Die Zukunft und alternative Antriebe

  • Zitat

    Ansonsten sehe ich den Punkt nicht, bei den Laufleistungen ist es herzlich egal ob da nun 1000 oder 10000km steht was den Endpreis angeht. Den Verbrenner gibt es nicht mehr neu und damit bleibt Verbrennerfreunden (Ja, bei Porsche würde ich mehr klar für einen Verbrenner entscheiden) nichts anderes übrig als einen gebrauchten zu nehmen, was die Preise von fast neuen Autos zwangsweise oben hält.

    Trotzdem hat der Verbrenner einen Wertverlust von 68k, die E-Version von 28k.

    Man müsste die Anzeigen auch richtig anschauen...

    Der Verbrenner war zum Zeitpunkt des Mailings im Juni 2,5 Jahre alt.

    Der E-Macan grad mal 8 Monate.

    Selbstverständlich sind die Laufleistungen bei Leasing relativ unerheblich.

    Der wesentliche Wertverlust generiert sich über den Zeitraum.

    Aber wer holt sich so einen Karren, um den dann nicht zu nutzen?

    Is ja jetzt nu auch kein Auto, das man am Wochenende vor der Shishabar auf- und abfahren müsste.


    Ist übrigens ein VW-Derivatebashing.....ich hätte auch 'n Mailing einer anderen Marke...


    Nun denn....wurschd.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Man müsste die Anzeigen auch richtig anschauen...

    Der Verbrenner war zum Zeitpunkt des Mailings im Juni 2,5 Jahre alt.

    Der E-Macan grad mal 8 Monate.


    Hab ich. :)

    Aber ich denke die 1.X Jahre mehr sind in dem Fall eher egal - Wer einen Verbrenner will muss zum Gebrauchten greifen, damit greifen auch eigentlich Neukäufer jetzt auf ein verfügbares Kontingent zu das ihnen sonst relativ egal ist.

    Dazu kommt aus meiner Sicht der Punkt das er E-Porsche nackte Tanne sein muss. Um auf den NP zu kommen dürfte nicht mal Leder drin sein, keine umfangreichen Ausstattungpakete... Wer kauft denn sowas als Luxusauto?


    Aber stimmt. Egal. :)


    Gröden und NoorNoordholland. Entschuldigung.

    Ach wieso Entschuldigung. Ich bin nur neugierig wo es Gegenden gibt die meinen Erfahrungen so absolut widersprechen.


    Gröden/Italien? Entlang der 242 gibt es regelmässig Lademöglichkeiten und anders wirst du doch eher nicht in die Gegend dort kommen, oder?

    NoorNoordholland sagt mir nichts.

  • Alles kam anders. Wer weiß wofür es gut war....


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Am Wochenende hab ich mich lange mit einem Tesla Fahrer unterhalten.

    Kompletter Brainwash.

    Fazit:

    Er findet Autos an sich scheiße, seinen Tesla aber super, weil der ja allein fahren kann UND: Die 14 tägigen Firmware Updates sind jedes mal ein Fest.

    Er stand vor seinem EFH und meinte, er zahlt jetzt nichts mehr für Strom wegen der Fotovoltaik auf dem Dach, fährt also kostenlos.

    Das sollten mal alle so machen wegen CO2.

    Ansonsten bei mir Missionierungsversuch wie bei den Zeugen Jehovas.

    Letztlich meinte er, weil ich ja Autofan sei: Der Tesla hat 500PS, ob mich das denn überzeugt?

    Hab ihn eingeladen, hinter mir im 41PS Mayfair herzufahren von Berg nach Kreuzberg (12km) in der Eifel.

    (Ich würde dann allerdings schon mal den Erdbeerbecher im "Kesselchen" in Kreuzberg schlürfen, bevor er da ist.)

  • @warhammer.....wie kommst du auf das schmale Brett dass ich was mit Dieselkisten am Hut hab...?


    Dieter

  • 🤣🤣🤣🤣🤣👍 der war geil

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Oha 🤣🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Bei solchen Diskussionen versuche Ich mittlerweile herauszufinden wofür jemand steht - nicht wogegen (gilt auch für mich). Ich kann für alte Minis und für Elektoautos sein. Das muss sich ja nicht ausschliessen. Alles für den jeweiligen Anwendungsfall optimiert.

    Bin auch in beiden Welten unterwegs und möchte keine davon missen. Die Verbrennersparte würde Ich noch gern ein bisschen ausbauen. Aber dafür brauch Ich erstmal mehr Platz :) Und ein bisschen Kohle wäre auch nicht schlecht.

  • Beitrag von Minirobse (12. August 2025 um 16:46)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: ... Digital Detox (12. August 2025 um 16:47).
  • Der hinkt aber sowas von: Ein 3x1,4x1,4m Auto ohne jegliche passive und aktive Sicherheit mit einem 5x2x1,4m Auto vollgestopft mit aller Technik vergleichen.


    Mit einem Renault5 als "Gegner" rechnet sich das schonmal einiges eher (Das selbe kommt mit einem 2025er Mini E heraus, aber hier im Forum mit dem neuen Mini...):

    Generated Image


    ... sagt man der KI das sie bitte von Ökostrom ausgehen soll, sieht das gleich viel freundlicher aus:


    Generated Image


    Ist schon spannend was die KI alles macht und was man ihr so alles sagen muss/kann.

  • Ist da die natürliche Absorption von CO2 durch die Natur mit eingerechnet?

    Oder ist das hinfällig, weil hunderte von Servern gerade Strom fressen (und somit CO2 emittieren), damit man diese Ergüsse hier lesen kann?

    Fragen über Fragen....:laughing:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Ist da die natürliche Absorption von CO2 durch die Natur mit eingerechnet?

    Oder ist das hinfällig, weil hunderte von Servern gerade Strom fressen (und somit CO2 emittieren), damit man diese Ergüsse hier lesen kann?

    Fragen über Fragen....:laughing:

    Hmm....interessanter Gedanke....hat schonmal jemand eine KI befragt, wieviel ein Mini gegenüber einem Tesla der Umwelt mehr Sauerstoff entzieht?


    Weil er rostet???? :laughing:

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Mit einem Renault5 als "Gegner" rechnet sich das schonmal einiges eher (Das selbe kommt mit einem 2025er Mini E heraus, aber hier im Forum mit dem neuen Mini...):

    Generated Image


    Generated Image

    Genial, ich hab jetzt 52tkm drauf, fahre also den Mayfair noch fast 40tkm mit weniger CO2 als ein supermodernes kompaktes Elektroauto im deutschen Strommix.

    Thread kann von mir aus geschlossen werden.:cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!