Servus und Grias eich

  • @Andi...woher ist,s nun....weißt du mehr als der Schwarm?

    Ne Drahtbürste hat weder bei ner Revision noch sonnst was im Motor zu tun....

  • Soll Leute geben die reinigen damit Dichtungsreste und so zeug.... Kann schon mal reinkommen auch wenns unverständlich ist. Vom Motor kanns auf keinen fall kommen, da gibts keine so harten borsten

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Und in der motorbelüftung ist ja wenn ich mich recht entsinne auch so ein federstahl Ding, was die Stahlwolle daran hindert raus zu flutschen. So hab ich das noch in Erinnerung

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Spekulationen sind jetzt müßig... vielleicht hat der Erbauer der Antriebseinheit einfach was zusammengebatscht was verschmutzt in der Ecke rumgeflogen ist.

    Habe hier eine Drahtbürste vermessen...sind bis auf ein/zwei Zehntel dieselben Maße im Durchmesser, dazu noch die beschriebene Eigenschaft ähnlich Federstahl.

    Erfahrung und strukturiert Denken statt orakeln.

    So ist meine Vorgehensweise :wink:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Und das Federstahlding aus der Entlüftung hat ca 1mm Durchmesser...

    Ich habe fertig:tongue:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Na dann erstmal Danke für die schnelle und strukturierte Unterstützung. So ganz überzeugt bin ich leider noch nicht. Ich hab im Keller noch nen alten Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine gefunden. Anbei mal ein Bild von meiner Messingdrahtbürste, dem Aufsatz und dem Federstahlding.

    Was auffällt, Drahtbürste sowie Bürstenaufsatz hat gewellte Drähte, die aus dem Motor waren Kerzengerade.

    Durchmesser Messingdraht: 0,25, Aufsatz: 0,32 Federstahlding: 0,36

    Der Widerstand bis es sich verbiegt ist beim Federstahlding auch nochmal extrem viel höher.

  • Hab im Netz gerade die von Hazet gefunden. Da würden optisch die Borsten 1 zu 1 passen. Kannte ich so nicht bis jetzt, an meinen waren die immer gewellt. Siehe meine Messingbürste auf dem Bild.

    Werde mir mal noch eine kleinere Magnetsonde besorgen und versuchen noch etwas zu ‚angeln‘ bevor ich ihn auffülle. Auch wenn es schade ums Öl ist aber ich würde den nächsten Ölwechsel auch nach 100km machen wenn ihr meint es wäre sicherer…

  • Moin, dann mach das mal mit der Sonde und dann fahr einfach mal gemäßigte 500km wie Andi gesagt hat und mach nochmal Wechsel. 🤷‍♂️ Wenn es was schlimmeres ist, ist es eh schon zu spät. Aber mehr km würde ich nicht fahren und wohl würde ich mich dabei auch nicht fühlen 🤷‍♂️

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ok, haben wir entweder ganze Stahlbprste oder Teile davon im Getriebe. Beides eher Mist. Wer ein Getriebe abbaut und reinigt oder was auch immer in der Nähe war, dass dann so wieder (eher ungereinigt) einbaut , macht vermutlich beim Motor auch nur alles mit halbem popo, oder? Sorry, da würde ich nix mehr vertrauen. Möchte keinem zu nahe treten und denke auch, dass der TE das so nicht eingebaut hat, sondern übernommen als Einheit/Auto.
    Und genau deshalb würde ich eigentlich da nicht mehr mit fahren.

    Ich hab 1999 mit 5Gsng Getriebe in 🇬🇧 beim IMM Getriebeschaden erlitten. Hab dann auch gedacht, bis Germany sind 2500km, passt scho. In Germany angekommen war kurbelwelle dann auch platt. Und Öldruck Leuchte ist nicht einmal angegangen. Am Ende war nur noch der 4te Gang über. Und quasi ja nur Autobahn ohne schalten.
    Und hier machen 11er und 2 ter Gang ja schon Geräusche anscheinend.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Aber nur weil du ständig bei Mini Sport gekauft hast, das zeug war schon immer 2. Wahl.

    Warum soll auch Öldruck leuchte angehen Öldruck ist auch mit Spähne vorhanden. Anzeige das der Ölfilter zu ist haben ja nur wenige Mk1/Mk2

    Ich würde auch weiter fahren. Das Zeug ist grob. Alu/Messing Spähne zerstören den Motor. Das Zeug wird schon kaum durch den ölsieb kommen.

    Ich würde evtl noch den Ölfilter aufschneiden und reinschauen was da drin ist.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Das mit Minisport ist doch doofer Spruch. Nicht alles Schrott von denen. Will damit nur sagen, dass so ein Filter iwann aufgibt. Und wenn ich sowas grobes im Getriebe lasse, wird der Rest (wenn es dann was vom reinigen war) auch nur mit halbem Ar*** zusammen gebaut worden sein. Von daher hätte ich schon arge Sorge

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Mika schreib mir doch deine Adresse dann schicke ich dir ein paar Borsten…

    Naja, wieder gut was dazu gelernt. Mal sehen wies weitergeht, vom Vorbesitzer hab ich seit gestern nichts mehr gehört, sonst kam immer innerhalb von einer Stunde ne Antwort.

  • Stell mal die Ventile ein oder mach einfach nur mal den Deckel ab, wenn dabei auch Borsten findest hat irgendein Arschloch ne Handvoll dreck in den Motor rein.

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!