Japan Mini(?) und kurze Neuvorstellung

  • Hallo liebes Mini Forum,

    Zunächst möchte ich mich nach über einem Jahr als stiller Mitleser kurz vorstellen, es hat mir sehr geholfen beim Aufbau des Minis, vielen Dank schon mal vorweg für dieses super Forum!

    Ich heiße Stefan, bin 45 Jahre alt, wohne 30km nördlich von München und arbeite dort beim örtlichen Autohersteller🙂.

    Ich habe vor einem Jahr einen zerlegten Mini über den Freund eines Arbeitskollegen im zerlegten, teilaufbereiteten Zustand gekauft.
    Zum Mini selbst gab es bis auf zwei unterschiedliche VIN Nummern (Motorraum li und Frontblech) nur wenig technische Infos:

    - Baujahr unbekannt, wahrscheinlich Mitte der 80er

    - A plus 99H Motor mit alter 123 Ignition, HS4 Vergaser mit K&N Pilz und einem mittigen RC40 mit Maniflow Krümmer

    - Kotflügelspiegel

    - Fahrwerksfedern und Hi Lows (Low Budget so wie ich es einschätze)

    - Scheibenbremsen vorne

    - 12 Zoll Minilite

    - Innenraum wurde auf Tachoei umgebaut, Original war das Nippon Seiki Dreierinstrument drin

    - keine Klimaanlage

    Diese Umbauten wurden vom vor-Vorbesitzer gemacht und hier wird es dann auch schwer mit der Recherche:

    Dieser hat den Mini irgendwann zwischen 2005 und 2008 aus Florida als außer Betrieb gesetztes Fahrzeug nach Deutschland importiert und wohl angefangen die Karosserie aufzubereiten (ein wenig wurde geschweißt und neu lackiert)

    Der Herr ist leider vor dem Fertigwerden gestorben und der besagte Freund meines Arbeitskollegen hat alles aus dem Nachlass gekauft und eingelagert bis ich es letztes Jahr gekauft habe.

    Soweit habe ich bis jetzt technisch alles instand gesetzt und zusammengebaut und bin kurz vor der Vollabnahme.

    Was mir aber seit Anfang an Fragen bereitet ist eine eingeschlagene Nummer im rechten Dreiecksblech die für mich aus Japan kommt und eine japanische Plakette in der Heckscheibe (klar, die könnte auch theoretisch durch einen Heckscheibentausch nachträglich dahin gelangt sein, unwahrscheinlich wie ich finde aber möglich).

    Habt ihr so eine Kennzeichnung schon mal gesehen?

    Viele Grüße, Stefan


  • Hallo und herzlich willkommen!

    Spannendes Projekt - viel Erfolg bei der Recherche. Eine freundliche AI sagt zur Übersetzung der Zeichen auf der Plakette das folgende - hast du vielleicht ja schon versucht gehabt:

    Chief of Asahi Police Station, Yokohama City, Kanagawa Prefecture

    Lieben Gruß, Jan

    'Not many cars can stand relentless hot pursuit from a BMC A series engine'

    Peter Egan, Road & Track

  • Hallo Jan,

    Ja das hab ich mir auch übersetzen lassen🙂

    Ich frage mich ja ob es tatsächlich ein japanischer Mini ist, der dann nach Florida gekommen ist und schließlich nach Deutschland importiert wurde.

    Ich dachte immer japanische Minis gab es nur mit Klimaanlage, zumindest hab ich das auf einer englischen Seite gelesen…

    Wahrscheinlich wird das nur schwer rausfinden sein wo der Mini ursprünglich herkommt. Aber der Gedanke einen Japan- USA Import zu haben ist schon ganz spannend 😉

  • Hallo Stefan,

    vielleicht hilft Dir meine Erkenntnis ein wenig:

    Hier bei uns in der Nähe gibt's einen Stützpunkt der US-Luftwaffe.
    Ab und an sieht man Militärangehörige mit Minis mit genau diesen Aufklebern.
    Vor ca. 2 Jahren stand einer dieser Minis bei einem örtlichen Fähnchenhändler. Auf Nachfrage wurde mir erklärt, dass er von einem Amerikaner in Zahlung gegeben wurde.
    Alle diese Minis waren Rechtslenker, Automatik, hatten Klimaanlage und diese japanischen Aufkleber auf den Scheiben.

    Die Bedeutung dieser Aufkleber ist mir leider nicht bekannt, könnte ich aber ggfls. in Erfahrung bringen.

    Amerika hat rund 50.000 US-Soldaten in Japan stationiert.

    Ich vermute, dass diese Minis von US-Angehörigen in Japan erworben und dann im Rahmen einer Versetzung mit nach Deutschland gebracht wurden.

    Vielleicht gibt es an Deinem Mini Hinweise, dass er mal auf Linkslenker umgebaut wurde?
    Evtl. hat ihn ja ein amerikanischer Soldat aus Japan mit nach Amerika gebracht?
    Oder er hatte ihn bereits mit nach Japan genommen und der Mini hat dort diesen Aufkleber bekommen, evtl. als Parkberechtigung?

    Über diese eingeschlagene Nummer im Dreiecksblech habe ich keine Kenntnis.
    Auf dem Bild kann ich auch nicht erkennen, wo genau diese Nummer eingeschlagen ist.
    Vielleicht hast Du noch ein anderes Bild.

    Viel Erfolg bei der Vollabnahme und dann viel Spaß mit der Kiste!

    Grüße
    Andreas

  • Hallo Puckip,

    Das mit dem Soldaten der aus Japan den Mini in die USA gebracht hat klingt schon sehr plausibel.

    Tatsächlich hatte ich auch die Vermutung dass er ein Rechtslenker war, die Pedalbox ist meines Erachtens auf die linke Seite gekommen, da noch ein kleines Stück von nem Bowdenzug aus der jetzigen Beifahrerseite in der Spritzwand steckte.

    Das Lenkgetriebe kann man ja auch einfach drehen oder? Also um die Z Achse im Koordinatensytem… schwer zu beschreiben 😉.

    Hier ist noch ein Bild von der Gravur:

  • Hallo Jan,

    Ja das hab ich mir auch übersetzen lassen🙂

    Ich frage mich ja ob es tatsächlich ein japanischer Mini ist, der dann nach Florida gekommen ist und schließlich nach Deutschland importiert wurde.

    Ich dachte immer japanische Minis gab es nur mit Klimaanlage, zumindest hab ich das auf einer englischen Seite gelesen…

    Wahrscheinlich wird das nur schwer rausfinden sein wo der Mini ursprünglich herkommt. Aber der Gedanke einen Japan- USA Import zu haben ist schon ganz spannend 😉

    Naja Japan um Minis in Japan verkaufen zu dürfen müssten sie Klima und Automatik optional haben, war aber so weit ich weiß keine Pflicht.

    Außerdem wird Klima sehr oft ausgebaut weil es hier keine gute Ersatzteil Versorgung gibt

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Naja Japan um Minis in Japan verkaufen zu dürfen müssten sie Klima und Automatik optional haben, war aber so weit ich weiß keine Pflicht.

    Außerdem wird Klima sehr oft ausgebaut weil es hier keine gute Ersatzteil Versorgung gibt

    Das ist natürlich auch möglich, ich kann ja nicht mal sicher sagen ob der Motor noch der Erste ist. Ich versuche mal eine Anfrage in einem japanischen Mini Forum, vielleicht kennt man da die eingeschlagenen Symbole.

  • Die Bedeutung dieser Aufkleber ist mir leider nicht bekannt, könnte ich aber ggfls. in Erfahrung bringen.

    Könnte es sein, daß der Aufkleber als Zulassungs- bzw. Versicherungsbescheinigung gilt?

    So kenne ich es aus europäischen EU-Länder.

    Viele Grüße

    Paul

  • Okay, dann ab 85 nach der Aufschlüsselung oder? Komisch ist halt dass die Amis 1979 eingetragen haben, wahrscheinlich ist das aber nicht aussagekräftig. Zumindest nach den verbauten Komponenten würde ich auch auf Mitte der 80er tippen.

  • Könnte es sein, daß der Aufkleber als Zulassungs- bzw. Versicherungsbescheinigung gilt?

    So kenne ich es aus europäischen EU-Länder.

    Ja, Chat GPT sagt das:

    Das Bild zeigt einen Aufkleber auf der Innenseite einer Windschutzscheibe, der aus Japan stammt. Es handelt sich hierbei um einen Parkausweis oder eine Genehmigung (möglicherweise für ein Fahrzeug oder eine bestimmte Zone), ausgestellt von einer Polizeibehörde in Yokohama, Präfektur Kanagawa.

    Das hätte ich schon früher machen sollen :biggrin:

  • Evtl. wurde er älter gemacht um ihn als Classic Car zu verzollen.

    Ist eigentlich auch wurst einfach Vollgutachten machen, wenn auf H gehst gleich 1300er Eintragen lassen, und einfach Spaß damit haben. :thumbs_up:

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Alleine die Durchführung der Kabel zum Seitenblinker zeigt, daß das eher ein 85er ist.

    Ist aber völlig wurscht, solange er gefällt 😉

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Alleine die Durchführung der Kabel zum Seitenblinker zeigt, daß das eher ein 85er ist.

    Ist aber völlig wurscht, solange er gefällt 😉

    Ja, das sehe ich auch so! Ich kann es kaum erwarten dass ich ihn endlich fahren kann🙂

    Am Dienstag kommt er zur Abnahme und dann zur Anmeldung. Ich hoffe dass es ohne große Reibereien durchgeht.

    Vielen Dank jedenfalls für die Infos, ich werde berichten wie es gelaufen ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!