Hmm #4
-
Veit -
23. Dezember 2008 um 14:22 -
Geschlossen
-
-
AUA!
hmmm
-
Keller aufgeräumt. Hat sich irgendwie gefüllt

Achja, zwei Innotanks nehmen halt Platz weg. Und noch der Haufen Mikra-Teile. Glaub, den setz Ich mal bei eBay rein... Hab aber eigentlich kein Bock, so viel ScheiX einzel zu verkaufen. Und als Haufen verkauft sich's glaub' nich so gut. HmmmHmm.
-
Keller aufgeräumt. Hat sich irgendwie gefüllt

Achja, zwei Innotanks nehmen halt Platz weg. Und noch der Haufen Mikra-Teile. Glaub, den setz Ich mal bei eBay rein... Hab aber eigentlich kein Bock, so viel ScheiX einzel zu verkaufen. Und als Haufen verkauft sich's glaub' nich so gut. HmmmHmm.
Hättste besser mal den Haufen in den Kofferraum des Micrig geschmissen.
hhmm:p -
hhmm... der Kleine hat die zweite Fahrt im Mini gut überstanden. Von den jeweils ca. 90 min. Fahrtzeit beide Male ca. 70-80 min. gepennt... und dass, obwohl es mörder-heiss war...
guter Junge 
Limburg war ganz gut als Tagesbesucher, ziemlich wenige Besucher da, für das, was die dort geboten haben... und ein Promi war auch nicht da
aber dafür hab ich definitiv Verständnis... man ist mittlerweile doch mehr fremdbestimmt... so... schönen Sonntag-Abend noch... die kommende Woche wird anstrengend genug - ich hab ja Urlaub! 
-
Hättste besser mal den Haufen in den Kofferraum des Micrig geschmissen.
hhmm:pNö - das wär verschenktes Geld
Wenn der Haufen 20€ bringt ist gut. Dann hab Ich ca. 300€ an dem Auto verdient 
Hmmmmmannamanna!
-
Hmmm 2: Ich hätte doch das lange Ölansaugrohr einbauen sollen...ich ärger mich auch jedesmal dass ichs nicht eingebaut habe, wenn in einer rechtskurve mal wieder der öldruck fällt....
ZitatHättste besser mal den Haufen in den Kofferraum des Micrig geschmissen.
aber wer, ausser dem jan, braucht schon 5 ersatzgetriebe

hmmmmmmm
-
ich ärger mich auch jedesmal dass ichs nicht eingebaut habe, wenn in einer rechtskurve mal wieder der öldruck fällt....
hmmmmmmm
Hmmm das ist immer die Zeit, wo man mal wieder Öl nachschauen und nachkippen kann oder eben gleich wechselt

-
aber wer, ausser dem jan, braucht schon 5 ersatzgetriebe

hmmmmmmm
Alle Besitzer,deren Mini´s von J.Lefthand zusammengebaut wurden.

hhmm -
Alle Besitzer,deren Mini´s von J.Lefthand zusammengebaut wurden.

hhmmhmmmmm dann hoffe ich das der net mein neues getriebe zusammengebaut hat

-
nehmen wir an ich habe einen iso stecker in meinem auto...
muss ich dann trotzdem zu jedem autoradio das passende "endstück" kaufen, also die verbindung radio->iso stecker?
Max
-
Hmmm das ist immer die Zeit, wo man mal wieder Öl nachschauen und nachkippen kann oder eben gleich wechselt

Ne, ist knapp unter MAX... War das Erste, was Ich geguggt hab
:oHmmmm...
-
Ne, ist knapp unter MAX... War das Erste, was Ich geguggt hab
:oHmmmm...
jepp, geht auch mit öl auf max
mit weniger öl gehts auch schon bei weniger kurvengeschwindigkeit
hmmmmmmmmmmmm
-
jepp, geht auch mit öl auf max
mit weniger öl gehts auch schon bei weniger kurvengeschwindigkeit
hmmmmmmmmmmmm
Ist mir vermutlich bisher nur nich aufgefallen, weil jetzt das Instrument näher im Sichtfeld ist

Hmmm... Naja. Muss der Modder halt durch

-
Ist mir vermutlich bisher nur nich aufgefallen, weil jetzt das Instrument näher im Sichtfeld ist

aber eine ölkontrollleuchte hattest du doch vorher schon ?
ZitatHmmm... Naja. Muss der Modder halt durch

meiner überlebt das seit mittlerweile 9 jahren

hmmmmmmmmm
-
aber eine ölkontrollleuchte hattest du doch vorher schon ?
meiner überlebt das seit mittlerweile 9 jahren

hmmmmmmmmm
Jo. Nur nie angeschlossen
Und den Schalter hab Ich jetzt ganz rausgeschmissen...Hmmmm... Gab's früher auch nicht - dann brauch Ich's auch nicht. Hab auch seit 6 Jahren zum ersten mal 'ne funktionierende Temp.anzeige

-
hmm

Nettes Wochenende

Zelt hängt zum trocknen in der Garage.
Bin mal gespannt ob dann auf das vor der Garage stehende Auto morgen früh der Marder wieder sein Geschäft verrichtet hat...*Notiz* Marderschreck kaufen. (weil in Plü haben wie auch einen...)
-
Zitat
aber eine ölkontrollleuchte hattest du doch vorher schon ?
Mehr Anzeigeinstrument zu haben ist nur Spielerei.
Oder hat jemand von euch Ahnung, welcher Druck herrschen 'muß', damits dem Triebwerk gut geht? Zu bedenken wäre dann auch die Kaltlaufphase (wo der Druck naturgemäß höher, weil Pampe zähflüssiger, ist).
Is jetzt hoher Druck gut, oder eher schlecht weil hoher Druck automatisch weniger Durchsatz bedeutet? Schwierig...
Wie liegt der Druck bei 20W50 zu 15W40?
Wie im Sommer/Winter?Also ich maße mir nicht an, diese Information sinnvoll in kürzester Zeit während der Kurvenhatz zu verwerten.
Die Lampe sagt aber eines und was völlig ausreichendes: Es ist jetzt grad im Moment für sekundenbruchteile temporär am Druckschalter zu wenig da. Toll...und jetzt?
Dann wird halt ausnahmsweise nur kurz 'n Schluck Luft an den Kolbenboden raufgespuckt.... das wird er überleben...und selbst wenn nicht:
Es wurden mehr als doppelt soviel A-Serienmotoren gebaut wie Minis...und wenn die Gußklumpen je ausgehen, nimmt man halt was anderes...
Wenn man Rennen auf Strecken fährt...dann macht das Sinn. Oder wenn der Kasten eh grad offen ist von mir aus auch.Naja, auch egal....
Kinotipp des Tages:
Der Neue Film von Quentin Tarantino. Inglorious Basterds

Man muß aber den Witz Tarantinos mögen und die 'Vergangenheitsbewältigung' nicht typisch Deutsch mit eingezogenem Genick betreiben. Dann klappt das.
-
Es ist jetzt grad im Moment für sekundenbruchteile temporär am Druckschalter zu wenig da. Toll...und jetzt?
Dann wird halt ausnahmsweise nur kurz 'n Schluck Luft an den Kolbenboden raufgespuckt.... das wird er überleben...Ich würd mich mal an Deiner Stelle ein wenig mit dem Ölkreislauf eines Minis beschäftigen

Das einzige Öl , was von unten die Kolben kühlt , kommt vom sich drehenden Getriebe . Und wenn die Lampe angeht , hörst sehr kurz danach Deine Kipphebelwelle ..... und gut ist das sicherlich nicht .
Metro

-
Hmmmmoinseria!
Alles anzeigenMehr Anzeigeinstrument zu haben ist nur Spielerei.
Oder hat jemand von euch Ahnung, welcher Druck herrschen 'muß', damits dem Triebwerk gut geht? Zu bedenken wäre dann auch die Kaltlaufphase (wo der Druck naturgemäß höher, weil Pampe zähflüssiger, ist).
Is jetzt hoher Druck gut, oder eher schlecht weil hoher Druck automatisch weniger Durchsatz bedeutet? Schwierig...
Wie liegt der Druck bei 20W50 zu 15W40?
Wie im Sommer/Winter?Also ich maße mir nicht an, diese Information sinnvoll in kürzester Zeit während der Kurvenhatz zu verwerten.
Die Lampe sagt aber eines und was völlig ausreichendes: Es ist jetzt grad im Moment für sekundenbruchteile temporär am Druckschalter zu wenig da. Toll...und jetzt?
Dann wird halt ausnahmsweise nur kurz 'n Schluck Luft an den Kolbenboden raufgespuckt.... das wird er überleben...und selbst wenn nicht:
Es wurden mehr als doppelt soviel A-Serienmotoren gebaut wie Minis...und wenn die Gußklumpen je ausgehen, nimmt man halt was anderes...
Wenn man Rennen auf Strecken fährt...dann macht das Sinn. Oder wenn der Kasten eh grad offen ist von mir aus auch.Naja, auch egal....
Kinotipp des Tages:
Der Neue Film von Quentin Tarantino. Inglorious Basterds

Man muß aber den Witz Tarantinos mögen und die 'Vergangenheitsbewältigung' nicht typisch Deutsch mit eingezogenem Genick betreiben. Dann klappt das.
Der Nächste 1300er liegt ja schon bereit. Der braucht aber 'leider' noch mehr Hubraum

Wenn der Motor angeworfen wird, ist ja auch nicht sofort Öldruck da, sondern nur 'Resteschmierung'. Besonders mit 20W50 muss das bei kaltem Wetter ja Ewigkeiten dauern...

Hmmmmmmm... Die Basterds werd Ich mir auch noch zu Gemüte führen...

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!