Hallo melde mich nach laaaanger Zeit mal wieder.
Und hab ein PROBLEM
SPI springt nicht an.
Ausgangssituation:
SPI Erstzulassung 09/1993 Laufleistung echte 85 000 Km seit Mai 2004 stillgelegt und in der Garage trocken weggestellt. Keine Wegfahrsperre, Steuergerät mit 2 Steckern.
Auto von mir zerlegt und komplett überholt. Motor teilzerlegt und Peripherie großteils neu.
Batterie, Lichtmaschine und passende Relaisbox Verteilerkappe/Finger , Zündkabel, Kerzen , Motormasseband neu, ebenso die drei Relais im Motorraum . Beleuchtung komplett, Hupe ,Wischer ,Blinker Warnblinker ,Armaturen und Innenraumbeleuchtung etc. funktionieren. Unterdruckschläuche, Benzinfilter neu.
Anlasser dreht wenn ich Strom direkt auf den Magnetschalter gebe. Sicherungskasten an der Spritzwand neu. alle Sicherungen aus und eingebaut auf Durchgang geprüft und
Kontaktflächen der Halter gereinigt.
Wenn ich den Schlüssel auf Pos. 1 oder 2 stelle liegt am Sicherungskasten auf den oberen drei Sicherungen 12,3 Volt an.
Drehe ich den Schlüssel weiter passiert NICHTS !!!
Am Zündschloss liegt "sonderbarer Weise" folgende Spannung bei abgezogenem Schlüssel an.
Braun und Weiß/Rot 12.3 V .
Weiß 8,6 V , in Pos. 1+2 und Start 12,3 V.
Grün/Weiß 0,0 V . In Pos. 1+2 12.3 V. Und bei bei Start wieder stromlos.
An der Relaisbox ist auch kein Klicken der Relais zu hören. Benzinpumpe läuft nicht, Am Crashschalter liegt keine Spannung an. Der Verbindungsstecker zum Armaturenkabelbaum ist sauber.
Das Motorsteuergerät hab ich mal gegen ein vorhandenes gleiche (das auch seit 15 Jahren bei mir rumliegt) getauscht. Gleiche Ergebnis. Stecker sind sauber blank.
Da steh ich jetzt mit meinem gewaschenen Kopp und komm nicht weiter.
Elektrik ist auch nicht gerade mein Spezialgebiet.
Hat Jemand ne Idee wieso ich die Komischen Messwerte am Zündschloss habe, nach meinem Verständnis sollte dort nur das Braune Kabel Dauerplus haben.