Getriebe kracht.......

  • Hab mir heute einen 95 er Mini Cooper gekauft. 41000 km und noch saugut in Schuß!
    ABER:


    Das Getriebe kracht....... beim schalten.


    Vor allem wenn ich vom 3. aufn 2. Gang zurückschalte.
    Meine Kupplung hat auch nen sehr kurzen Pedalweg, kann man da was einstellen??


    Bin ein absoluter Newbie, saß auch heut erstmals in so nem geilen Gerät!!!;)

  • Klingt nach dem Sinkronring vom 2ten Gang. Müsstest das Getriebe fast Komplett für zerlegen um den neu machen zu können. Oder du schaltest vorsichtiger und lebst erstmal damit. Bei der Kupplung kannst du eigentlich nichts einstellen, vorallendingen dürfte diese nicht schuld sein wenn es bei den anderen Gängen i.O. ist.
    Gruß Peter

    Gruß Peter


    a fool with a tool is still a fool


    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Mini !


    Das Problem mit dem Getriebe ist bekannt, liegt wahrscheinlich an den Synchronringen. Bei welcher Geschwindigkeit schaltest du in den 2. Gang ? Kracht es immer, oder nur wenn der Motor bzw. das Öl kalt ist ?
    Der kurze Kupplungsweg ist bis zu einem bestimmten Maß normal. Aber entlüfte vorsichtshalber mal die Kupplung. Es kann sein, dass Luft im System ist und das Krachen von einer nicht sauber trennenden Kupplung herrührt.


    btw: Was für ein Öl hast du drin ? Kuck dass du 15W40 bzw. 20W50 reinbekommst, alles andere mögen die Synchronringe nicht so gern.


    Du kannst auch die Suchfunktion des Forums nutzen, da findest du auch Hilfe zu deinen Problemen, die wurden nämlich größtenteils schonmal diskuttiert.


    Viel Spaß im Forum !


    MfG
    Tobi

    Evolution is a cycle to turn vital to learn... :rolleyes:

  • können bei diesem Auto die Synchronringe schon bei einer Laufleistung von 40000 km hinüber sein??


    Aufgrund des sehr guten Zustands der Sitze (auch Fahrersitz) behaupte ich mal, daß der Kilometerstand stimmt!!:cool:

  • das geht auch schon früher ;) nichts ungewöhnliches...

    Gruß Frank


    Member of Mini 'a' tour - Mini Club im Rhein-Main Gebiet » Mini 'a' tour
    It´s not a car, it´s a state of mind!

  • hi,


    leider stellt dein mini nicht die ausnahme dar, habe einen 88er mini mit original 32000km aus erster hand gekauft: 2.gang synchronring kaputt und bremse vorn völlig verschlissen. fazit: stadtauto, d.h. immer nur erster , zweiter und dritter gang, bremsen, zweiter gang, dritter gang, bremsen......ABER er läuft noch heute, mit mittlerweile erneuerter bremse vorn und dem ALTEN getriebe! mittlerweile zeigt die tachouhr 104000km.
    wenn man noch mit gefühlsbetontem schalten dem zweiten gang das "ratschen" vorenthalten kann, kein problem!


    das vorher genannte entlüften der kupplung sollte auch in jedem fall mal durchgeführt werden.


    und ran an die arbeit!


    gruss andy

    gruss andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________


    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Madblack


    ...genau das gleiche Spiel bei mir : ab ~25.000 zweiter oft nur noch mit Zwischengas...bei 115.000 wars Getriebe dann hinüber (4.Gang).
    But don`t panic : hab meinen Zweitmini (87er Mayfair Sport) anfang letzten Jahres mit 170.000 km (erster Motor und Getriebe) verkauft und läuft immer noch. :)


    ...

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • Zitat

    ....können bei diesem Auto die Synchronringe schon bei einer Laufleistung von 40000 km hinüber sein?? .....


    bei meinem MPI 2000 krachte das Getríebe bereits, als ich
    den fabrikneuen Wagen vom Hof des Händlers fuhr.


    Tipp für diejenigen, die mit dem Geräusch leben können
    (Andreas Hohls bitte weghören :D :( Mit vollsynthetischem
    Öl kracht es deutlich weniger, aber keine Garantie für
    Folgeschäden.


    Grüssle,
    Markus

  • Ich hab bei meine 86 Mini Genau das Gleiche Problem ! der 2 Gang ! aber nur bein Runteschalten ! und das ich es mir nicht selber zutraue das Getriebe ausernader zu nehmen und ! es ein hafen arbeit ist ! und damit Teuer muß ich damit Leben ! hab schonn alles Probiert ! verschiedene Ole, Gestänge eingestellt,Kupplug neue Flüßigkeit und Entluftet !hat alle nix Gebracht " getriebe muß wohl Raus ! naja inzwischen habe ich mich schon Fast daran Gewohnt und Schalten nur noch Selten in den 2 Runter !

  • Zitat

    ....können bei diesem Auto die Synchronringe schon bei einer Laufleistung von 40000 km hinüber sein?? .....


    Wie die anderen schon sagten: Leider ja... (Und nicht nur beim Mini - mein R5 hatte das auch)


    Sehr oft ist das auf mangelnde Sorgfalt zurückzuführen.


    Ganz wichtig - vor allem im Winter - solange das Motor noch kalt ist, ist das Öl noch zäh wie die Sau. Gerade jetzt beim Schalten sehr zartfühlend sein!!!!! Ich finde, man merkt es auch sehr deutlich, wie schwer sich das Getriebe schalten läßt - da hilft es nix, jetzt auch noch mit Gewalt den Gang reinzukriegen. Wichtig: sehr früh schalten, damit die Drehzahlunterschiede gering sind (dann müssen die Synchronringe weniger arbeiten) und mit viel Gefühl.


    Der dritte Gang geht in der Regel dann auch schon besser - vermutlich, weil ich hier "ums Eck" schalte und die Synchronringe mehr Zeit haben. Beim zweiten gehts halt ritsch-ratsch drin.



    meine 2 Eurocent...


    Gruß,
    Michael

  • Will ja nicht schon wieder mit dem Thema Öl anfangen, aber es paßt auch hier ganz gut : ich hab am Wochenende auf das hochgelobte 20W50 von Millers gewechselt und ...

    Zitat

    ...noch kalt ist, ist das Öl noch zäh wie die Sau. Gerade jetzt beim Schalten sehr zartfühlend sein!!!!!

    ... muß bei den jetzigen Temperaturen nach dem Kaltstart die ersten 100 - 200 m auf den 2. Gang verzichten.
    Allerdings : ich meine, daß mein Mini jetzt ein gutes Stück leiser läuft - ist das nur Illusion oder ist das bei Euch ähnlich ??
    ....

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • ... ich kann Cooper16 nur zustimmen, denn auch
    mein Getriebe lässt sich seit Füllung mit
    Millers Wundersaft einfacher schalten.


    Lärmreduzierung habe ich bisher keine fest-
    gestellt, vielleicht muss ich dafür aber erst
    meinen Bastuck mit Miller fluten :D :D :D


    Grüssle,
    Markus

  • Mein zweiter Gang kracht nur manchmal wenn er noch kalt ist der Motor. Wenn er bissl warm ist ist nix zu hören. Ich würde sowieso jedem immer vorschlagen zumindest in den zweiten Gang mit viel Sorgfalt zu schalten. Dann hält er länger, da er gewohnheitsmäßig am meisten gebraucht wird.

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."


    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • Bei mir hat´s gestern auch mal wieder gekracht :( und heut morgen bei -5°C war ich froh, dass ich den Zweiten die nächsten 10km nicht mehr einlegen musste. Daran gewöhnt man sich mit der Zeit. An was ich mich nicht gewöhne, erzähl ich euch in nem anderen Thread. Jaja, langweilig wird´s nie.
    Achso, mein Mini hat jetz 91500km auf der Uhr und der zweite Gang kratzt seit ich denken kann.


    MfG
    Tobi

    Evolution is a cycle to turn vital to learn... :rolleyes:

  • na dann, :) ...... also werd ich meiner Frau auch beibringen, wie sie unseren Kleinen richtig bewegt!!!


    Dürfte für mich als Fahrlehrer ja kein Thema sein:D


    Danke für die vielen Antworten, meld mich bestimmt bald mit dem nächsten Problem:cool:

  • Hab nen MK5 BJ.92 mit angeblich 57.000 km aufm Tacho; nur dasß er bei mir nur beim Runterschalten vom 4. in den 3. kracht. Hat jemand eine Ahnung was da die Reparatur kosten würde, wenn es "nur" der Synchronring ist???

  • ... Ferndiagnosen sind immer schwierig, aber für Aus- und Einbau und
    Getriebereparatur habe ich vor 5 Jahren umgerechnet 900€ mir von Rover
    bezahlen lassen (MPI mit verlängerter Garantie ;) ).


    Am besten die Tipps von hier befolgen: ;)
    http://mini-forum.de/showthread.php?p=455915#post455915

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!