Liegen geblieben - Gänge ließen sich nicht schalten

  • Hallo zusammen,

    ich bin eben eine kleine Runde mit dem Cooper S MK 2 zum Tanken gefahren und um zu schauen ob alles soweit okay ist um nächstes Wochenende entspannt an einer Oldtimer Rallye teilzunehmen.

    Die Strecke war insgesamt so ca. 18km, als ich nach dem Durchfahren einer Rechtskurve aus dem 2. in den 3. schalten wollte. Gefühlt hatte ich keine H Schaltung mehr, sondern ein umgekehrtes U, soll heißen, der 4. ging noch. Zurück in den 2. war nur schwer möglich.

    Ich habe dann angehalten und versucht im Stehen Gänge einzulegen. Gefühlt war es eine sehr enge Schaltkulisse und nur der 4. liess sich einlegen.

    Ich habe dann einige Minuten gestanden und versucht mir einen Anhänger auszuleihen. Während dieser knappen halben Stunde, hatten sich ein paar hilfsbereite Jugendliche eingefunden, die mir zwar keinen Anhänger besorgen konnten aber anboten mich anzuschieben, so dass ich im 4. Gang losfahren könne um die 6 km nach Hause zu kommen.

    Ich habe dann den Motor gestartet, beim Versuch den 4. einzulegen habe ich dann gemerkt, dass ich auch noch in den Rückwärtsgang komme. Ich bin dann ca. 20m rückwärts einen kleinen Abhang auf einen Parkplatz gefahren, mit dem Gedanken die Jung‘s könnten mich dort gefahrlos anschieben.

    Aus dem Rückwärtsgang heraus ließ die Schaltung nun auch den 2. zu und ich bin dann ohne Hilfe im 2. losgefahren.
    Während der Fahrt nach Hause habe ich mich nicht getraut den Gang zu wechseln.

    Als ich jedoch zu Hause angekommen bin tat der Mini so als wäre nichts gewesen.

    Aktuell lassen sich wieder alle Gänge geschmeidig einlegen.

    Lange Rede kurzer Sinn: was kann es gewesen sein?

    Daten: 68er Cooper S mit Schalthals

    Grüße aus dem Sauerland

    Karsten

  • Schau mal nach der Umlenkung oberhalb des Differential ob die beiden Klemmschrauben fest sind.

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Hi.

    Danke für den Tipp. Werde ich probieren , komme aber erst im Laufe der Woche dazu.

    Ich habe grade mal ein paar technische Zeichnungen angesehen, bin mir aber aktuell nicht sicher welche du genau meinst. 🙈

    Kannst du mir ein Bild zeigen?

  • So, leider hat es erst mal einen ganzen Abend gedauert den Unterfahrschutz zu entfernen.
    Nur nochmal dass ich nicht an der falschen Stelle war:

    Ihr meint diese rot markierte und dann ggf. noch die die an der Umlenkung (grüner Pfeil) hier nicht im Bild ist, oder?




    Die scheinen beide fest zu sein, soweit wie ich in der Enge Kraft aufwenden konnte.

    Mir ist aber noch etwas aufgefallen:
    Ist das Standard oder eher eine „Tuning“ Maßnahme wenn ich in dem Schalthals von vorn etwas sehen kann was wie Armaflex aussieht?

  • Ich mag mich täuschen und weiss nicht, ob das in Deinem Mini-BJ auch so ist: ich habe einen 90er, da hatte ich ganz ähnliche Symptome. Schalthebel ging nur ganz schwer von 2 auf 3 rüber.

    Da gibt's irgendeine Hülse um Getriebe, die aus ihrer Position rutscht. Irgendjemand hat mir den Tip gegeben: Rückwärtsgang einlegen mit Motor aus und den Rückwärtsgang mit einem Schlag mit der flachen Hand rausschlagen, so dass der Hebel praktisch auf "neutral" in der Mittelgasse steht.

    Danach gings wieder einwandfrei und das sollte eigentlich nur eine provisorische Lösung sein, die Hülse zurück zu bekommen. Ist jetzt 15 Jahre her und rund 10.000 km - hält bei mir immer noch.

    Sicher kann das jemand hier erklären, was das genau macht - Getriebe reparieren hab ich mich noch nie selbst getraut...

    Müsste ich dran denken, als du vom Rückwärtsgang erzählt hast.

    Vielleicht hilft es dir...

    Fahrzeuge:
    62er Riley Elf MK1 "Elfi" (RHD)
    81er Clubman Estate "Massimo" (italienische Version)
    90er Lamm Cabrio
    93er SPI Cooper
    93er SPI Mini, Cooper lookalike, mit AHK - "Alpenbezwinger"
    84er IFA HP300.01 Planenanhänger
    88er IFA QEK junior HP501 (für den SPI Mini) "Ossi" (für Oscar)
    04er Mini Trailer (zum Hänger umgebautes '91er Mini-Heck)
    01er MINI Cooper R50
    12er MINI Roadster SD Automatik R59 - 130kW
    14er MINI Clubman Cooper D R55 - Hyde Park "Massima"

    Immer wenn ich die Garage aufmache denke ich: muss man dafür verrückt sein? Nein - aber es hilft definitv! :thumbs_up:

  • Gehört da so nicht rein, nur 5+6 aus Gummi

    Und oben beim Schalthals gehört ein Klebeband hin damit keine Schrauben oder andere Dinge in die Schaltung fallen können

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Vielen Dank Meister-Mini für die Aufklärung, dann fehlt mir schon mal die Nr. 5.

    Liegt Nr. 6 auf dem Boden des Gehäuses oder wo gehört es hin?

    Das mit dem Klebeband werde ich gleich schon mal umsetzen.

    Hast du noch eine Idee, woran es gelegen haben könnte, dass ich nur noch Gang 2 und 4 schalten konnte? Gefühlt bekam ich den Schalthebel nur noch in einer sehr engen Gasse von links nach rechts (und zurück) bewegt.

    Jetzt schaltet er übrigens wieder als sei nichts gewesen.

  • Da gehört auch kein Klebeband hin ...

    Das Hakeln wird wohl am Schalthals liegen, an der Klaue am Getriebe was verklemmt gewesen oder oben wo der Schaltstock reingeht.

    Mal raushauen und reinigen neu fetten, dann wird das auch wieder flutschen


    Grüße

  • Nächster Kontrollpunkt:

    Am Ende des Schalthals den großen Gummistopfen entfernen und die Klemmschraube kontrollieren.

    Diese ist eventuell lose und die Verzahnung über Jahre nicht mehr im Ordnung.

    Ist da nichts zu sehen, Schalthals demontieren und schauen, ob sich ein Fremdkörper hier bei der Gabel befindet:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!