• Hallo Zusammen,

    Mein 25er ist letztes Wochenende bei mir eingezogen. Vorher hat er noch frischen TÜV bekommen, nun fehlt ihm nur noch das H. Unser Prüfer kennt sich damit nicht aus und hat uns schonmal mitgegeben, dass das ja auch alles nicht mehr so leicht ist. Wie sind da eure Erfahrungen? Habe überlegt einfach mal zur Prüfstelle zu fahren und mir eine Meinung zu holen, was für einen "erhaltungswürdigen Zustand" ggf. noch zu tun wäre.

    Vielen Dank für eure Tipps 😀

  • Kannst nur zum Prüfer fahren. Da ist jeder anders drauf.

    Lack muss inzwischen top sein, Ausbesserungen mögen sie gar nicht mehr. Sitze sollten nicht rissig sein usw usw. Muss halt insgesamt einen guten eindruck machen.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Wenn dir ne gute Stunde Fahrt nicht zu viel sind, dann ruf mal in Siegen beim Joachim Fuhrländer an.

    Da wird dir ziemlich sicher geholfen. Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen.

  • Ich würde es vorher mal probieren bevor du Neulack angehst… ohne den Zustand deines Autos zu kennen

    Lack ist schon eher mies... Schweißstellen nur nachgebessert, Klarlack blättert...

    Ich komme definitiv nicht drum herum...habe nur überlegt es auf nach der Saison zu schieben um demnächst erstmal ein bisschen zu fahren, bevor ich alles auseinanderreiße :wink:

  • Was soll den das h Kennzeichen bringen ?

    Wenn umweltzone ist ein g-kat einfacher als zu lackieren 🤣

    Problem richtig erkannt.

    Klar ist auch eine Option, aber den Lack muss ich so oder so machen.

  • Weils zum Thema passt, hau ich hier mal neue Fragen rein.

    Wenn der Mini einmal das H hat, wird das dann nicht mehr weiter geprüft oder bei jeder TÜV Prüfung geschaut ob der Zustand noch dem H Gutachten entspricht? Ich bin kurz davor einen mit H zu kaufen und frage mich ob ich beim neuen TÜV und beim ummelden damit probleme bekomme, wenn eben nicht mehr alles so schick ist. Bestandene HU ist ja nicht gleich ausreichend für H Gutachten, oder?

    Er soll wieder schick werden aber für den neuen TÜV würde ich mich auf die dafür relevanten Dinge beschränken und den Rest später nach und nach. Aber das H Kennzeichen möchte ich behalten.


    Vielen Dank.

    "You dont quit driving a Mini because you get old, you get old because you quit driving a Mini!"

  • Kann Probleme geben, wenn man den Prüfer nicht kennt. Habe schon mehrfach mitbekommen, dass H-Nummern zu HU abgenommen wurden, da nicht mehr im entsprechenden Zustand. Und die Ansprüche sind die letzten Jahre nicht kleiner geworden....

  • Weils zum Thema passt, hau ich hier mal neue Fragen rein.

    Wenn der Mini einmal das H hat, wird das dann nicht mehr weiter geprüft oder bei jeder TÜV Prüfung geschaut ob der Zustand noch dem H Gutachten entspricht? Ich bin kurz davor einen mit H zu kaufen und frage mich ob ich beim neuen TÜV und beim ummelden damit probleme bekomme, wenn eben nicht mehr alles so schick ist. Bestandene HU ist ja nicht gleich ausreichend für H Gutachten, oder?

    Er soll wieder schick werden aber für den neuen TÜV würde ich mich auf die dafür relevanten Dinge beschränken und den Rest später nach und nach. Aber das H Kennzeichen möchte ich behalten.


    Vielen Dank.

    Muss schon viel sein damit das H weg kommt. Und kein TÜV nimmt dir das einfach weg, die sagen gibt bei ihm keine HU in diesem zustand außer du möchtest die ohne H

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Richtig ist wohl, dass es sehr abhängig vom Prüfer ist. Viele sehen das Recht locker, ich habe letztes Jahr aber auch einen Austin A55 erworben, wo der Motorraum zum Erhalt des H neu lackiert werden sollte....

  • Muss schon viel sein damit das H weg kommt. Und kein TÜV nimmt dir das einfach weg, die sagen gibt bei ihm keine HU in diesem zustand außer du möchtest die ohne H

    So ist das, da muss man sich etwas anstrengen, um das H aberkannt zu bekommen.

    Worum geht's denn?

    Unterboden LED?

    BMW Umbau?

    Doppelachser?

  • Konkret geht es um eine bunte Folie womit eins der Dreiecksbleche beklebt ist. Find ich eigentlich ganz cool und würde das gerne auf der 2. Seite auch machen wollen. Wenn das nicht zu Problemen mit der H Zulassung führt. Ansonsten ist er relativ "normal", "original" glaub ich nicht mehr ganz aber halt auch ein paar Stellen die ausgebessert werden müssten in nicht allzu ferner Zukunft.

    Da hier von unsauberen Lack Geschichten geschrieben wurde, die unter Umständen schon problematisch sein könnten, bin ich unsicher was geht und wie sehr das überhaupt noch kontrolliert wird wenn das Gutachten einmal mit dem H eingetragen ist.

    "You dont quit driving a Mini because you get old, you get old because you quit driving a Mini!"

  • Wenns gut aussieht sagen die nicht unbedingt was. Die Streifen auf der Haube und die Seitliche Beklebung war ja beim Mini auch Original.

    Einfach mal behaupten das war damals Zubehör

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!