Der "hab-ich-heute-bekommen" Fred...

  • Wenn es 100% sein soll, Finger weg von USB seriell Adaptern !


    Was nicht heißt, das sie nicht funktionieren.


    100% sind Adapter via PCMCIA Basis oder für die neuen Notebooks eben für die neue Schnittstelle (mir fällt gerade der Name nicht ein, glaube ExpressCard).


    Ich habe drei große Traktorbuden als Kunden und bis vor kurzem haben die immer noch seriell ausgelesen. Mit den USB Dingern funktionierten manche Traktoren, manche nicht. Mit den Steckkarten war das Problem ein für allemal erledigt. Die funtkionieren bis heute reibungslos.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Über USB ist das Timing halt schwieriger, als wenn die Karte direkt am ISA- bzw. PCI Bus über den Laptop-Erweiterungsslot hängt.


    Die Probleme mit dem FTDI / FT232RL Chipsatz lagen übrigens wohl eher auf LC-1 Seite, da der FTDI Adapter an einem anderen seriellen Gerät als der LC-1 prima funktionierte. Der Innovate Telefonsupport fragte mich auch als erstes nach dem verwendeten Serielladapter, die kennen das wohl schon...


    PCMCIA ist übrigens ISA,
    Cardbus ist PCI und
    ExpressCard ist PCI-Express beim Laptop.
    http://de.wikipedia.org/wiki/ExpressCard


    Grüße,
    Andreas


    P.S.: Gut zu wissen, das die Erweiterungskarten da "rocksolid" sind, das macht auch Sinn. Ich hab hier auch gerne mal Router oder Switches mit RS232...

    irgendwas ist ja immer...

  • Heute habe ich dann auch mal etwas bekommen.


    Meine Magnolia Instrumente, die ich bei Ebay in England ersteigert habe, sowie mein T-Shirt, welches ich mit viel Liebe bei einem der einschlägigen Online-Shirtmacher kreiert habe.


    Hier die Ergebnisse:


    Shirt



    Instrumente


    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. (Douglas Adams, +11.5.2001)


    minnimum.de

  • @ jens,....denk an den MEILENTACHO nicht dass dich der nächste TÜV-Hansel
    vom Hof schickt......;)

  • Zitat

    @ jens,....denk an den MEILENTACHO nicht dass dich der nächste TÜV-Hansel
    vom Hof schickt......


    Falls dem so is, ich hab das Teil noch mit km/h in der Garage liegen.

  • Heute ist was Nettes eingetroffen.
    Mit Stahlversteifungen schlappe 15Kg:cool:




    Gruß Christoph

  • So in etwas der Aufbau der Dramtaturgie beim Lesen dieses Threads:


    @ jens,....denk an den MEILENTACHO nicht dass dich der nächste TÜV-Hansel
    vom Hof schickt......;)


    Huuaaaaahh! :eek:


    Falls dem so is, ich hab das Teil noch mit km/h in der Garage liegen.


    Haaach .... :rolleyes:


    km stehen doch drauf..... das müsste eigentlich so reichen


    Pffffüüüühhhhhhh :p


    Alle blind, oder wie? :D
    Tut es auch ;) Zumindest gab's bei meinem TÜV kein Problem damit. :thumpsup:


    :D:thumpsup::cool:


    Meine Lieblingsminifahrerin hat behauptet, daß es reicht, wenn AUCH km/h drauf steht. Darauf hatte ich mich ungeprüft verlassen.


    Schlussendlich aber scheint sie dann ja Recht gehabt zu haben. Der Adrenalinspiegel ist nun wieder im unteren Normbereich.

    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. (Douglas Adams, +11.5.2001)


    minnimum.de

  • Juuuuhhuuuuu,


    die Post war da:D.




    Jetzt hab ich wieder was zum abbeizen:thumpsup:. Scheint doch etliches an Farbe draufzusein......



    Gruß


    Rüdiger

  • Einfach :cool: :thumpsup: 8"?

    Von denen kann ich nicht genug bekommen:D:D.


    Sind diesmal wieder 7", aber ich glaube schon die dritte unterschiedliche Version.....:eek:, in Details bei der Optik und Ausformung.


    Gruß


    Rüdiger

  • Habe heute das Gewicht von meinem Mini bekommen.


    War auf der Waage.....

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Zitat

    Und...?


    500 geknackt?


    Gruß, Diddi


    Wo denkst Du hin, ich brauch doch noch Ziele....;)

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Ich war heute mit der Elli auf der Waage...


    Mit 15L Sprit im Tank und incl. Verdeck: 710kg....


    Ich denke Radio und Lautsprecher schmeiss ich noch raus. Sind zusammen auch bestimmt 3kg.

  • Zitat

    Ich war heute mit der Elli auf der Waage...


    Mit 15L Sprit im Tank und incl. Verdeck: 710kg....


    Alle Achtung, da muß ich erst mal hinkommen...

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!