Hallo liebes Mini Forum,
Zunächst möchte ich mich nach über einem Jahr als stiller Mitleser kurz vorstellen, es hat mir sehr geholfen beim Aufbau des Minis, vielen Dank schon mal vorweg für dieses super Forum!
Ich heiße Stefan, bin 45 Jahre alt, wohne 30km nördlich von München und arbeite dort beim örtlichen Autohersteller🙂.
Ich habe vor einem Jahr einen zerlegten Mini über den Freund eines Arbeitskollegen im zerlegten, teilaufbereiteten Zustand gekauft.
Zum Mini selbst gab es bis auf zwei unterschiedliche VIN Nummern (Motorraum li und Frontblech) nur wenig technische Infos:
- Baujahr unbekannt, wahrscheinlich Mitte der 80er
- A plus 99H Motor mit alter 123 Ignition, HS4 Vergaser mit K&N Pilz und einem mittigen RC40 mit Maniflow Krümmer
- Kotflügelspiegel
- Fahrwerksfedern und Hi Lows (Low Budget so wie ich es einschätze)
- Scheibenbremsen vorne
- 12 Zoll Minilite
- Innenraum wurde auf Tachoei umgebaut, Original war das Nippon Seiki Dreierinstrument drin
- keine Klimaanlage
Diese Umbauten wurden vom vor-Vorbesitzer gemacht und hier wird es dann auch schwer mit der Recherche:
Dieser hat den Mini irgendwann zwischen 2005 und 2008 aus Florida als außer Betrieb gesetztes Fahrzeug nach Deutschland importiert und wohl angefangen die Karosserie aufzubereiten (ein wenig wurde geschweißt und neu lackiert)
Der Herr ist leider vor dem Fertigwerden gestorben und der besagte Freund meines Arbeitskollegen hat alles aus dem Nachlass gekauft und eingelagert bis ich es letztes Jahr gekauft habe.
Soweit habe ich bis jetzt technisch alles instand gesetzt und zusammengebaut und bin kurz vor der Vollabnahme.
Was mir aber seit Anfang an Fragen bereitet ist eine eingeschlagene Nummer im rechten Dreiecksblech die für mich aus Japan kommt und eine japanische Plakette in der Heckscheibe (klar, die könnte auch theoretisch durch einen Heckscheibentausch nachträglich dahin gelangt sein, unwahrscheinlich wie ich finde aber möglich).
Habt ihr so eine Kennzeichnung schon mal gesehen?
Viele Grüße, Stefan