• Heute morgen wollte ich,
    nach der ersten kalten Nacht in diesem Jahr,
    in meinen Winter-Mini einsteigen und nichts ging!:headshk:

    Alles war eingefroren !:eek:

    Nein, die Scheiben waren nicht das Problem,
    sondern der komplette Tür-Schließ-Mechanismus.:rolleyes:

    Also rüber zur Beifahrerseite und,
    das gleiche in grün!:scream:

    Nur,
    nach etwas rumprobieren (nein nicht Rum probieren)
    und sanfter Gewalt war zumindest die Beifahrerseite auf.

    Also rein in den Mini,
    rüber auf die Fahrerseite und Tür zu.:( :headshk: :scream: Nee, nix mit Tür zu !

    Ich wieder raus und wie ein Weltmeister versucht die Tür zu schließen.:headshk:
    Es ging nicht, sie sprang immer wieder auf!:headshk:

    Kurzfristige Lösung: Spanngurt oder Heißluftfön.

    Ich habe mich für letzteres entschieden und es hat funktioniert ohne das ich mir die Finger verbrannt habe!:D

    So, nun meine Frage.
    Was habt Ihr für Präventions-Maßnahmen im Angebot ?
    - Mini in eine Decke packen?
    - Standheizung einbauen ?
    - ...

    ... was nutzt es, wenn Du weißt wie es geschrieben wird, aber Du nicht weißt wie es funktioniert!?:tongue:

  • in ner garage parken!!! ist wohl das beste, wenn man eine hat aber auch nur!!!

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • - Kompletten Schließmechanismus (der in der Tür) fetten/ölen
    - Türschloß ölen
    - Türdichtungen mit Vaseline oder speziellen Pflegemittlen behandeln
    - Türschloßenteiser besorgen (und NICHT ins Handschufach legen)
    - mit einer Seite dicht an einer Hauswand parken (falls möglich)
    - Feuerzeug einpacken zum Schlüssel anheizen (mit Vorsicht zu genießen)

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • mund zu schloss - beatmung funktioniert beim Mini auch manches mal :D

    Früher hast du Frauen getroffen die haben gekocht wie deine Mutter, heute triffst du Frauen die so saufen wie dein Vater!


    Do you know the meaning of
    ABCDEFG
    A Boy Can Do Everything For Girl.

    Reverse the meaning of,
    GFEDCBA
    Girls Forgot Everything Done & Catches new Boy Again

    Der 70A Ford Lichtmachinen thread:
    https://www.mini-forum.de/showthread.php…rd+lichtmachine

  • Einfach mit Schmackes gegen das Türschloss treten.

    Nur bei alten und hässlichen Winterminis zu empfehlen.

    Wichtig ist festes Schuhwerk, nicht mit Sandalen, Flipflops oder ähnlichem Schuhwerk!

    Obwohl es eher unwahrscheinlich ist, das diese Fußbekleidung bei dieser Witterung getragen wird, möchte ich darauf aufmerksam machen, das das höllisch weh tun kann!!:rolleyes: :D

    Tobi

  • Zitat von Tobsen

    Einfach mit Schmackes gegen das Türschloss treten.

    Nur bei alten und hässlichen Winterminis zu empfehlen.

    Wichtig ist festes Schuhwerk, nicht mit Sandalen, Flipflops oder ähnlichem Schuhwerk!

    Obwohl es eher unwahrscheinlich ist, das diese Fußbekleidung bei dieser Witterung getragen wird, möchte ich darauf aufmerksam machen, das das höllisch weh tun kann!!:rolleyes: :D

    Tobi


    Ist doch jetzt nicht Dein Ernst oder :confused: :headshk:
    Willst Du nicht erst mal das Köpfchen einschalten bevor Du zu roher Gewalt übergehst? :eek:

  • Zitat von Mini-ster

    - Kompletten Schließmechanismus (der in der Tür) fetten/ölen
    - Türschloß ölen
    - Türdichtungen mit Vaseline oder speziellen Pflegemittlen behandeln
    - Türschloßenteiser besorgen (und NICHT ins Handschufach legen)
    - mit einer Seite dicht an einer Hauswand parken (falls möglich)
    - Feuerzeug einpacken zum Schlüssel anheizen (mit Vorsicht zu genießen)

    Ja ich glaube, das macht Sinn!;)

    Öle, Fette oder Vaseline (wo bekommt man die eigentlich?) haben die Türen noch nie gesehen.:rolleyes:

    Also Türpappen ab und mal ordentlich WD40 versprühen!

    Danke für die Tipps.;)

    ... was nutzt es, wenn Du weißt wie es geschrieben wird, aber Du nicht weißt wie es funktioniert!?:tongue:

  • Zitat von Tobsen

    Einfach mit Schmackes gegen das Türschloss treten.

    Nur bei alten und hässlichen Winterminis zu empfehlen.

    Wichtig ist festes Schuhwerk, nicht mit Sandalen, Flipflops oder ähnlichem Schuhwerk!

    Obwohl es eher unwahrscheinlich ist, das diese Fußbekleidung bei dieser Witterung getragen wird, möchte ich darauf aufmerksam machen, das das höllisch weh tun kann!!:rolleyes: :D

    Tobi

    ungefähr genauso wirkungsvoll ist es den mini anzuzünden , jede wette die tür taut dabei auch auf !

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • also in die schlösser selber würde ich nur graphit pulver reinpusten ... (bekommt man beim schuster)

    für die dichtungen gibts nen extra fettstift (auch an der tanke erhältlich )

    bei den schliessern und den ganzen mechanismen hilft wirklich nur auseinander nehmen und kriechöl oder sprühfett reinzusprühen (2 eres mag ich zwar nicht so aber geht einfach schnell und ist auch ne zeit lang gut ) :rolleyes:

    viel erfolg ........


    hoffe es schneit noch .... :D (freu)

  • Zitat von mini T.

    also in die schlösser selber würde ich nur graphit pulver reinpusten ... (bekommt man beim schuster)

    Dieses Graphit-Pulver bleibt aber auch am Schlüssel kleben. Und dann hat man's an den Pfoten, in der Hosentasche oder sonst wo....:(

    Das Öl muß man dann natürlich auch erstmal vom Schlüssel wischen, wenn man es ganz frisch rein hat.:eek:

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Zitat von chris

    ungefähr genauso wirkungsvoll ist es den mini anzuzünden , jede wette die tür taut dabei auch auf !

    Die beschrieben Vorgehensweise funktioniert natürlich nur, wenn das Auto nicht abgeschlossen, sondern der Pin zum drücken nur vereist ist.

    Bei einem verbeulten Wintermini ist das kein Problem (meine Meinung)!!
    Muss natürlich jeder selber wissen.

    Tobi

  • Zitat von Miniflüsterer

    Also rein in den Mini,
    rüber auf die Fahrerseite und Tür zu.:( :headshk: :scream: Nee, nix mit Tür zu !

    Ich wieder raus und wie ein Weltmeister versucht die Tür zu schließen.:headshk:
    Es ging nicht, sie sprang immer wieder auf!:headshk:

    Allgemeine Pflegetips zum "streßfreien Überwintern" gab es ja schon genügend.

    Das o.g. Problem wird durch zu zähes Fett im Schließmechanismus verursacht.
    Der Mechanismus wird, wenn überhaupt, meist nur etwas mit Fett/Sprühfett/Kettenfett o.ä. geschmiert. Im Sommer funktioniert´s meist ohne Probleme. Bei Frost aber, wird das Fett so zäh, dass die Verriegelunsraste im Schließmechanismus nicht mehr funktioniert.
    Erneut fetten bringt auch nichts :headshk: .

    Abhilfe: Den Schließmechanismus erst einmal vom alten, verharzten Fett befreien.
    Ausbauen wäre ideal und dann mit Bremsenreiniger fluten und spühlen.
    Anschließend mit Balistol Spray (Sprühröhrchen verwenden) großzügig behandeln. So ist wieder für Jahre Ruhe denn Balistol verharzt nicht.
    Bei Frost hier und da mal mit etwas Sprühöl (WD40 o.ä.) nachbehandeln und die Tür schließt auch noch bei -20°C ohne Probleme.

    Mit WD40 behandle ich übrigens auch sparsam die Tür-, Tank- und Heckklappenschlösser 2-3 x im Jahr und hatte noch nie festgefrohrene Schlösser.

    Gruß, Diddi

  • ... Scheibenentfroster!

    Sehr schönes Mittelchen, nicht nur für die Scheiben.


    MfG
    Pille

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • hehe,....

    soll schon welche gegeben haben die haben drübergepullert.........:D

  • Zitat von howlowcanyougo

    hehe,....

    soll schon welche gegeben haben die haben drübergepullert.........:D

    Einzigster Nachteil:
    Unangenehmer Geruch und Urinstreifen am Fahrzeug.

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • Zitat von FritzPille

    ... und Urinstreifen am Fahrzeug.


    Und da hilft dann wieder die WC-Ente. Also, alles paletti :D :D :D


    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!