Welche Heizung habe ich hier?

  • Anbei 3 Fotos mit der Heizung aus dem Midas.

    Wer weiss, von welchem Baujahr und Mini-Typ die ist?

    Wie wird die Klappe bedient? Es ist nur ein recht kurze Drahthülle an der Klappe dran. Wer weiss da mehr oder hätte gar ein Bild oder eine Explosionszeichnung, die den Mechanismus zeigt?

    Danke für Hinweise midas

  • Das ist eine (unvollständige) Heizung von MKIII bis 1984 verbaut.

    Es fehlen das Bedienpanel, die Frontplatte, die Abdeckplatte und der Bedienhebel (mindestens)

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Ich würde nicht sagen das das Bedienteil fehlt, ist ja ein Midas da wird das vermutlich anders gelöst sein, deswegen auch der lange Draht

    Auf Erfahrung vertrauen

  • da wird das vermutlich anders gelöst sein, deswegen auch der lange Draht

    Da hast du sicher Recht :facepalm:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Danke für Eure Hinweise! ich habe mir das Teil aus den Kleinanzeigen bestellt. So bin ich sicher, alle Einzelteile zu haben und die Heizung sauber einbauen zu können.

    Und noch eine Frage: Wo kriege ich die schwarzen Kunststoffrohre (evtl. auch Meterware?) her, die für die Zuluft und die Luft-Verteilung nötig sind? Meine sind arg ramponiert, und beim Teilehändler sind die richtig teuer!?

    Eine günstigere Bezugsquelle wäre ideal.

    Danke für Hinweise.

  • Google mal nach "Kunststoff Flexrohr"

    Da sollte was Passendes dabei sein..alternativ grosser Baumarkt

    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • Messe Mal den Durchmessern vom Anschluss der Heizung wenn du willst. Von HJS gibt es flexible Vorwärmeschläuche die innen aus Alu und außen schwarz ummantelt sind. Schauen Gut aus und scheinen mir sehr robust. Halten bis 130 Grad aus und gibt es als Meterware. Könnte dir dann eine Teilenummer geben wenn ich was passendes finde. Kann man dann normal in jedem gut sortierten Kfz Teile Großhandel bestellen.

    Gruß Niko

  • Gibt es so zb

    zum suchen die 0672 weg lassen

    Einmal editiert, zuletzt von okin (3. Juli 2025 um 09:13) aus folgendem Grund: was hinzugefügt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!