Hallo ihr lieben, mein Cabrio hat Beckengurte vorne durch den L+H Umbau.
Würde gerne 4 Punkt einbauen. Jemand Erfahrung w3lche passen für normale Minisitze?
Hallo ihr lieben, mein Cabrio hat Beckengurte vorne durch den L+H Umbau.
Würde gerne 4 Punkt einbauen. Jemand Erfahrung w3lche passen für normale Minisitze?
Problem wird sein, daß Du den oberen Befestigungspunkt nicht hast für den Dreipunktgurt ...
Sind vielleicht Hosenträger Gurte gemeint? Dann kann man der Hutablage befestigen 😉
Gibt's da verschiedene längen?
Hab noch einen Satz Schroth Gurte aus nem Mini. Fast neu weil der nie gefahren wurde.
Hallo Meister Mini, kannst du mir Bilder senden? Welche Farbe haben sie? Was willst du haben dafür? LG Claudia
P.s Hosenträger micht, weil man dann hinten keinen mehr mitnehmen kann.
Hab übrigens normale Sitze wegen der Lönge
Ich hab bei mir im mengers cabrio tatsächlich normale dreipunktgurte. Das hat allerdings auch noch kleine Ansätze der B Säule.
Bei wir sind sie am unten auf,Blech fest gemachter,
Ich hab keine B Säulen
Wo willst dann was festmachen ohne auf Rücksitze zu verzichten?
Muss man die verbauten drinlassen und wenn Rückbank benutzt wird, die benutzen und die anderen aushängen. Lästig, aber wie oft fährt hinten einer mit? 🤷♂️ Anders geht es nicht
Jemand Erfahrung w3lche passen für normale Minisitze?
Ich habe 1990 mein "Spiegelei" gebaut. War mal in der Mini Szene bekannt.
Mit normalen Drei-Punkt Gurten. Hatte unter den Seitenfenstern Flachstahl
auf geschweißt und da den Gurt (B-Säule) angeschraubt.
Für den TÜV reicht der Beckengurt. Soll heißen: Den B-Säulen Punkt kanns du selber wählen.
So war es bei mir. Auch beim Speedster, in meinem Bild zu sehen ist.
Vielleicht hilft dir das.
Muss man die verbauten drinlassen und wenn Rückbank benutzt wird
Muss man nicht. Der Hosenträge Gurt hat auch Beckengurt.
Man nimmt die Automatik Variante und hängt hinten (Hutablage) aus.
Dann geht es auch zu viert.
Mmm hverstehe ich nicht ganz...Ich hab hinten ja offen das Verdeck
Unter dem Verdeck ist doch noch die Hutablage.
Da kann man doch die Rolle vom Automatik Hosenträger Gurt anbringen.
Oder nicht?
Unter dem Verdeck ist doch noch die Hutablage.
Da kann man doch die Rolle vom Automatik Hosenträger Gurt anbringen.
Oder nicht?
Sie wollte ja die Sitze behalten, dann geht's eben eher nicht. Außerdem ist die hutablage nicht der beste Platz, lieber die original Gurt Aufnahmen unten
Kannst doch an der Hutablage keinen Gurt befestigen, das Blech bekommst ja schon von Hand tausgerupft.
Für Dreipunktgurt Gurte, braucht Sie die Laschen wie beim Lamm oder Rover Cabrio.
Das heißt aber schweißen und Lackieren an den Seitenwänden ...
Sie wollte ja die Sitze behalten, dann geht's eben eher nicht. Außerdem ist die hutablage nicht der beste Platz, lieber die original Gurt Aufnahmen unten
Die Gurtaufnahme unten braucht der Beckengurt vom Hosenträger Gurt.
Es geht sich nur um zusätzlichen Punkt für oben, Hutablage.
Kannst doch an der Hutablage keinen Gurt befestigen, das Blech bekommst ja schon von Hand tausgerupft.
Habe ich 1996 beim TÜV durchbekommen!!! Natürlich verstärkt!
Weil, wie oben schonmal geschrieben: es reicht der Beckengurt!!
Meine Hosenträgergurte waren deshalb auch nicht eingetragen!
Die Gurtaufnahme unten braucht der Beckengurt vom Hosenträger Gurt.
Es geht sich nur um zusätzlichen Punkt für oben, Hutablage.
Was du durch den TÜV bekommst juckt nicht. Wichtig ist ob es hält wie es soll was bei der Hutablage eher grenzwertig ist, auch wenn nen 100x100x20mm Flacheisen drin hast.
Die Gurtaufnahme von der Rücksitzbank unten braucht der Beckengurt nicht, der brach die vorne beim Fahrer. Die hinten im Kofferraum kann man verwenden. Und die sind auch für Gurte ausgelegt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!