Hallo,
nachdem ich wirklich lange die Suche bemüht habe, bin ich jetzt immer noch nicht schlauer als vorher. Teilweise sogar verwirrt! ![]()
Ich weiß, dass MPi Optimierung ein kontroverses Thema ist. Deshalb bitte ich euch nicht gleich auf mich einzudräschen! ![]()
Habe nun meinen MPI seit 5 Monaten bzw. seit dem 14000km ( KM-Stand: 84000 ) gefahren. Zum Frühjahr hin plane ich einige Modifikationen:
- "Tuning" Zylinderkopf
- HHKHW
- Evtl. EÜ 3,2:1
Bereits montiert:
- K&N 57i
- RC40 1,75" seitlich
Nun zu meinen Fragen:
1. Bringt ein gut gemachten Zylinderkopf überhaupt etwas bei einem MPI?
Wenn ja, wieviel etwa ( BP6 )?
2. Kommt es nicht zu Komplikationen mit dem Steuergerät? Eigentlich will ich ja eine UMS, leider ist diese noch nicht für den MPI erhältlich. ![]()
3. Wieviel Zeit veranschlagt ungefähr der Einbau des Zylinderkopfes? Motorausbau????
4. Und wie kann ich das Gemisch überprüfen? ( lt. Tuner soll man darauf achten )
5. Ist der MPI nach dieser Kur stark genug um mit der 2,7:1 EÜ zurecht zukommen? So wie ich das mitbekommen habe, muss zur Änderung der EÜ das Getriebe/Motor ausgebaut werden, und falls Frage 3 verneint wird, kommen zusätzlich noch mindestens 700-900 Euro dazu ( 6-8 Arbeitsstunden etc )... Richtig?
Was meint ihr? Ich wäre für hilfreiche Vorschläge sehr dankbar. Bitte keine Ratschläge a la "Verkauf deinen MPI und hol dir einen Vergaser".
Bevor es an der Motor geht, wird natürlich das Fahrwerk gemacht.
Möchte mich trotzdem jetzt schonmal informieren.
Grüße Patrick