Mein 850er sprang am 31.12.24 sofort an, hab ihn zur Sicherheit etwas geschützter in die Tief-Garage gestellt (man weiß ja nie, was die Leute an Sylvester so treiben). Am 02.01.25 ist die Batterie leer. Diese gestern vollgeladen und siehe da: Der Anlasser dreht wie verrückt und es kommt auch ein Zündfunke an den Kerzen an. Nur er springt nicht mehr an. Auch nicht mit Bremsenreiniger. Kerzen sind auch feucht geworden....An der Zündspule kommen 10.1Volt an. Halte das für wenig. Mit zusätzlicher Batterie überbrückt kommen gute 12 Volt an. Ich habe am 02.01.25 den Keilriemen gewechselt, mehr nicht. Lasse ich die Zündung an wird die Zündspule warm, aber nicht heiß. Es sind gerade 0 Grad in der Garage. Zündung kommt, wenn ich lange rödeln lasse 1-2 mal kurz, zB. wenn ich dabei das Pedal durchdrücke.
Unterbrecher, ganze Zündkabel usw. sehen super aus, denke auch nicht, dass ich mir was an Kabeln abgerissen habe bei der Keilriemenaktion.
Nun meine kurze Frage:
Könnte z.B. eine Zündspule von heute auf morgen den Geist aufgeben? Montag könnte ich eine neue besorgen. Ich brauche eine "non ballastet" bei einem 71er Mini, richtig?
Komisch aber, weil die Zündspule vielleicht 3 Jahre alt ist und ich echt nicht viel fahre im Jahr!
PS: Jetzt im richtigen Tread