• Warum steht dann E5 an der Tankstelle dran? Auf der Homepage steht was anderes ich weiß... Auf welche Quelle ist verlass?

    Ich bewege mein Mini jeden Tag. Dafür wäre Ultimate etwas teuer. Das nutz ich nur beim 1380er. Wobei V-Max von Shell vermutlich besser ist als Anal.

    Klar nachgeprüft habe ich das nicht, muss mich da am Ende des Tages auf die Angaben des Herstellers verlassen.
    Ich gebe dir recht, hab auch schon von Fällen gehört bei denen angeblich 98er aus dem Ultimate-Hahn lief, aber auch das kann ich nicht bestätigen.

    Wenn Du Shell lieber magst kann ich Dir den V-Power Deal empfehlen da bekommst das ca. 22cent günstiger.
    Ich fahre allerdings viel zu wenig als das ich auf meine Kosten komme.

  • Das beste ist gerade gut genug .

    Da wir in ROZ messen ist ein 98er in den USA ( Messung in MOZ ) gerade mal ein 92er.

    Wir habe in Europa ein echt schlechtes Benzin ( das wissen viele nicht ) und deshalb fahren alle meine Fahrzeuge mit Bactofin von Wagner und möglichst 98 - 100 Oktan.

    Grüsse Ingolf

  • Wir habe in Europa ein echt schlechtes Benzin ( das wissen viele nicht ) und deshalb fahren alle meine Fahrzeuge mit Bactofin von Wagner und möglichst 98 - 100 Oktan.

    Grüsse Ingolf

    Worauf begründest du das ?

    Klopffestigkeit ?

    (Partikel)emissonen ?

    Fakten dazu würden mich interessieren

    „Regular“ in den USA AKI87 entspricht ROZ 91..92 (was weniger als 95 von Super ist)

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Ich frag mich wie die Minis mit unserem Benzin so alt werden konnten....

    Benzin hat was mit Verdichtung und Zündzeitpunkt zu tun. Einfach nur das beste rein leeren macht gar keinen sinn.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • ...und das beste 102 Octane Benzin liegt länger in den Speichertanks der Tankstellen, da es kaum jemand kauft😐, diese sind belüftet und die flüchtigen Kohlenwasserstoffmoleküle verflüchtigen sich😒...schon muss man die Frühzündung zurücknehmen...letztes Jahr in Höxter live miterlebt👍

  • Es ist spannend, je nach Fahrzeugforum gibt’s starke Meinungsunterschiede in die eine oder andere Richtung. :biggrin:
    Es ist auch interessant die verschiedenen Aspekte zu lesen die bei jedem einzelnen in die Bewertung eingehen.


    Mein Mini wird in der 2ten August Woche nach 2,5 Jahren Standzeit wieder angeworfen, da er schon wieder zum TÜV muss.
    Bin gespannt was alles defekt ist. :facepalm:

  • Es ist spannend, je nach Fahrzeugforum gibt’s starke Meinungsunterschiede in die eine oder andere Richtung. :biggrin:
    Es ist auch interessant die verschiedenen Aspekte zu lesen die bei jedem einzelnen in die Bewertung eingehen.


    Mein Mini wird in der 2ten August Woche nach 2,5 Jahren Standzeit wieder angeworfen, da er schon wieder zum TÜV muss.
    Bin gespannt was alles defekt ist. :facepalm:

    Welche meinst Du denn? Ob man einen Diesel oder Tesla fährt:smile:?

  • Volker83 lol ne - nur unser WoMo ist ein Diesel, ich meinte verschiedene Benzin Fahrzeug-Foren.

    Verallgemeinert sind die Sportwagen und Exoten Foren eher voller Oktanfetischisten, die Brot&Butter Foren eher Super und manchmal sogar Blei-Zusatz Fans.

  • Was ja auch passt ..

    Ein moderner Ottomotor hat eine Klopfregelung. Je nach Hersteller werden Motoren auf 92, 95, 98 oder sonst was abgestimmt (Zündung). Motoren von Sportwagen werden eher auf SuperPlus (98oktan) abgestimmt und erreichen dann max Leistung.
    Tankt man dann 95 oder 92 Oktan greift die Klopfregelung ein .


    Ohne Klopfregelung .. kein Eingreifen .. demnach muss man sich festlegen. Einem Kunden von einem Brot u Butterauto (zB Mini) zuzumuten 98 Oktan zu tanken .. wird nix .. Anders kann es sein wenn ein Moto neu aufgebaut wird und auf dem Prüfstand abgestimmt wird. Da kannst du machen was du möchtest.

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Ganz genau.

    Super plus in einem auf 95 abgestimmten Motor macht keinen Sinn, da dieser ja auf 95 abgestimmt ist.

    Nen modernen Motor (vernünftig und sinnvoll) chipen heißt in den allermeisten Fällen vor allem, ihn auf höheroktaniges Benzin (98) einzustellen.

    Die edelkraftstoffe v power und ultimate ( auch darauf kann man natürlich beim Tuning einstellen mit dann noch höherer Leistung)

    Machen aber ab und zu auch in normalen Motoren Sinn, da nur sie verschiedene reinigende additive beinhalten.

    Das macht in neuen, sehr mager laufenden turbomotoren Sinn, da diese beispielsweise schnell zum verkoken neigen.

    Schadet aber bestimmt unseren Minis, egal welchen, auch nicht.


    By the way,

    Zu dem ganzen Ethanol Märchenland:

    Letztens meinen sensiblen 300 24v mit über 180000 km nach fast 3 Jahren Standzeit mit e10 Füllung angelassen. Sprang auf den ersten Schlag an, kein Orgeln, und fuhr ganz normal.

    Ähnliche Erfahrungen mit noch länger weggestellten spitfire, Minis, Käfer, /8 und so weiter. Keine leistungseinbussen, keine aufgequollenen Schläuche, kein angefressenes Material, Nix!

    Alles aberglaube….

  • Herr Wagner kann es am besten erklären :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Mini Motor ist vom Konzept her uralt und die meisten Motoren wurden bestimmt schon einmal wenn nicht zweimal überholt.

    Dabei wird auch der Kopf geplant und die Verdichtung steigt entsprechend .

    Meine Ducatis , der Mini und die Stingray laufen viel viel besser mit Bactofine , sehr laufruhig , bessere Gasannahme . Einfach wunderbar .

    Meine Erfahrung . Jeder wie er will ........

  • Du bist wohl sehr empfänglich für Werbung...
    Der Kopf wird wenn überhaupt nötig Minimal geplant. Und ein richtiger Motorbauer überprüft die Verdichtung vor dem Zusammenbauen. Limora macht sogar bei Motorüberholungen Muldenkolben rein statt Flachkolben, nur um sicher zu stellen das der Motor lange hält wegen der Gewährleistung.
    Das was die erzählen war auch ohne E schon so. Und Wasseransammlungen unten im Tank.... Das würdest sehr schnell merken weil gerade da wird ja der Sprit angesaugt....
    Ich kenn keinen der E10 Tankt und probleme hat, alle die davon erzählen fahren das Zeug erst gar nicht.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Volker83 lol ne - nur unser WoMo ist ein Diesel, ich meinte verschiedene Benzin Fahrzeug-Foren.

    Verallgemeinert sind die Sportwagen und Exoten Foren eher voller Oktanfetischisten, die Brot&Butter Foren eher Super und manchmal sogar Blei-Zusatz Fans.

    Und welche Erkenntnisse werden in diesen Foren dargeboten?

  • Volker83 was erwartest Du - keine :laughing:

    Artet immer aus in Streitereien bis hin zu Beleidigungen :facepalm:

    Noch schlimmer ist es bei der Frage welches Öl man fahren soll.

    Am Ende wird man nie nachvollziehen können ob der Motor mit 98er oder 102er länger gelaufen wäre. Ist mir aber auch egal, bei ner Laufleistung von 5tkm/Jahr machts jetzt keinen relevanten Unterschied. Somit tanke ich aufgrund der Langzeitstabilität und Reinigungs-Additive Aral Ultimate, mache jedes Jahr zum Winter Ölwechsel fahre die Motoren warm und auch wieder kalt, und hoffe so lang Freude an den Fahrzeugen zu haben.



    alex.cichon@web /8 mit E10? Spannend, das habe ich mich im W110 nie getraut wegen Haltbarkeit der Schläuche und Dichtungen. Aber gut zu wissen, das es im Notfall auch geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!