Servus und Grias eich

  • So kann das aussehen 😉

    Maniflow Auspuff für Langachser mit verschiebbarem Endrohr.

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Und es wird nicht langweilig 🙈. Mit etwas Späne hätte ich jetzt gerechnet, da er wirklich lange stand und früher kaum bewegt wurde. Aber was ist denn das??

    Fühlt sich an wie ein Stück Draht, ist auch komplett rund. Fast wie Borsten einer Drahtbürste.

  • Oh, das sieht nicht gesund aus. Könnte ein sich auslösendes Nadellager sein ggfs 😢

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Müsste ich dann beim Schalten nicht bereits etwas merken?

    Kann ihn nur mit meinem SPI vergleichen, der hat damals nicht so präzise und weich geschaltet. Jeder Gang geht auch gleich weich zu schalten. Was allerdings akustisch auffällt dass er im zweiten Gang wie im ersten Gang surrt, beim SPI war das damals nur im Ersten weil geradeverzahnt (falls ich mich da richtig erinner.

  • Es könnte auch vom Zwischenrad sein, dann merkst du das nicht beim Schalten

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Das heißt im blödsten Fall riskiere ich einen Getriebeschaden?

    Habe jetzt mit einer Spritze und Schlauch über die Ablassöffnung nochmal mit 100ml Öl gespült bis nichts mehr an Dreck oder diesen Spähnen kam

  • Nein, schlimmer. Motorschaden und seitendeckelschaden. Ich würde nicht mehr fahren und zerlegen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Naja durch den Ölfilter gehen die Dinger nicht daher wirst kein Motorschaden oder so bekommen. Getriebe auch eher weniger weil die nicht unbedingt durchs Öl schwimmen. Sieht aus wie das Ölsieb. Hab ich jetzt auch noch nie gesehen.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Ich würde trotzdem nicht mehr fahren und alles zerlegen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Erstmal ruhig Blut und nach dieser Anleitung verfahren 😉

    Machst die Drahtdinger mal sauber und legst sie nebeneinander, dann Photo einstellen mit Maßangaben (Durchmesser und Länge).

    Wenn's vom Ölsieb kommt, kann man das ja vergleichen

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Sieht nach den Borsten einer Drahtbürste aus...

    Ist das eine Art Federstahl oder lassen sich die Drähte leicht(!) verbiegen?

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Ist in den Entlüftungsdosen nicht so ein Drahtgeflecht drinne...?

  • Jepp, aber wie kommt das ins Getriebe rein 🤔

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ist doch schon gelöst das Rätsel...

    Kommt nicht(!) aus Motor/Getriebe.

    Wenn Öldruck ok, Motorgeräusch unauffällig und der nächste Ölwechsel in ca. 500 km wieder normale Rückstände an der Ablaßschraube präsentiert, ist alles ok.

    Weitergehts :thumbs_up:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!