Also das war ganz krass gelogen bei dem Motor/ dem Modell.
Für Nachteulen
-
-
Wow
Als ich beruflich noch Opel fahren musste hatte ich als Ersatzwagen mal einen Crossland X, auch 1,2L 130PS, der war zumindest auf dem kurzen Stück dass ich in der Stadt fuhr auch sehr durstig, vermutlich der gleiche Motor denke ich mal. Naja, nach 5 Jahren Opel fahren wundert mich eh nichts mehr, was für ein Schrott.
Meine Frau fährt leider ebenfalls den Crossland mit diesem Motor. Vom Verbrauch sind wir absolut zufrieden. Der liegt tatsächlich unter 6 Liter.
Das Auto an sich ist in Ordnung, aber der Motor geht gar nicht!! -
Wie kriegst du das hin??? Ich bin echt Opa und Rentner Fahrer, aber das hab ich in 2 Jahren nie erreicht. Das beste war 8 Liter , das war aber ausnahmsweise
Auch
-
Wenn ich bedenke, wie meine Oma gefahren ist... wundert mich das nicht...
-
Wenn ich bedenke, wie meine Oma gefahren ist... wundert mich das nicht...
... ungefähr so ? ....
-
🫣🫣🫣🤣🤣🤣 hören tue ich joot, äwer sehen ist Problem
-
Nä, so:
679 Aufrufe | Reel by Supercharged Mediawww.facebook.com -
Meine Frau fährt leider ebenfalls den Crossland mit diesem Motor. Vom Verbrauch sind wir absolut zufrieden. Der liegt tatsächlich unter 6 Liter.
Das Auto an sich ist in Ordnung, aber der Motor geht gar nicht!!Ich fand das komplette Auto eine Vollkatastrophe auf Rädern

-
Ich fand das komplette Auto eine Vollkatastrophe auf Rädern

Wir sind halt nicht so anspruchsvoll und waren mit den (vielen) Opels bisher immer sehr zufrieden.
Der Crossland zeigt aber sehr deutlich, dass Opel nicht mehr Opel ist.
Und somit geht's für uns in Zukunft in Sachen Auto wohl in Richtung Asien.
Im Moment hier im Opel-Fuhrpark: Astra J, Meriva A, Zafira B. Der Astra kratzt an den 200k, die anderen sind schon ordentlich darüber.
Seit Jahren im Besitz und absolut problemlos.Gerade vom Postboten geliefert: Inspektions- + Zahnriemensatz Meriva, Zahnriemensatz Zafira.
-
Kw 8 wird mein enyaq gebaut 😂 dann gehts ab 😂
-
Wir sind halt nicht so anspruchsvoll und waren mit den (vielen) Opels bisher immer sehr zufrieden.
Der Crossland zeigt aber sehr deutlich, dass Opel nicht mehr Opel ist.
Und somit geht's für uns in Zukunft in Sachen Auto wohl in Richtung Asien.
Im Moment hier im Opel-Fuhrpark: Astra J, Meriva A, Zafira B. Der Astra kratzt an den 200k, die anderen sind schon ordentlich darüber.
Seit Jahren im Besitz und absolut problemlos.Gerade vom Postboten geliefert: Inspektions- + Zahnriemensatz Meriva, Zahnriemensatz Zafira.
Ich hatte nur den Astra K und der war wirklich mies und oft in der Werkstatt.
Ansonsten fährt mein Sohn einen Rocks E, da war nun nach 1,5 Jahren ein Stoßdämpfer defekt, Ersatzteil dauerte vier Wochen in denen man das Auto nicht fahren konnte, beim Händler standen zwei weitere Rocks seit Wochen wegen nicht lieferbarer Ersatzteile.
Deshalb wird der Rocks E definitiv hier das letzte Fahrzeug mit Blitz bleiben.
-
Ja, die Ersatzteil Versorgung seit Stellantis ist leider echte Katastrophe . Ich kann da als Ex Adler ein Lied von singen. 🙄🤬 Opel ist leider nicht mehr was es mal war. Meine Familie hat Opel tradition, über 50 Jahre immer Opel, vom Olympia über Rekord C, diverse kadetten , Commodore, vectra, tigra, Corsa, Grandland…. Aber da wird nix mehr folgen . Qualität wurde immer schlechter 🤬
-
Ich kann da nur 1000er Mayfair empfehlen. Verbraucht 6,5 Liter. Alle Ersatzteile schnell lieferbar. Außerdem sind kaum Bauteile vorhanden. Sehr wertbeständig, man fährt fast kostenlos.
-
Ist langsam und hat keine standheizung 😂😛😂
-
Ist langsam und hat keine standheizung 😂😛😂
Man fährt immer mit Schwung und lässt den vor dem Losfahren ein paar Minuten laufen = Standheizung, wenn mans braucht.
Für Beschleunigung gibts ja mittlerweile die XXX PS E-Autos. Wers braucht......
(Gibt ja nix langweiligeres als Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit - ist eh immer zu wenig.)
-
Aber Erich. Ich bin hier sehr zufrieden. Man entschleunigt so schön. Und für hastig, nervös, laut gibt es dann den Mini. 😅
-
Astra F GSI 16V: Weit über 300 tkm in 18 Jahren. Kaum Ersatzteile. Das Teuerste war die Benzinpumpe.
Danach nach Wurmberg verschenkt....Der Motor wurde dann neu aufgebaut und kam in einen Corsa. Verbleib leider ungewiss.

Motor / Getriebe war schon auch echt geil.
Thema Rost: Ja, Katastrophe. Aber in ca. 15 vom 18 Jahren war er Laternenparker bei echten Wintern. Aber dann war die Karosse doch ziemlich durch. Vorteilhaft waren aber mit Sicherheit die Plastikbauteile (so wie damals bei den W124ern. Die mit Plastikbeplankung waren gut. Der Rest....
)Danach kam mir jedoch keiner mehr ins Haus.
Grund: Die damals aktuelle Modellpalette war mir...äh....freiweg gesagt zu pussyhaft und das dauert bis heute an.

Für die Produktpalette muß man sich doch seit über 20 Jahren schämen!
Nun denn.... selber Schuld.
-
Der Corsa ist bei Öli denke ich 👍🏻
-
Danach nach Wurmberg verschenkt....Der Motor wurde dann neu aufgebaut und kam in einen Corsa. Verbleib leider ungewiss.

Ja, der steht sich bei Öli die Beine in den Bauch, kannste wieder zurückkaufen.
-
Hab den ja nicht verkauft.

Dann müsste ich den ja geschenkt zurück bekommen...
Außerdem hab ich jetzt andere schöne Spielzeuge...

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!