Morris Mini Traveller

  • Nur im Grunde will ich wissen ob ich mit dem Motor einen eriba puk ziehen kann

    Einen Puck kannste m.E. mit jedem Mini ziehen.
    Ein Bekannter hat das auch erfolgreich mit einem 850er Woody gemacht.
    Wegen dem Gewicht sollte es natürlich bestenfalls ein älterer Puck ohne die ausgestellten Radkästen sein (ab ca. 80er Jahre).

    Grüße
    Andreas

  • Ich hätte gesagt, da hilft dir doch die Motornr. nicht viel. Fühlt der sich "kräftig" genug an? Für Anhänger ist wahrscheinlich Drehmoment gut, d.h. kurze Übersetzung. Von der Grundzusammensetzung her könnte das klappen, hätte ich gesagt, sieht aber schon nach nem ziemlichen Sammelsurium aus... Vielleicht probieren und wenn's zu lahm ist, kann man immer noch "was unternehmen"?

    Zusatzhinweis: der untere Haltewinkel vom Motorknochen sieht nicht mehr so ganz wie das Gelbe vom Ei aus. Ist der noch fest?

    Und wenn ja, wie lange noch...? ;)

    Ausreichend Schlaf ist kein Ersatz für Kaffee!
    Und umgekehrt.

  • Ok danke. Nur im Grunde will ich wissen ob ich mit dem Motor einen eriba puk ziehen kann und ja eigendlich weiß ich nicht viel über den motor

    Das hat wenig mit dem Motor zu tun. Das musst selbst erfahren. Die einen ändern dafür die Übersetzung die anderen den Motor. Je nach belieben.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Wenn es weitestgehend nur um ziehen und nicht so fahren geht, und nicht langfristig Autobahn Langstrecke gefragt ist, kannst du mit 3.76 oder sogar 3.9:1 EÜ gut leben. Da Hänger dran Tempo eh auf max. 100 beschränkt. Das kann auch ein 998 gut…Endgeschwindigkeit ohne Hänger ist dann halt entsprechend niedriger und Autobahn nervender

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Wenn es weitestgehend nur um ziehen und nicht so fahren geht, und nicht langfristig Autobahn Langstrecke gefragt ist, kannst du mit 3.76 oder sogar 3.9:1 EÜ gut leben. Da Hänger dran Tempo eh auf max. 100 beschränkt. Das kann auch ein 998 gut…Endgeschwindigkeit ohne Hänger ist dann halt entsprechend niedriger und Autobahn nervender

    Hmmmmm dann wiederum müsste man wissen welche Endeübersetzung man hat,ich kann nur sagen VMAX ist laut handy gps 115 denn tacho zeigt mir alles an nur nicht die Geschwindigkeit 😱

  • Ich hätte gesagt, da hilft dir doch die Motornr. nicht viel. Fühlt der sich "kräftig" genug an? Für Anhänger ist wahrscheinlich Drehmoment gut, d.h. kurze Übersetzung. Von der Grundzusammensetzung her könnte das klappen, hätte ich gesagt, sieht aber schon nach nem ziemlichen Sammelsurium aus... Vielleicht probieren und wenn's zu lahm ist, kann man immer noch "was unternehmen"?

    Zusatzhinweis: der untere Haltewinkel vom Motorknochen sieht nicht mehr so ganz wie das Gelbe vom Ei aus. Ist der noch fest?

    Und wenn ja, wie lange noch...? ;)

    Welchen Haltewinkel meinst du?

  • Wenn es weitestgehend nur um ziehen und nicht so fahren geht, und nicht langfristig Autobahn Langstrecke gefragt ist, kannst du mit 3.76 oder sogar 3.9:1 EÜ gut leben. Da Hänger dran Tempo eh auf max. 100 beschränkt. Das kann auch ein 998 gut…Endgeschwindigkeit ohne Hänger ist dann halt entsprechend niedriger und Autobahn nervender

    Beim Mini wohl eher immer 80.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Welchen Haltewinkel meinst du?

    Da sieht es geschwächt aus, meint der Kollege vermutlich

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ist ein früher 998 Motor. Je nach Übersetzung sollte er locker einen Hänger ziehen.

    Nur mit nem 3 Syncro Getriebe ist das schon eher grenzwertig. Da kannst am Berg nicht mal in den ersten schalten.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Ich denke eher weiter rechts das gewinkelte Blech ist gemeint, hab’s nur grob motorisch eingekreist 🤪 Aber der Kollege der es angemerkt hat, sollte es ggfs klar stellen…

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • ok blech hin , blech her.... hatte die geforderten fotos mal (Motorblock) gemacht kann man zu den etwas sagen bzw was das nu fürn motor ist?

    wie gesagt endübersetzung hab ich kein plan, wie und wo man das feststellt.

    bei dem motor und dem vergaser u. auspuff anlage ist v max 115km/h

  • Das ist nur ein blech für den bremsverteiler. Das wird unter den kupplungsschlauch gemacht und ist niemals fest.

    Sehe ich anders. Dieses Blech verbindet die Metall Kupplungsleitung mit dem Kupplungsnehmer Schlauch und ist festgeschweißt am Querholm.

  • ok blech hin , blech her.... hatte die geforderten fotos mal (Motorblock) gemacht kann man zu den etwas sagen bzw was das nu fürn motor ist?

    wie gesagt endübersetzung hab ich kein plan, wie und wo man das feststellt.

    bei dem motor und dem vergaser u. auspuff anlage ist v max 115km/h

    Hab ich doch oben geschrieben 998.

    Meister-Mini
    23. Mai 2025 um 14:20

    Auf Erfahrung vertrauen

    Einmal editiert, zuletzt von Meister-Mini (23. Mai 2025 um 15:50)

  • Sehe ich anders. Dieses Blech verbindet die Metall Kupplungsleitung mit dem Kupplungsnehmer Schlauch und ist festgeschweißt am Querholm.

    Nein das wäre das Knochenhalteblech. Da ist extra noch ein blech nur für das t Stück oben drauf. Ist relaiv selten zu finden,da es bei hydrolastic nochmal anders war.

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!