Rost im Tank nach langer Standzeit

  • Grad geschnüffelt, der Schlauch war es nicht. Alles unverändert, im Innenraum riecht es auch.
    Als Ursachen übrig bleiben:

    - Benzinpumpe im Kofferraum (Hüco) sieht aber unverdächtig und dicht aus

    - die alten Schläuche zwischen Tank, Pumpe und Zuleitung zum Motor

    - und natürlich mein Tank, der ist mein Hauptverdächtiger

    Minifizierter seit 1990

  • Eben. Mir ist beim Erwecken des Inno nach 19 Jahren die Schlauchleitung geplatzt. Rest Benzin direkt auf Boden in der Garage, die ins Haus integriert ist. Danach ausgiebig abgestreut, gereinigt etc. Das ist jetzt gut 4 Monate her. Und ab und an müffelt es immer noch. Das dauert.
    Ansonsten sowas hier mal benutzen. Hilft wirklich .https://www.amazon.de/SONAX-03236000…aps%2C86&sr=8-1


    Gibt es auch von Tunap und killt auch jegliche schimmelsporen, die sich leider nach so langer Standzeit ansammeln

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Benzingeruch macht mich leider unruhig.

    Deshalb kann ich da nicht locker lassen.

    Ich habe aber noch eine Theorie:

    Der Tank ist aktuell halb voll, die Oberfläche zum Verdunsten also verhältnismäßig groß. Über den Entlüftungsschlauch wabern Gase aus dem Tank, steigen auf und dringen durch bauartbedingte Undichtigkeiten in den Kofferraum. Das feuchte Ende vom Entlüftungsschlauch hat mich auf den Gedanken gebracht.

    Minifizierter seit 1990

  • Das kann es auch sein. Tank mal voll bzw (wenn geht) fahr mal bisschen. Und wenn die Temperaturen, wie teils jetzt noch, hoch sind , entwickelt sich da reichlich gase

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Bei mir war es die Dichtung von der Benzinpumpe. Man hat es kaum gesehen aber wenn er vollgetank war, kam etwas Benzin an der Dichtung raus. Aber nach Kraftstoff hat es immer gerochen.

    Grüße Steffen

  • Du hast einen Spi wenn ich deinen Namen richtig deute. Der Tank ist da anders als bei meinem Vergaser. Die Benzinpumpe sitzt nicht im Tank. Vor Jahren habe meinen auf eine elektrische Benzinpumpe umgebaut und diese im Kofferraum an der Rückwand angeschraubt.

    Minifizierter seit 1990

  • Benzingeruch macht mich leider unruhig.

    Deshalb kann ich da nicht locker lassen.

    Ich habe aber noch eine Theorie:

    Der Tank ist aktuell halb voll, die Oberfläche zum Verdunsten also verhältnismäßig groß. Über den Entlüftungsschlauch wabern Gase aus dem Tank, steigen auf und dringen durch bauartbedingte Undichtigkeiten in den Kofferraum. Das feuchte Ende vom Entlüftungsschlauch hat mich auf den Gedanken gebracht.

    Meine Theorie hinkt leider, weil Benzingase schwerer als Luft sind. Das hab ich grad ergooglt.

    Minifizierter seit 1990

  • Du hast einen Spi wenn ich deinen Namen richtig deute. Der Tank ist da anders als bei meinem Vergaser. Die Benzinpumpe sitzt nicht im Tank. Vor Jahren habe meinen auf eine elektrische Benzinpumpe umgebaut und diese im Kofferraum an der Rückwand angeschraubt.

    Stimmt, da habe ich nicht dran gedacht.

  • Meine Theorie hinkt leider, weil Benzingase schwerer als Luft sind. Das hab ich grad ergooglt.

    Nichts desto trotz entweichen ja trotzdem Gase. Und wenn Tank voll können die sich nicht auch ansammeln, da eher kein Platz da. Von daher nicht so verkehrt

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Du hast einen Spi wenn ich deinen Namen richtig deute. Der Tank ist da anders als bei meinem Vergaser. Die Benzinpumpe sitzt nicht im Tank. Vor Jahren habe meinen auf eine elektrische Benzinpumpe umgebaut und diese im Kofferraum an der Rückwand angeschraubt.

    Was für eine hast eingebaut?

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Steht weiter oben


    Benzinpumpe im Kofferraum (Hüco) sieht aber unverdächtig und dicht aus

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Und wenn Tank voll können die sich nicht auch ansammeln, da eher kein Platz da. Von daher nicht so verkehrt

    Sicher?

    Wenn der Tank voll ist, ist die Oberfläche des Sprit ziemlich groß:

    Lineal als Spritniveau :wink:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Die freie Oberfläche ist tatsächlich nicht so wesentlich anders, aber das Volumen für die Gase ist deutlich geringer bei vollem Tank. Ob das einen Effekt auf mein Problem hat, werde ich ausprobieren.

    Minifizierter seit 1990

  • Ja da ist noch genug Platz wenn voll. Jetzt leg mal Lineal auf halbvoll. Fangen wir jetzt erbsenzählen an . Der Te hat gesagt übrigens Tank halb voll.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

    Einmal editiert, zuletzt von Highlindner (4. September 2025 um 11:23)

  • Das werde auch gerne ausprobieren. Im Moment scheint noch irgendwo auszugasen, weil es nach frischen Sprit duftet. Das muss erstmal geklärt werden.

    Nach dem Tausch des Tankgebers hat sich der Geruch an sich relativ schnell verflüchtigt bei offenem Heckdeckel.

    Mir ist auch nicht ausgelaufen übergeschwappt dabei.

    Nur wenn der Deckel geschlossen ist, sammelt sich da was.

    Minifizierter seit 1990

  • Heute habe ich 3/4 voll getankt. Tankgeber ist dicht. Dann habe ich ein paar Runden durch die Gegend gemacht und den Wagen zwischendurch mal länger stehen lassen auch in der Sonne und am Hang - kein Spitgeruch im Kofferraum. Nach ein paar Stunden in der Garage war wieder etwas Benzingeruch da…misteriös

    Minifizierter seit 1990

  • Heute habe ich 3/4 voll getankt. Tankgeber ist dicht. Dann habe ich ein paar Runden durch die Gegend gemacht und den Wagen zwischendurch mal länger stehen lassen auch in der Sonne und am Hang - kein Spitgeruch im Kofferraum. Nach ein paar Stunden in der Garage war wieder etwas Benzingeruch da…misteriös

    Ist bei mir beim 1300er Vergaser genauso. Mach ich mir keinen Kopp drum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!