Hallo,
Ich habe da ein Paar Fragen zu meinem 1300er Mini mit MPI im Bezug auf den Motor. DIeser hat 53000 KM runter und läuft eigentlich sehr gut und rund. Mir sind dennoch ein paar Sachen aufgefallen, die ich vor dem Werkstattbesuch abgeklärt haben will.
1) Etwas Öl unter der Ölwanne, ich hatte das Auto jetzt 2 Wochen auf dem gleichen Fleck stehen (bin aber rund 50km gefahren, also nicht nur stehend, sondern auch mit Ölumwälzung) und es sind ca. 3 Tropfen auf dem Karton, den ich darunter habe. Man hört ja, das etwas Schwitzen immer normal ist, aber wie seht Ihr das?
2) Warmstart funktioniert einwandfrei, springt sauber an und dreht im Leerlauf bei ca. 1000 Umdrehungen. Nur ganz leichte Unruhe im Stehen. Beim Kaltstart braucht er immer seine 5-6 Anlasser Schwünge, springt dann aber an und läuft dann am Anfang bei 2000 Umdrehungen, die dann beium fahren in 2-3Minuten aber kontinuirlich auf 1000 im Stehen fallen.
Könnte das auf Probleme hindeuten, oder ist das alles für einen 30 Jahre alten MPI "Normal" oder dem Zustand entsprechend? Im Fahren läuft sonst alles super, wollte das aber mal abgeklärt haben.