"Schlängeln" bei Lastwechsel

  • Erste Rückmeldung:

    Gestern Franzl alle Reifen Luftdruck geprüft. Rundrum jeder ca. 1,5 bar. Erklärlich durch die lange Standzeit von 8 Wochen in der Urlaubsabwesenheit. Ergab keine Änderung. War auch klar, da das Phänomen ja vorher schon bestand.

    Dann an den Reifen "gewackelt". Vertikale Ebene ok, horizontale Ebene links ca.2mm, rechts ca. 4-5mm Spiel. Felgen abmontiert und es war ein deutliches Spiel an den Spurstangenköpfen zu sehen. Und nur hier. Werden am WE errneuert und werde weiter berichten.

  • Ja wieso nicht? Fahre ja so schon die letzten Monate. Hatte nie den Anschein was marginales zu sein und wurde auch mehrmals von unten inspiziert.

    inspiziert = angeschaut?

    Aufbocken und an den Rädern wackeln gehört beim Mini dazu wie das abschmieren und der Ölwechsel das macht man auch ohne symtopme regelmäßig.

    Wenn man schon merkt das was nicht stimmt dann ist dies das aller erste.

    Das du die letzten Monate so rum gefahren bist macht es nicht besser, das ist ebenso grob fahrlässig.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Erste Rückmeldung:

    Gestern Franzl alle Reifen Luftdruck geprüft. Rundrum jeder ca. 1,5 bar. Erklärlich durch die lange Standzeit von 8 Wochen in der Urlaubsabwesenheit. Ergab keine Änderung. War auch klar, da das Phänomen ja vorher schon bestand.

    Dann an den Reifen "gewackelt". Vertikale Ebene ok, horizontale Ebene links ca.2mm, rechts ca. 4-5mm Spiel. Felgen abmontiert und es war ein deutliches Spiel an den Spurstangenköpfen zu sehen. Und nur hier. Werden am WE errneuert und werde weiter berichten.

    Und wer hatte Recht? 🤓🤓🤓🤓😅

    Frag mal Faxe, der hat glaub ich sehr gute Quelle . Oder guck bei AUTODOC nach febi oder TRW. Die sind qualitativ ok. Alles was ein Z am Ende der OE-Teilenummer hat - Finger weg!!!

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Bewusst wurde das Wort "Schlängeln" in Apostrophen gesetzt. Es war nicht so schlimm wie es sich eventuell darstellt. War eher so als ob eine Art Autopilot vorhanden ist, der beim Beschleunigen auf die Überholspur und beim Gaswegnehmen wieder zart! rüber lenkt. Alles sehr doucement ud nicht abrupt. Würde sagen viele hätten es garnicht bemerkt.

    Die ganzen obigen Tipps von dir beachte ich schon seit 1972, Danke Bernhard.:thumbs_up:

  • Und wer hatte Recht? 🤓🤓🤓🤓😅

    Frag mal Faxe, der hat glaub ich sehr gute Quelle . Oder guck bei AUTODOC nach febi oder TRW. Die sind qualitativ ok. Alles was ein Z am Ende der OE-Teilenummer hat - Finger weg!!!

    Das alles ist bereits beachtet worden. Danke dir.

  • Das kommt noch aus der Vergangenheit und stand bei Moss oder M&G International als Endung da. Z = Zubehör/nachbau. Zwar komisch, dass Engländer das Z so benutzen, ist aber so. Sehr oft grottige Qualität schon damals gewesen, wird nicht wesentlich heute besser sein (wobei es ja heute eh kein Original Rover/Unipart gibt). Bei Spares erkennst du das an der Endung MS bei der Teilenummer. Hier hält sich aber meine Erfahrung damit in Grenzen. Paradebeispiel ist das hier: https://www.limora.com/de/stossstange…sSDDUD--qeHp3b5

    Da ist der Ärger über Qualität schon vorprogrammiert

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Wenn ich so einen Käse lese.

    Es gibt keine original Rover Teile mehr...

    Mann kann nur das kaufen was auf dem Markt ist und es gibt genug gute Teile, die auch funktionieren.

    Was heute auf dem Markt ist, ist alles Zubehör und kein original Rover Neuteil.

    Einzige was nicht mehr hinhaut, sind Gummi Teile und das hat nix damit zu tun, daß die Hersteller zu blöd sind Teile zu fertigen, sondern daß es nun mal Gesetze gibt, daß verschiedene Chemikalien nicht mehr verwendet werden dürfen.

    Verkaufe und verbaue genug bei mir in der Werkstatt und da gibts nicht viel rumzuheulen, daß alles Schrott ist.

    Genauso ist es Unfug, der Händler hat besseres Material als der andere, wir kaufen alle das gleiche ein, da es nicht mehr die Vielfalt an Herstellern gibt....

  • Du solltest es eigentlich besser wissen, aber lassen wir das mal so im Raum stehen. Soll ja hier nicht ausarten. Nur ein Beispiel von anderen Plattformen/Autos. Du kannst bei AUTODOC was von Ridex (Hausmarke) kaufen, was zu 75% passend und gut ist. Oder du kaufst TRW/Bosch/Brembo, was Topp Qualität ist, aber direkt auch bis zu 100% teurer ist.
    Im Falle Mini bei den Händlern : kotflügel Nachbau von Magnum oder Klokkeholm oder eben Heritage 🤷‍♂️. Genau so verhält es sich.

    Und da du die Teile ja auch selbst einbaust, wirst du dir Mehraufwand und Ärger sicherlich ersparen wollen und von Haus keinen Mist einkaufen und lieber bisschen mehr ausgeben und Teile aus „kontrolliertem“ Anbau nehmen 😉 Reine Ebay oder sonstwie Händler wollen aber Reibach machen und verkaufen das was sie günstig bekommen.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Naja, ich kann mir aber schon vorstellen, dass es unterschiedliche Qualitäten gibt. Das eine ist ein Nachbau vom Original, das andere ein Nachbau vom Nachbau vom Nachbau des Originals.

    Klar, bei Miniteilen ist die Auswahl sehr eingeschränkt, aber bei anderen aktuellen Marken sieht man ja schon eklatante Preisunterschiede von "Billig" bis "Wucher". Irgendwo wird da sicherlich auch die Qualität eine Rolle spielen.

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Eben weil ich es besser weiss habe ich das auch so geschrieben... lass es bei aktuellen Fahrzeugen so sein, das ist nicht der Mini Teilemarkt.

    Bei Blechteilen, kannst langsam auch die teueren Heritage Blech vergessen, da die von Lieferung zu Lieferung bescheidener werden, dafür aber immer teurer. Da kannst langsam auch zum günstigen Blech greifen ....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!