Ist es möglich / mit welchem Aufwand ist es möglich von den breiten MPI Verbreiterungen auf die schmalen 12"-Dinger umzurüsten?

von Sportspack auf schmale Verbreiterungen?
-
-
Die Bohrungen von den Sportpack bleiben halt sichtbar...die gilt es zu verschließen...ob Blindstopfen oder löten/schweißen und lackieren ist ja Geschmacksache...das ausgeschnittene vorne wird abgedeckt.
-
Der Meister könnte ggf. ein Fahrzeug haben wo er dir Bilder machen könnte wie es mit Blindstopfen ausschaut...
-
Die Bohrungen von den Sportpack bleiben halt sichtbar...die gilt es zu verschließen...ob Blindstopfen oder löten/schweißen und lackieren ist ja Geschmacksache...das ausgeschnittene vorne wird abgedeckt.
Ok, also Kotflügel kann der alte bleiben?
Das ist ja schon mal nicht schlecht.Stopfen wäre nur temporär.
"richtig" zu machen wäre schon der Plan. -
Der Kotflügel kann bleiben, die Standard Verbreiterung schließt dann eben innen nicht bündig mit dem Radlauf weil der ja ausgeschnitten ist. Da wird sich die Verbreiterung eben massiv mit Dreck befüllen. Am besten dann abschraubst befestigen (nicht nieten), damit du die regelmäßig abbauen kannst zum reinigen.
-
Brauchst neue Kotflügel, alles andere ist Murks.
Ist nun nicht die Operation, da eh lackieren müsstest wenn das ordentlich aussehen soll und nicht krumm und schief.
Hinten an den Seitenwänden, musst die Löcher auch zu schweißen, da auch zu hoch ...
-
Hmm...
Würde beim dem Gedankenspiel auf 13" unter den schmalen Verbreiterungen im DGH Style hin arbeiten.
Da könnte das ausschneiden der Verbeiterung vorne ah nötig sein.
Wenn es für die Aufnahmepunkte der schmalen Verbreierungen aber nicht mehr reicht, dann würde ich in jedem Fall neue Kotflügel verwenden wollen, als an den alten irgendwas anstückeln oder so.
Lack würde dann wohl Kotflügel und Seitenwand nötig sein.
Meister-Mini zeig mal Foto mit Stopfen.... -
Leute,
das passt, wenn man die Serienverbreiterungen verwendet und kleine Gummi-Blindstopfen.
Borny
-
Hmm...
Würde beim dem Gedankenspiel auf 13" unter den schmalen Verbreiterungen im DGH Style hin arbeiten.
Da könnte das ausschneiden der Verbeiterung vorne ah nötig sein.
Wenn es für die Aufnahmepunkte der schmalen Verbreierungen aber nicht mehr reicht, dann würde ich in jedem Fall neue Kotflügel verwenden wollen, als an den alten irgendwas anstückeln oder so.
Lack würde dann wohl Kotflügel und Seitenwand nötig sein.
Meister-Mini zeig mal Foto mit Stopfen.... -
Leute,
das passt, wenn man die Serienverbreiterungen verwendet und kleine Gummi-Blindstopfen.
Borny
sieht nur scheisse aus
-
Ordentlich Niete dann geht's...
-
Allemal besser als Hamster Mini 😅😅😅
-
Wenn man rückrüstet, dann vernünftig und nicht mit Gummi popel in der Seitenwand ..
-
Ok, also Kotflügel kann der alte bleiben?
Das ist ja schon mal nicht schlechtStopfen wäre nur temporär.
"richtig" zu machen wäre schon der Plan. -
Das soll ja auch keine Lösung für die Ewigkeit sein, zumindest gehe ich davon aus. Und bei Veits Glück kommt es flott zum Abflug oder Unfall und dann wird das ordentlich gemacht.
-
Tausche die Stopfen gegen Verbreiterungen 🤣
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!