Mini Cooper Blue Star

  • Hmmmm


    Naja zumindest tragen Nabendeckel und Sitze Cooper Logo


    Sitze sind (leider) arg verschlissen …


    Ich brauch keinen 3ten Mini ….
    Ich brauch keinen 3ten Mini ….

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Warum sollte nen Blue Star nen Cooper sein ??

    Weil der schon ab Werk, genauso wie der Silverbullet, Ledersitze mit geprägtem Cooper-Lorbeerkranz hatte. Der 63 PS SPi-Motor war den performanteren "Cooper" Modellen vorbehalten. Die "standard" SPis hatten den 53 PS Motor.

    Auch der "35" zählt dazu, hatte aber andere Lederbezüge. Die "Cooper" Prägung hätte in dem "Knautschleder" bescheiden ausgesehen...

    Dazu das Sportpack-Fahrwerk mit 13x6 Felgen, roten Konis und schönen Verbreiterungen. Die "Hamsterbacken" kamen erst mit dem MPi.

    Die 13" SPis, Silverbullet, Blue Star und 35 waren im Prinzip Sondermodelle auf Basis des SPi Cooper, gepimpt mit Lederausstattung, Sportpack und anderen kleinen Extras wie Holzlenkrad, Schaltknauf, Türgriffe-Set innen, Aufkleber-Kit etc...

    Gruß, Diddi

  • Der BlueStar … war einer der Minis den ich immer wollte …

    Der aus der AutoMotor u Sport (?) (mit Mittelauspuff) war in Braunschweig bei Bornemann damals zu verkaufen .. ich war gefühlt „Minuten“ zu spät .. er ging an eine Stammkundin ..

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Ein Cooper ist tatsächlich streng genommen nur dann ein Cooper, wenn er irgendwo ab Werk den Namenszug Cooper trägt. Denn nur dann bekam der gute John dafür in den 90er wie schon in den 60er und 70ern Geld. Das war auch der Grund warum bei den mpi nur noch wenige Autos den cooperschriftzug trugen. Bmw wollte da wohl sparen…😎

    Ein Blue Star trägt den Schriftzug noch im haubenemblem, also Cooper. Ein Mini 40 nicht, also kein Cooper.

    Letzte serie Cooper und Cooper Sport natürlich Cooper, Seven und nightsbridge nicht…

    Also ab mpi völlig unabhängig vom immer gleichen Motor!

  • Ein Cooper ist tatsächlich streng genommen nur dann ein Cooper, wenn er irgendwo ab Werk den Namenszug Cooper trägt. Denn nur dann bekam der gute John dafür in den 90er wie schon in den 60er und 70ern Geld. Das war auch der Grund warum bei den mpi nur noch wenige Autos den cooperschriftzug trugen. Bmw wollte da wohl sparen…😎

    Ein Blue Star trägt den Schriftzug noch im haubenemblem, also Cooper. Ein Mini 40 nicht, also kein Cooper.

    Letzte serie Cooper und Cooper Sport natürlich Cooper, Seven und nightsbridge nicht…

    Also ab mpi völlig unabhängig vom immer gleichen Motor!


    Lenkrad und Embleme steht beim Cooper Sport und 500 nur Mini. Cooper Sport hat nur hinten klein auf der Hecklappe ein Emblem.
    Irgendwann war auch mal die 2 Farbige Lackierung ein indiz für Cooper.

    Ob BMW da sparen wollte oder eben die Kunden keinen sinn darin sahen mehr zu bezahlen für das selbe.... Ich hätte zu der Zeit auch eher ein std. Mini gekauft weil nur die hatten Pepperpot Felgen und die Sitze gabs da eben auch in anderen Farben als Schwarz + Sitzfläche.

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!