Daily- werde ich es bereuen? Oder wie es zu Walter kam…

  • Hmm. Geschichten die das Leben schreibt. Nach langer Abstinenz im Forum (Insider wissen bescheid warum) nun mit voller Kraft oder so ähnlich wieder zurück! Doch nun genug der Einleitunglos zum Projekt, naja eher zum Background.


    Also ich am allerwenigsten auf der Suche nach nem neuen Projekt erhielt den Anruf eines Kunden und mittlerweile guten Freundes dass er auf dem Weg zu einem Treffen einen Unfall erlitten hatte, nachdem ersten Schock am Telefon berichtete er, dass er wohl auf sei aber dem Mini ging es nicht so gut. Nun ja lange Rede kurzer Sinn er lief nicht mehr und der ADAC ist schon bestellt. Als Liefer Adresse haben wir uns dann auf die Lackiererei entschieden.

    Sonntag morgens dann der Anruf ADAC steht vorm Hof. Oha das ging ja flux, das bin ICH zumindest gar nicht gewöhnt von den gelben Bengeln. Also flott in die besten Sonntagsklamotten geschlüpft und hurtig zur Firmagefahren. Dort stand schon der Junge Mann in gelb. War wirklich sehr nett was ich Sonntags wirklich von niemanden erwarte wir luden ihn gemeinsam ab und ich quittierte den Empfang.


    Als der Gute Mann weg war schob ich ihn in die überdachte Einfahrt und guckte kurz drüber optimistisch wie ich bin dachte ich ach ja ist ja gar net so schlimm bissel bibbel di babbel di bu und der Kleine wird bald wieder mit den anderen Kleinen spielen… Naja glauben ist nicht wissen…

  • Alles wird gut…

    Frisch motiviert Montags zur Arbeit -ein Blick in die Einfahrt. Oh süß guckt bissel wie Clarense der schielende Löwe bei Daktari. Das gehört so nicht der erste Kommentar eines Mitarbeiters. Joa muss bissel was gedengelt werden Mittarbeiter schmunzelt. Kennen mich mittlerweile wissen dass ich nen dezenten Schuss habe, also alles gut.


    Erstmal mit dem Besitzer telefoniert immernoch alles gut keine Blessuren das ist ja immer das wichtigste. Er hat gleich den Schaden gemeldet Versicherung meinte ob der Schaden einschätzbar wäre bis 2000,- bräuchte man keinen Gutachter. Aus Erfahrung sagte ich ihm , dass dieser wohl unumgänglich sei wie unumgänglich später mehr.

    Clarence äh Walter durfte am selben Tag noch in die Halle wo Marcs Oscar steht einziehen. Eine Woche verging die zweite verstrich Woche Nummer 3 Dekra ruft an Gutachter kommt Dienstag zwischen 8 und 16 h hmm wie bei DHL also Hausarrest für Erwachsene. Wir also Walter ins beste Licht gerückt und gewartet. Nix passiert glaube einen Tag später als ich gerade ausgerechnet nicht im Haus war sondern im Autohaus ein Auto holte war der gute Mann da.


    Als ich wieder im Laden war berichtete mir mein Mitarbeiter, dass der Gutachter wieder unverrichteter Dinge ging und voraussichtlich den nächsten Tag wieder käme. Ich fragte wiso dann meinte mein Mitarbeiter schmunzelt er hat die Haube nicht aufbekommen sollte für den nächsten Tag Grill und Scheinwerfer demontieren das kannte ich jetzt so auch noch nicht.Okay ich dachte die Haube sei verklemmt stellte sich aber heraus dass er einfach den innenliegenden Haubenzug nicht fand. Oha das geht wohl nicht gut aus …


    Am nächsten Tag kam der gute etwas entnervt an alles war vorbereitet erstmal ne Runde über Oldtimer im allgemeinen ausgek… dann über den Mini aber moderne Autos mag er auch nicht. Augen auf bei der Berufswahl dacht ich mir. Also hätte der Gute irgendwas mit Tieren machen sollen wäre er vermutlich Metzger geworden. Doch genug gefrotzelt. Ich erklärte ihm dass der Mini nicht läuft er mir dass dies nicht sein Problem sei. Ich empfahl ihm über seine Probleme sich mit Fachpersonal zu unterhalten war auch wieder nicht recht.. wir werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr aber so what.

    Lange Rede kurzer Sinn wie sooft warten wir mal das Gutachten ab ach ja er war völlig fasziniert von dem silbernen Kasten dem Steuergerät hat er ja noch nie in so nem alten Auto gesehen. Oh gut dass der Mini bei einer renommierten Oldtimer Versicherung versichert war. Doch jetzt aber wirklich genug gequatscht. Das Gutachten spiegelte die komplette Kompetenz wieder. Was soll ich sagen wirtschaftlich Totalschaden. Das würde mir jeder Psychologe auch für mich bestätigen hat also nicht unbedingt was zu heißen. Wobei vielleicht doch? Bleibt euch überlassen.

  • Je näher und öfter man den Schaden betrachtet umso schlimmer wird er übrigens nachdem viele dem Besitzer anhand paar geknipster Fotos sagten der sei in 2 Tagen wieder einsatzbereit ging ich etwas auf Distanz.

    Nachdem aber keine wirklich brauchbare Vorschläge kamen als Detail Fotos im Umlauf waren setzten wir uns zusammen, denn Kopf in den Sand stecken ist nicht. Hier noch ein Paar Bilder vom Schaden und ja das Stehblech links ist gestaucht das fiel sogar nach kurzem anstupsen auch dem Gutachter auf. Bähm und nun ?

  • So wie schon geschrieben Lösung musste her also erstmal im Forum und auf einschlägigen Seiten nach einem adäquatem Ersatz Mini geschaut. Wunsch SPI oder MPI vorzugsweise 12“ und mit Faltdach. Okay gesagt getan Pasr in die engere Auswahl genommen und da war doch was.

    Vor einiger Zeit kam DER Olga zu uns DER Olga ist ein 1996er British Open folglich ein 53PS mit großem Sicherungskasten WFS usw. In Charocal Black. Der Olga kam als solide Basis zu uns jedoch mit maroder Technik. DER Olga lief mir über die Füße als ich im Auftrag einer Bekannten einen Mini suchte dieser jedoch aus der Wahl fiel nachdem er sich nicht schalten lies beim lenken die vorderen Reifen die Verbreiterungen küssten und das Faltdach verschlissen war. Zudem war er zu dem Kurs den der Vorbesitzer aufrief völlig uninteressant es gab dann einen Vergaser Cooper und der Open blieb vorerst stehen. Nach Wochen stand der Kleine immer noch bei mobile.de drin also nochmal angeschrieben und Gebot abgegeben und völlig überraschend kam der Anruf von dem Besitzer wenn du ihn heute noch abholen kommst bekommst ihn zu dem Kurs. Er war über mein erscheinen wohl genauso überrascht wie ich von seinem Anruf. Das sagte zumindest sein Gesichtsausdruck als er die Tür öffnete.

    Also Geld auf den Tisch gepackt und auf ging die abenteuerliche Reise zum Glück habe ich gute Freunde im Nachbarort des Verkäufers die 5 Kilometer kosteten mich viel Schweiß der Olga war kaum fahrbar. Eine Woche später haben wir ihn von Worms aus nach Landau getrailert. Ein guter Freund überholte das Getriebe ersetzte Steuerkette und Ölpumpe und bereitete den Motorraum auf. Die schleifenden Geräusche der Vorderachse waren auf je 20 mm Spurplatten inklusive längeren Bolzen zurückzuführen. Stand sicher verkehrt bei ATU auf der Bühne dachten es sei ein Käfer und hauten die Platten vorne statt hinten drauf…


    Weniger Glück hatte ich mit der Sattlerin aus Speyer die mir eine befreundete Mini Fahrerin empfohlen hatte doch dazu später mehr. Nachdem DER Olga fertig war gefiel er einem meiner Angestellten so gut dass er ihn prompt übernahm. Er spendierte eine Hohlraumkonservierung Heckträger mit Köfferchen entfernte das rmaturenbrett verlegte das Radio baute andere Boxen ein und gönnte 12“ Pepperpot. Dann gab es noch weiße Blinker und das war’s. Nach gut einem Jahr unterhielten wir uns in der Mittagspause zufällig und ich sagte dass wir nen Ersatz für den grünen suchen.

    Er meinte er hätte eh momentan zu viele Fahrzeuge und würde sich von DER Olga trennen da ihm das nicht öffnende Faltdach nerve. Oha prompt schlug ich den Open vor und arrangierte eine Probefahrt Walters Besitzer war hell auf begeistert. Anbei 2 Fotos von DER Olga in Riol.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!