Lkw-Hupe in Mini Mpi

  • Moin Moin!


    Ich habe da mal eine frage, was haltet ihr davon?
    unzwar bin ich am überlegen mir eine Lkw hupe einzubauen in meinen Mini Cooper Mpi!:D
    Nun meine frage, ist es machbar eine hupe die auch für einen lkw zugelassen ist in meinen mini zu installieren oder würde mir der tüv einen strich durch die rechnung machen?


    schon mal danke im vorraus!!


    Also der Kompressor für ne LKW-Presslufthupe wird wahrscheinlich nicht reinpassen, außer die sind mittlerweile wesentlich kleiner geworden. Es gibt /gab allerdings auch welche für PKW. Ich hatte eine in meinem Mini, mit Schalter zum Umschalten zwischen normaler und Pressluft. Allerdings war das eher nur ein GAG, weil die nicht Lauter war die normale Hupe. TÜV wirst wahrscheinlich nicht bekommen außer du findest irgendwo eine mit KBA-Nummer.

  • Zum Thema Druckluft sei es Kompressoren oder kleine Kessel: http://www.goldschmitt.de/?page=start


    Von denen haben wir nen kleinen Kompressor drin, mit ordentlich bums um den Opel bei Bedarf hinten zu heben.


    Die Hupe muß man schon so bauen, daß man zum TÜV Besuch die Komponenten kurz rausnimmt und die Originale anklemmt, oder sie als Mängel aufschreiben lässt.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • ...ist meine Hupe geraten.
    Anlass war ein LKW der mich auf der Bahn abgedrängt hat (auf den zum Glück vorhandenen Standstreifen), der hat meine "Großraumlimousine" wohl schlichtweg übersehen und -gehört, ich hab beim Ausweichen reichlich gehupt).
    Auf dem Bild zu sehen die 3 Drucklufthörner (die sind inzwischen nach unten gedreht, weil da steht sonst das Wasser drin), unter der Zündspule (hinter dem mittleren Horn) sieht man den Kompressor (etwa in Länge und Durchmesser wie die Zündspule). Außerdem ganz rechts im Bild die elektrische originale Hupe. Über ein Relais betätigt, damit der Hupkontakt an der Lenksäule nicht verkokelt.
    Schon vor 2 Jahren so durch den TÜV...
    Vom Schrottplatz, woher sonst.:cool:
    In der Tat hupt das Horn leicht verzögert, aber nach ca. 1/2 Sekunde ist der Lärm definitiv da! Vermutlich auch weil die Schläuche zwischen Kompressor, Verteilerstück und Hörnern minimal kurz sind.
    Vielleicht ist beim MPI ja genau auf der anderen Seite Platz, wo bei mir (noch) der Kühler sitzt, ansonsten schafft so eine Flipfront schon ordentlich Platz und Zugang...
    MfG
    Schelle

  • es geht auch ohne kompressor im Vw golf ist eine standart mäsig verbaut sieht so aus hab ich in meinem auch drin


    das is ja auch keine presslufthupe, sondern ein piezo-horn

  • So! Hupe ist montiert.hat gerade so reingepasst! die Hupe hat ein e3 zeichen aber keine ABE-Nummer habe daher den tüvonkel gefragt ob ich die hupe einbauen kann (wegen e3 nummer) aber der meinte ohne ABE-nummer geht das nicht doch wenn ich die original Hupe drin lasse (funktionstüchtig) kann ich auch meine neue hupe mit einbauen! der tüvonkel sagte es reicht ihm dann, wenn er die original Hupe sieht und sie auch funktioniert dann intressiert ihm die andere hupe nicht. gesagt getan, habe beide hupen an einen Zuglichtschalter angeschlossen 1x ziehen original Hupe ertönt 2x ziehen beide Hupen ertönen.
    klingt echt super. wenn ich den hupknopf betätige dann dauert es ca. eine 1/2 sek. bis die hupe ertönt.Hier noch einige bilder!

    ...und wenn die Ente nicht schwimmen kann hat das Wasser schuld?

  • So! Hupe ist montiert.hat gerade so reingepasst! die Hupe hat ein e3 zeichen aber keine ABE-Nummer habe daher den tüvonkel gefragt ob ich die hupe einbauen kann (wegen e3 nummer) aber der meinte ohne ABE-nummer geht das nicht doch wenn ich die original Hupe drin lasse (funktionstüchtig) kann ich auch meine neue hupe mit einbauen! der tüvonkel sagte es reicht ihm dann, wenn er die original Hupe sieht und sie auch funktioniert dann intressiert ihm die andere hupe nicht. gesagt getan, habe beide hupen an einen Zuglichtschalter angeschlossen 1x ziehen original Hupe ertönt 2x ziehen beide Hupen ertönen.
    klingt echt super. wenn ich den hupknopf betätige dann dauert es ca. eine 1/2 sek. bis die hupe ertönt.Hier noch einige bilder!


    http://www.mini-forum.de/attac…=19108&stc=1&d=1262885279
    http://www.mini-forum.de/attac…=19109&stc=1&d=1262885284
    http://www.mini-forum.de/attac…=19110&stc=1&d=1262885692

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!