MK II nimmt kein Gas an

  • Hallo zusammen,

    mein Mini nimmt kein Gas an nachdem er die Temperatur erreicht hat. Ist schon öfters passiert und ich habe da keine Lösung mehr

    Ist sehr doof wenn er an der Kreuzung ausgeht...

    Gestern sprang er normal an, danach fuhr ich ca. 1,5 - 2 km und er nimmt wieder kein Gas an

    Da ich zufällig zu zweit war, sagte ich zu meiner Frau gib mal bitte vorsichtig Gas, wohlgemerkt der läuft nimmt aber kein Gas an.

    Ging ein paar mal aus, beim zu viel Gas geben, sprang aber normal an

    Dann habe ich festgestellt er zieht durch die Ansaugstutzen so gut wie keine Luft an. Nachdem ich die Ansaugstütze ausgebaut habe ist er normal gelaufen

    Nach c. 25 km passierte wieder das gleiche :-(

    Ich dachte mir durch den Ausbau der Ansaugstütze zieht er keine heiße Luft oberhalb der Abgaskrümmer

    Leider hat es letztendlich nichts gebracht und ich stehe da wo ich am Anfang stand

    Hat jemand noch Ideen was da sein kann?

    Steuer gerät habe ich bei Allbrit überprüfen lassen

    Wenn er kalt ist läuft er normal

    Mit freundlichem Gruß

  • Bitte etwas genauer was für einen Mini du hast (Suchfunktion). Auch wenn im Schein steht MK2 .. ist es ein älterer .. Baujahr, Hubraum, Leistung

    Steuergerät ..also ein SPI (oder MPI.., wobei die glaube ich nicht mehr MK2 im Fahrzeugschein hatten).


    Wenn Albrit was überprüft hat, gibt es ein Ausdruck? Fehlerspeicher ….

    Meine Glaskugel ist gerade verliehen… kann vieles sein von Kraftstoffilter, Kabelbruch an der Einspritzdüse bis Massepunkt

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Madblack
    21. Februar 2020 um 02:48

    Erstmal hier nachlesen 😉

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Also es müsste der MK VI sein Bj. 11-94

    39 KW / 53 PS

    Hubraum 1275

    SPI

    Vom Allbrit habe ich kein Ausdruck bekommen. Nur die Zusage dass Steuergerät in Ordnung ist

    Gruß

  • Okay, und die "Ansaugstütze" ist genau was?

    Ich kann mir da nichts drunter vorstellen....

    Was wurde sonst an Arbeiten durchgeführt oder welche Teile wurden bisher ausgetauscht?

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Hat das Steuergerät einen oder zwei Stecker?

    Sind die Unterdruck Schläuche ok? Sind beim spi so gut wie immer kaputt.

    Wie sehen die Kerzen aus? Hell oder dunkel?

    Ist es nur beim anfahren? Wenn 2 Stecker am steuergerät könnt es der Schalter am Pedal sein.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • lubole

    Schau doch mal in das Verzeichnis der deutschen Mini-Clubs und such den Kontakt zu anderen Mini-Besitzern in deiner Gegend.

    Mit den vagen Angaben zu deinem Fahrzeug und dessen Zustand wird das hier wieder „lustiges Kristallkugel - lesen“ …..

    Du bist nicht weit vom Bodensee und verhandelst mit Allbrit, allein das bereitet mir schon Sorge ….

    Es gibt ganz sicher „fähiges Volk“ bei dir um‘s Eck.

    Support your local dealer

  • Ich denke auch das dir hättest allbrit sparen können. Wichtig ist das auslesen der Daten am Fahrzeug, wenn da alle werte passen und dann nicht läuft kann man evtl mal das Steuergerät verdächtigen. Ist aber eher selten.

    Erst alle! Nicht nur die sichtbaren Winkelstücke der Unterdruck Schläuche prüfen und auch die Benzinfalle.

    Schauen ob der Gaszug richtig eingestellt ist

    Massepunkte prüfen

    Erst dann auslesen.

    Hat den wer mal das standgas "eingestellt"?

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Das meine ich mit Ansaugstutzen

    Ich denke die Unterdruckschläuche sind OK

    Zündkerzen habe ich noch nicht rausgedreht, aber das Auto läuft wie Teufel, wenn es läuft....

    Am Steuergerät ist ein Stecker

  • Das meine ich mit Ansaugstutzen

    Ich denke die Unterdruckschläuche sind OK

    Zündkerzen habe ich noch nicht rausgedreht, aber das Auto läuft wie Teufel, wenn es läuft....

    Am Steuergerät ist ein Stecker

    Denken ist schonmal Quatsch, die sind fast immer defekt und das der Luftfilterschnorchel nicht angeschlossen ist spricht ja schon dafür das zumindest der Unterdruckschlauch weg ist.

    Die Schläuche selbst gehen selten kaputt aber die Winkel Stücke eben sehr oft, auch neue nach kurzer Zeit.

    Alle genau kontrollieren! Auch hinten an der Brücke und Benzinfalle ausbauen und schauen das die 100% dicht ist.

    Erst dann nach anderen Fehlern suchen.

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!