Sprit Auswahl Ist wie Homöopathie, man muss immer auch daran glauben...
Hat schon jemand Diesel getestet?
Ja läuft nicht lange.... Aber dafür hat man Fett reiniger für die nächsten Jahre 🤣
Also ich habs nicht getankt nur richten müssen...
Sprit Auswahl Ist wie Homöopathie, man muss immer auch daran glauben...
Hat schon jemand Diesel getestet?
Ja läuft nicht lange.... Aber dafür hat man Fett reiniger für die nächsten Jahre 🤣
Also ich habs nicht getankt nur richten müssen...
Volker83 was erwartest Du - keine
Artet immer aus in Streitereien bis hin zu Beleidigungen
Noch schlimmer ist es bei der Frage welches Öl man fahren soll.
Am Ende wird man nie nachvollziehen können ob der Motor mit 98er oder 102er länger gelaufen wäre. Ist mir aber auch egal, bei ner Laufleistung von 5tkm/Jahr machts jetzt keinen relevanten Unterschied. Somit tanke ich aufgrund der Langzeitstabilität und Reinigungs-Additive Aral Ultimate, mache jedes Jahr zum Winter Ölwechsel fahre die Motoren warm und auch wieder kalt, und hoffe so lang Freude an den Fahrzeugen zu haben.
Ölwechsel zum Winter ist das beste , dann steht der Motor mit sauberen Öl.
alex.cichon@web /8 mit E10? Spannend, das habe ich mich im W110 nie getraut wegen Haltbarkeit der Schläuche und Dichtungen. Aber gut zu wissen, das es im Notfall auch geht.
Was Ethanol kann :
Fährst Du im Winter?
Nein, ich fahr nicht mal bei Regen.
Wenn’s auf ner mehrtägigen Tour mal regnet isses so, aber ich versuche drum rum zu planen.
"Noch schlimmer ist es bei der Frage welches Öl man fahren soll."
Kann mir das gar nicht richtig vorstellen, dass im VW, Honda oder Porsche Forum darüber diskutiert wird🤔...und wo da die Streitpunkte liegen könnten😋? Vielleicht die Ölfarbe🤣.
Die Benzinschläuche haben DIN Kategorien, da muss man genau schauen, welcher Schlauch für welche Benzinsorte....und es gibt Schläuche, die bestehen aus einem Innenschlauch der Benzinresistent ist und einem Außenschlauch, der kaputt geht vom Sprit....warum man das so baut🤷♂️...vielleicht so ne Futtterrohridee wie damals beim Herr Bosch🤔.
Nein, ich fahr nicht mal bei Regen.
Wenn’s auf ner mehrtägigen Tour mal regnet isses so, aber ich versuche drum rum zu planen.
Dann würde ich den Ölwechsel nicht vor dem Winter, sondern zum Start im Frühling machen
Porsche empfiehlt gegenteiliges, da verbrauchtes Öl wohl auf Dauer die Lagerschalen angreifen kann soll man laut Hersteller vor der Winterpause wechseln.
Jetzt wäre es für mich spannend warum gerade im Frühjahr der Wechsel besser ist?
Ich würde vor dem Winter, vor dem Frühling und vor Karneval wechseln.
Vorausgesetzt, die diffizile Hochleistungsmaschine soll noch mehrere Jahrzehnte keine alkalischen Säureschäden am komplexen Kurbeltrieb erleiden.
Der Schlauch auf dem Bild ist von außen aufgebrochen weil innen Ethanol durchfloss😂?
Ich spiele seit 36 Jahren mit Oldtimern, seit es e10 gibt tanke ich nur das und hatte noch nie Probleme…
Genau son Quatsch wie bleiersatz. Den brauchen auch grundsätzlich nur die allerwenigsten Modelle und die, wenn Jahrzehnte mit Blei gefahren, haben Ablagerungen für die nächsten Jahrzehnte.
Es sei denn, du nutzt deinen Lancia stratos als Langstreckenfahrzeug mit 120000km im Jahr.
Abe r ich fahre grad mit meinem t2 Westfalia durch Dänemark und Schweden, der Vorbesitzer hat ab 90000 km 25 Jahre keinen bleizusatz getankt, ich die letzten 4 Jahre und 14000 km nur e10. Gesamt 174000km.
Wenn ich liegenbleibe werd ich berichten und Asche auf mein Haupt streuen….
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!