Neu und Hallo!

  • Nachricht an den Minibesitzer aus dem Forum ist geschrieben jetzt heißt es warten!


    Eine Frage hätte ich jetzt noch! Wo kauft ihr euer Zubehör und andere Mini Teile habe bis jetzt nur http://www.datch.fr/de gefunden! Hat jemand mit dem Shop erfahrung?


    MfG Michi

    Wer später bremst ist länger schnell!

  • Nichts übers Knie brechen und vor allem jemanden mitnehmen, der sich damit auskennt. Es wäre schade, wenn Dein Einstieg so, wie bei sehr vielen aussieht. Teuer gekauft und dann doch nur Schrott bekommen.:(


    Nimm die Angebote an, von Leuten aus Deiner Gegend, gehe mal zum Stammtisch und dann wird sich sicher jemand Zeit nehmen, den einen oder anderen Mini mit Dir anzuschauen. Die Minis gehen ja nicht gleich morgen aus, so daß Du heute noch zuschlagen mußt. Meinen ersten Mini habe ich 1,5 Jahre gesucht und den zweiten habe ich zufällig gefunden, dauerte aber zwei Jahre, bis der Verkäufer ihn mir für meinen Preis gegeben hat. Geduld zahlt sich in der Regel aus. :thumpsup:
    Und falls es Dich interessiert, was man bei einem Mini alles an Rost findest, dann nehme den Link der Restauration in meiner Signatur. :rolleyes:

  • Nachricht an den Minibesitzer aus dem Forum ist geschrieben jetzt heißt es warten!


    Eine Frage hätte ich jetzt noch! Wo kauft ihr euer Zubehör und andere Mini Teile habe bis jetzt nur http://www.datch.fr/de gefunden! Hat jemand mit dem Shop erfahrung?


    MfG Michi


    Du bist am Anfang der ganzen Materie, da solltst Du weniger über einen Onlineshop nachdenken. Besser ist ein Händler mit dem Du persönlichen Kontakt (z.B. Telefon) aufnehmen kannst und der Dir dann mit schnellem Rat und Tat zur Seite steht. Das ist viel mehr Wert, als die paar Euro, die der Onlineshop ab und an mal günstiger ist Du aber 3 Tage auf Deine Mailantworten warten mußt und die dann doch nicht zu gebrauchen ist.
    Ließ hier im Forum mit und Du kannst Dir recht bald ein Bild von den Dingen selber machen. :thumpsup:


    PS: und die Tipps von Madblack nicht vergessen....;)

  • Du bist am Anfang der ganzen Materie, da solltst Du weniger über einen Onlineshop nachdenken. Besser ist ein Händler mit dem Du persönlichen Kontakt (z.B. Telefon) aufnehmen kannst und der Dir dann mit schnellem Rat und Tat zur Seite steht. Das ist viel mehr Wert, als die paar Euro, die der Onlineshop ab und an mal günstiger ist Du aber 3 Tage auf Deine Mailantworten warten mußt und die dann doch nicht zu gebrauchen ist.
    Ließ hier im Forum mit und Du kannst Dir recht bald ein Bild von den Dingen selber machen. :thumpsup:


    PS: und die Tipps von Madblack nicht vergessen....;)


    Klar werde ich warten und nicht heute noch meinem Mini kaufen und ich werde mir auch dimnächst auch erst das Buch kaufen das Madblack vorgeschlagen hat nur möchte ich jetzt schon wissen womit ich es zu tun hab wenn der Mini vor der Tür steht und nur weil ich schon einen Verkäufer anschreibe und mich erkundige werde ich den ja nicht auf jeden Fall kaufen!


    MfG Michi


    PS: Das ist nicht böse gemeint und ich bewundere deine Minis besonders den zweiten super schön ist er geworden!

    Wer später bremst ist länger schnell!

  • Klar werde ich warten und nicht heute noch meinem Mini kaufen und ich werde mir auch dimnächst auch erst das Buch kaufen das Madblack vorgeschlagen hat nur möchte ich jetzt schon wissen womit ich es zu tun hab wenn der Mini vor der Tür steht und nur weil ich schon einen Verkäufer anschreibe und mich erkundige werde ich den ja nicht auf jeden Fall kaufen!
    ...


    Dann bist Du ja auf dem richtigen Weg. :thumpsup:

  • Welcome,ich bin mit minis aufgewachsen,in unserer familie war und ist alles an minis was das herz höher schlagen lässt,leg dein augenmerk auf die karosserie und nicht so sehr auf die technik und wie schon bereits von anderen foren mitgliedern geschrieben: nimm jemanden mit der sich auskennt !!!!!!!!!!!!!!!!!!! :)

  • Hallo Leute,
    nochmal ich wede jemanden mitnehmen der sich auskennt wenn ich meinen Mini kaufe und ich habe hier einen gefunden der mir super gut gefällt und der von der Karrosse auch gut ist! Klar etwas über meinem Budget aber das würde schon ihrgendwie gehen! Naja freue mich auch weitere Meinungen!:thumpsup::thumpsup:


    MfG Michi


    edit: Verdammt link vergessen heir kommt er:


    http://www.mini-forum.de/mini-…eborn-champion-63143.html

    Wer später bremst ist länger schnell!


  • Danke für den Tipp aber ich denke das ich schon gerne 1300ccm und 63PS hätte und nicht nur 41PS! Was hälst du denn von dem anderen? Alle haben ja gesagt das ich als erstes auf die Karosse schauen sollte und die ist bei dem ja perfekt erhalten durch diverse Schutzmaßnahmen! Außerdem ist er wenig gelaufen und macht einen soliden Eindruck! Auch das Rot gefällt mir super besonders mit den John Cooper Streifen die man recht selten sieht!


    MfG Michi

    Wer später bremst ist länger schnell!


  • Liest sich wirklich toll und wenn das alles stimmt, bekommt man mit dem in 10 Jahren (nach heutigen Erkenntnissen) problemlos ne H- Kennzeichen.;) Steht nur etwas arg weit von Dir weg...und bei "ralle 1967" fast vor der Haustüre. :rolleyes:

  • Liest sich wirklich toll und wenn das alles stimmt, bekommt man mit dem in 10 Jahren (nach heutigen Erkenntnissen) problemlos ne H- Kennzeichen.;) Steht nur etwas arg weit von Dir weg...und bei "ralle 1967" fast vor der Haustüre. :rolleyes:


    Das mit der entfernung ist nicht das Problem das einzige Problem ist das mich meine Mutter für verrückt hält und sagt nichts ist mit Mini!!:(:( Muss nochmal ein entscheidenes Gespräch mit ihr führen werde ich aber am Sontag mit meinem Onkel (ehemaliger Mini Fahrer) machen und dann wird das schon klappen :):) Naja und wenn nicht dann muss ich halt warten aber das überstehe ich schon auch wenns mir nicht lieb ist!


    MfG Michi

    Wer später bremst ist länger schnell!

  • hallo auch von mir!


    also ich habe meinen mini zum 18 geb.bekommen meine eltern und ich hatten bis dahin keinen ahnung vom mini, trotzdem haben wir einen recht guten fang mit dem wagen gemacht. Nur als er da war kamen halt die kleinen reparaturen, sie sind nicht schlimm nur wenn man den wagen die woche über braucht und nur am wochenende zeit hat zum schrauben war es manchmal doch schon ganz schön anstrengend (schrauben reißen ab...noch mehr probleme), war manchmal kurz davor den wagen den wagen auf den "schrott " zu bringen dieser gedanke hat aber max. nur 1std. angehalten! ICH finde PERSÖNLICH als jungendlicher ist es manchmal nicht so einfach einen mini zu halten gerade wenn man alles alleine bezahlt vom lehrlingsgehalt (benzin,versicherung,steuern UND die ersatzteile) trotz alledem habe ich nun nach 2 jahren und 2 monaten immer noch ein grinsen im gesicht wenn ich im mini unterwegs bin das entschädigt dann für all die kleinen probleme! trotzdem wünsch ich dir viel spaß wenn du deinen eignen mini hast!

    ...und wenn die Ente nicht schwimmen kann hat das Wasser schuld?

  • Hallo und willkommen im Club...


    Ich habe meinen eigenen MINI zum 19. bekommen und meine Tochter hat ihren zum 18. bekommen.


    Man sollte die 1000er nicht unterschätzen, manch 1000er geht nicht schlechter als ein 53 PS 1300er SPI... Vorteil 1000er: sind völlig unterschätzt und billiger und leichter zum selberbasteln...


    Zudem sind viele 1000er von der Substanz oft besser als die Einspritzer.


    Töchterleins Renner siehe unten "roter mini" Ganz an den Anfang blättern.


    Gruß aus Mainz


    René

  • auch von mir Herzlich willkommen :) ..Habe meinen Mini auch vor dem Führerschein gekauft....
    ...aber Rene ein 53ps SPI geht wenn er nicht Kaputt ist ganz anders als ein 1000er nix für ungut.................

    ..der immer schwarze Hände hat:D

  • auch von mir Herzlich willkommen :) ..Habe meinen Mini auch vor dem Führerschein gekauft....
    ...aber Rene ein 53ps SPI geht wenn er nicht Kaputt ist ganz anders als ein 1000er nix für ungut.................


    Wann genau hast du deinen Mini denn gekauft und wann hast du Führerschein gemacht? Also in welchem Alter?


    MfG Michi

    Wer später bremst ist länger schnell!

  • hab recht genau als ich 18 geworden binn den Führerschein gemacht...Mini habe ich 5 Monate vorher gekauft:) Hab aber mit 6 zum ersten mal nen Ratschenkasten in der Hand gehabt von daher war das nicht der erste Oldtimer an dem ich rumgeschraubt hab...die Erfahrung war ot recht Hilfreich:D Mein Mini hatte nähmlich auch nen "leichten" Wartungsstau:santa1:

    ..der immer schwarze Hände hat:D

  • Handwerklich unbegabt bin ich auch nicht und repariere auch alle Haushaltgeräte bei uns aber ein Mini ist halt kein Toaster!!:) Obwohl er so klein ist!:D Ich hoffe das der Mini den ich kaufe top in schuss ist!


    MfG Michi

    Wer später bremst ist länger schnell!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!