dicke rahmenschraube durchbohren - wer kann /macht sowas?

  • Zitat von alter mann

    wer kann die schraube durchbohren, damit man vorn schön an den hilo rankommt?


    Eine Schlosserei, mechanische Werkstätte, Landmaschinenhändler (die müssen teilweise auch improvisieren und kennen sich noch mit Metallbearbeitung aus), der Bruder eines Bekannten,...


    Zitat von alter mann

    welchen durchmesser braucht die bohrung?


    einfach mal den Sechskant zum Verstellen messen und ein paar Zehntel größer bohren, damit er nicht gleich klemmt.


    Zitat von alter mann

    was kostet sowas heutzutage? :confused:


    von "passt schon" über "werfen sie was in die Kaffeekasse" bis "hm, das wird teuer" ist alles drin, also einfach fragen.


    Gruß

    Jörg

    ...because they don't build cars like they used to...

  • @ Alter Mann:

    wie oft verstellst Du Dein HILO ?

    Einfach vor dem Verstellen die Schraube entfernen...
    Wenn man bedenkt, daß bei Höher- oder Tieferlegung vorne jedesmal die Spur eingestellt werden muß, ist das lösen der beiden Schrauben doch eine Kleinigkeit...

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Zitat von miniforfun

    daß bei Höher- oder Tieferlegung vorne jedesmal die Spur eingestellt werden muß


    Danke, das wußte ich noch nicht, ist aber bei genauerem Überlegen logisch. Jetzt weiß ich auch, weshalb mein Kleiner leicht zur Seite zieht!

  • Dann such jemanden mit Drehbank, der macht Dir Löcher rein.....


    ........der elegante Mann............

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Zitat von alter mann

    wobei immer schraube rausdrehen auch nicht elegant ist

    Wieso das? Ich stelle meine Hilos von unten vom Rad her ein. Geht sehr gut und einfach. Die Rahmenschraube bleibt bei mir fest. Ist ja auch doof, immer den Scheibenwischermotor lösen zu müssen.

  • Zitat von alter mann

    sonst werd ich hier noch als spi-hasser abgestempelt..........


    hm, hatte ich bisher schon so verstanden :D :D

    Spaß aus.

    Ne wirklich die Frage: Wieso von oben einstellen und jedesmal die dicke Schraube rausdrehen? Die Räder müssen eh entlastet werden. Da kann man doch gleich von der Radseite her einstellen. Man muß halt das Rad abschrauben (stimmt, ist eigentlich genauso doof wie den Scheibenwischermotor wegdrehen müssen, hm, grübel, grübel)

  • Zitat von alter mann

    kann mich nich mehr erinnern wie das bei meinem schwarzen 1300er war (altersheimer? :D )

    der alte mann


    jaja, das hohe alter........... ;) ;) ;)
    gruss de knuddel :rolleyes:

    Die intellektuelle Kapazität des Agrarökonomen magnifiziert sich antiproportional zur Quantität der Hackfrüchte! :confused:


    member of--> http://www.mini-a-tour.de

  • Das drankommen liegt nicht am Einspritzer oder nicht, es liegt an Bremskraftverstärker (ab Bj 88) oder nicht.
    Da wurde der Scheibenwischer verlegt.

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Arbeitszeitrationalisierung
    Verstellung durch Imbuss, hmmm, toll, vorher Rad ab um die Kontermutter zu lösen, dann Rad drauf, dann einstellen, dann Rad ab, wieder fest kontern und dann Rad drauf. Vorher Schraube hohl drehen, hinten Loch in Schürze bohren, gucken wie man an die Imbussverstellung kommt, Imbuss-Schlüssel besorgen der lang genug ist, dann aber Haube vorne demontieren weil Schlüssel zu lang. Dann Radlastwaage dran und alles nochmal.
    UMC baut jetzt in alle Fahrzeuge pneumatische Luftheber ein und Stellmotore für Hi-Lo's. Hat noch jemand Steuergeräte für die Stellmotore?

    Bis später...

    miniforfun

    Zitat

    Da wurde der Scheibenwischer verlegt.


    Dann mußt du ihn suchen! :D

  • @ UMC Boss:

    viel glück beim finden.

    Wie ich dich einschätze wirst Du bei den Stellmtorern für die HILOS uach noch Spurz und Spur automatisch miteinstellen lassen........

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • @alter Mann:

    Die Schrauben vorne habe ich mit Hilfe einer Standbohrmaschine unter Zuhilfenahme von Kühlmittel (Bohrmilch) in mehreren Schritten "durchlöchert".

    Gruß Stefan
    PS: Ansonsten wirklich einfach beim Schmied / Schlosser um die Ecke machen lassen. Kostet normalerweise maximal ein Trinkgeld in die Kaffeekasse bzw. in Bayern in die Bierkasse.....

  • Mal so ne Frage am Rande:
    Wenn man die Kontermuttern nicht anzieht, verstellt der sich von alleine?
    Theoretisch möglich, ich weiß, aber kam das schon mal in der Praxis vor? Ich kann's mir fast nicht vorstellen.

    Gruß, Dennis

  • Mehrere 100.000 Kilometer Benutzung von RipSpeed(MiniSpares-)--HiLos legen
    die Verwendung der Imbusverstellung nahe und geben begründeten Anlaß zu der Aussage, daß sich auch ohne Konterung nicht verstellt.

    Auf einem Bohrwerk oder einer Drehbank ist solch ein Bolzen problemlos durchbohrt.

    Mit durchbohrten Bolzen und Fluchtbohrungen in der Heckschürze hinten ist die Höhenverstellung der HiLos der sprichwörtliche 'Klacks' und in 5 Minuten einmal rundherum erledigt.
    Und eine Veränderung um 15mm pro Rad, was schon eine nennenswerte Änderung ist, wird nicht jedesmal eine neue Vermessung verlangen.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Zitat von Andreas Hohls

    Und eine Veränderung um 15mm pro Rad... wird nicht jedesmal eine neue Vermessung verlangen.


    Na das hört man doch gerne!

  • nimmt man der schraube beim durchbohren nicht die kraft ??? (spannung,zugfestigkeit)

    auch weiss ich nicht warum beim einstellen immer aufgebockt wird ???
    es geht doch am besten wenn der wagen am boden steht und dass volle gewicht auf den reifen liegt (ansonsten muss man nachstellen weil er sich immer wieder neu setzt)

    übrigend geht auch dieses bei eingeschlagenem rad recht einfach mit nem gabelschlüssel

  • Hallo,

    Ist jetzt zwar off topic, aber:

    @miniT

    Zitat

    nimmt man der schraube beim durchbohren nicht die kraft ??? (spannung,zugfestigkeit)


    - Stell Dir die durchgeschnittene Schraube als Pizza mit 30cm Durchmesser vor.
    Du kriegst die inneren 15cm, ich den Rand aussenrum :D (mampf)
    Die verwendete Schraube würde vom Querschnitt her wohl auch für ein erheblich grösseres Fahrzeug reichen. (Sogar mit Bohrung in der Mitte)

    - Angehoben verstellen geht einfacher, da man nicht das Gewicht des Wagens mit-anheben muss. Das schliesst nicht aus, dass es auch ohne anheben geht, aber besonders bei mässig geschmierten, und nicht allzu oft verstellten Hi-Los ist das ein Kraftakt.

    Gruss
    nerd

  • jooo gibts noch aber hatt schon fünf mal den besitzer gewechselt :D

    oder meintest du minispeed ............ :D :rolleyes: :D

    ich weiss aber dass auch bei "uns" die schrauben durchgebohrt wurden desshalb auch meine frage .......weil ich es oft gesehen hatte aber mich nie richtig damit anfreunden konnte

    aber ist nur meine meinung .....jeder wie er mag ;)

  • Ohhhhhhhhhhhhhh da kommt mir ein gedanke ..........

    es könnte sogar sein dass ich noch nen satz duchgebohrte schrauben habe
    wenn ich die nicht (wie üblich) wechgeschmissen habe :rolleyes: kannst du sie haben ich schauen morgen mal nach ............

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!