die einzelnen Schrauben, die dauernd irgendwo rumfliegen sind alle Murks. Also einmal den Grill richtig zusammenschrauben und dann mit Schnellverschluss montieren
Du meinst sowas?
Schnellverschluss für Mini | 306826 | Limora Oldtimer
... ich finde das sieht total hässlig aus mit den riesen "Muttern" und der Grill muss ja trotzdem irgendwie mit den Seitenteilen verbunden werden.
Ja die dinger sind auch hässlich. Es gibt andere Möglichkeiten zum Schnell Verschluss. Bringt eh nix den ab zu machen ist nur für Anfänger.
Edelstahl aus dem Baumarkt würd ich nehmen. Wenn die löcher schon zu groß sind evtl. auffeilen und so Platik Clips rein machen. Die schwarzen von der Tür sind dafür ganz gut
Ich habe den Grill zusammen geschraubt und dann rechts und links Einziehmuttern in das Blech gemacht. 2 Löcher zwischen den Grillstäben in das Blech gemacht. Dann mit 2 Inbussschrauben den Grill angeschraubt.
Man sieht die Schraubenköpfe nur wenn man sich bückt.
Ich habe den Grill zusammen geschraubt und dann rechts und links Einziehmuttern in das Blech gemacht. 2 Löcher zwischen den Grillstäben in das Blech gemacht. Dann mit 2 Inbussschrauben den Grill angeschraubt.
Man sieht die Schraubenköpfe nur wenn man sich bückt.
Ist zwar eigentlich eine schöne Lösung kann man ja auch an den Original Löchern machen und dann M4 oder M5 Schräubchen nehmen. Nur wenn dann mal Rost dran ist und die Dinger sich mitdrehen.... Ich hatte das einmal am Grill und vom Spiegel an der Tür kennt es wohl jeder. Also wenn dann Edelstahl, da der Grill halt immer im Spritzwasser ist.
biz
Hab es so gelöst
So habe ich es auch gemacht. Leider keine Bilder, bin im Urlaub
Ebenso gemacht …
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!