Gutmann-Kat rausschmeissen - Düsennadel ?

  • Hallo zusammen, bei meinen frisch erworbenen Mini ist mal ein Gutmann-Katalysator nachgerüstet worden.
    Da einige Kabel nicht angeschlossen sind ... möchte ich das alles rausschmeissen.

    Umgebaut wurde laut Gutachten / Einbauanleitung auf Düsennadel GM13 grün !

    Nun meine Frage : Welche Düsennadel war original verbaut und wo bekomme ich die her ?

    1991er Vergaser Cooper
    Motorcode 12A2A ...

    Besten Dank für jegliche Hilfe.
    Peter

  • Bevor alles rausreisst würde ich schauen ob der kat eingetragen ist .

    Wird wohl eine grüne Plakette haben . Wenn dem so ist austragen lassen bevor du blödsinn machst 😂 nennt sich Steuerhinterziehung 😉

  • Moinsen

    Hab ich gerade hinter mir.

    Gutmannkat mit allem Gedöhns raus, U Kat muss drin bleiben.

    Wegen H Kennzeichen Abnahme machen und Änderungsabnahme wegen Zurücksetzung auf Originalzustand,

    Also Tüvabnahme und Änderung der Fahrzeugpapiere......fertig

    Nadel ist ne angepasste BDR 😉

    Tschö MKFünnef

    Liebe kann man fahren!
    :wrench: wir sind die Minirabauken :wrench:
    :thumbs_up:Support your local dealer:thumbs_up:

  • Dachte BFY

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Gutmannkat mit allem Gedöhns raus, U Kat muss drin bleiben.

    Hatten den Fall vor ein paar Wochen auch. Da mir der U-Kat ein Dorn im Auge war habe ich dann zusammen mit dem TÜV Mann alle Unterlagen gewälzt und er kam zu dem Schluss, dass der zwar damals, also 1991, rein rechtlich verbaut sein musste, die KBA-Zulassungsgrundlage für diesen Mini aber noch von 1984(?) war und daher aus heutiger Sicht mit Verweis auf diesen Umstand der U-Kat nicht verbaut sein muss.

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • BFY ist die Serien-Nadel.

    Bei meinem Vergasercooper wurde damals im Gutachten gem. § 19.2 StVZO die Abgasanlage wie folgt beschrieben:

    "Ansaug/Abgasanlage geändert durch Luftfilter offen (oval), Ansaugbrücke Minispares, Abgaskrümmer LCB in Verb. mit Schalldämpferanlage RC40 best. aus MSD, ESD Gasaustritt seitlich"

    Damit war der U-Kat nicht namentlich aber trotzdem quasi ausgetragen.

    Grüße
    Andreas

  • BFY oder BDL (sind ziemlich identisch)

    Falls der Motor / Auspuff / Luftfilter im damaligen Serienzustand sind, bei Änderungen ist eine andere NAdel erforderlich.

    HTH Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • +1 für die Prozedur bei H, mit meinem auch so durchlaufen.

    Der u-kat war damals schon eine Ausnahme, aber offiziell erteilt. Steht in der prüforga-DB, oder bring ne Scheinkopie mit. Mein Prüfer hatte einfach kurz seine interne Hotline konsultiert.

    Ganz ohne kat ist aber ne andere Hausnummer - muss der Prüfer wissen ob/wie er das macht ... und obbes für dich als Halter dann risikofrei ist. Auslieferungszustand orrschninool ist ja nun anders, und zeitgenössischer Umbau .. räusper.

    <OT weil nicht H>Bei caterhams schon gesehen: Einstufung als 'ohne Schadstoffklasse' und Sondergenehmigung (Zulassungsstelle darf dann auch abweisen, und hätte das bei Standortwechsel des kfz in meinem Fall auch getan). </>

    Lieben Gruß, Jan.

    'Not many cars can stand relentless hot pursuit from a BMC A series engine'

    Peter Egan, Road & Track

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!