eure winterautos

  • Ich fahre seit 14 Tagen wieder unseren Touran. Und habe dieses Jahr die Kopfstützen hinten gleich mal entfernt, in der Hoffnung vielleicht diesmal was mehr zu sehen. Aber im Parkhaus nützt das auch nicht viel hab einfach keinen überblick in dem Auto. Wenn der Mini nicht schon auf Winterfelgen stehen würde hätte ich ihn bei dem tollen wetter bestimmt noch mal geholt, aber es ist ja bald April :o)


    und das schönste mir begegnen immer zu mini's jetzt die ich vorher hier in coburg noch nicht gesehen habe. Und automatisch geh ich an die lichthupe und alle schaun mich nur mitleidig/komisch an

  • Zitat von walluco

    Ich fahre seit 14 Tagen wieder unseren Touran. Und habe dieses Jahr die Kopfstützen hinten gleich mal entfernt, in der Hoffnung vielleicht diesmal was mehr zu sehen. Aber im Parkhaus nützt das auch nicht viel hab einfach keinen überblick in dem Auto. Wenn der Mini nicht schon auf Winterfelgen stehen würde hätte ich ihn bei dem tollen wetter bestimmt noch mal geholt, aber es ist ja bald April :o)


    und das schönste mir begegnen immer zu mini's jetzt die ich vorher hier in coburg noch nicht gesehen habe. Und automatisch geh ich an die lichthupe und alle schaun mich nur mitleidig/komisch an



    Och, Touran finde ich (dafür dass er ist, was er ist ;) ) eigentlich ganz nett - schön geräumig - an die Maße kann man sich auch gut gewöhnen (finde ich), wenn eine gute Maschine drin ist zieht er auch gut, lässt sich gut handlen - ich mag den.. ;) (Noch mehr wenn mit Sitzheizung :D )


    Gewöhnste Dich schon wieder dran.. ;)

  • sitzheizung hat er *fg*
    aber bei meinen 1,58 ist halt die sitzverstellung auch irgendwann mal ausgereitzt. Kann mich bei aussteigen, dann aber ganz elegant vom sitz runtergleiten lassen ( sprich ich plums dann zu boden)


    schöne grüße conny

  • ...moin moin.


    mein Winterauto is ein Senator A 1. Serie BJ 78,
    6 Zylinder, 3 Liter Hubraum (mehr Power,harr, harr, harr) und geschmeidigen 185 Pferden


    Guckst Du:

    ...Film ist eine Branche, in der sich viele schon als Meister fühlen, obwohl noch nicht einmal ihre Lehrzeit begonnen hat! (Alfred Hitchcock),...


  • ...Mist,
    klappt nicht mit dem Bilder hochladen. Bin wohl zu doof dafür,..:rolleyes: :confused: :rolleyes: :confused:

    ...Film ist eine Branche, in der sich viele schon als Meister fühlen, obwohl noch nicht einmal ihre Lehrzeit begonnen hat! (Alfred Hitchcock),...




  • Mein Beileid:eek:







    Standesgemäße Winterhure, kaputtmachen kann man da nicht mehr viel :p


    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • @ Asphalt
    Braucht es zwei Jans, um dieses Auto endlich kaputt zu machen?
    Viel Erfolg dabei! ;) :D

    Evolution is a cycle to turn vital to learn... :rolleyes:

  • hi


    also ich fahre nen Mitsubishi Colt Bj 91 mit Frontschaden, ohne innenraumbeleuchtung und nen etwas kaputten motor. gekauft für 380€ mit TÜV bis 06.08, passt. springt an und fährt, das reicht. und mit 75 PS ganz in ordnung.

  • Habe jetzt von 11 bis 03 einen 1988-er Peugeot 205 in weiß mit Schiebedach und TÜV bis 05/08 (Sondermodell green - Schottenkaro-Sitze und E-Fensterheber und ZV).


    Der erste Vergaser, den ich als Alltagsfahrzeug (im Winter) nutze... das Ding ist häßlich und gerade noch gut genug, mich durch den Winter zu bringen... Beulen am Kotflügel links und "Dreiecksblech" rechts sorgen dafür, dass ich mir keine Gedanken um Parkrempler machen müsste :D


    Shorty, der noch ne Papiertüte sucht, die er sich aufsetzt, wenn er damit losgondelt...

    Mini - it`s a state of mind...

  • Leider hab ich kein Winterauto. Als Sparfuchs fahre ich damit durch den Winter - zählt das auch?
    3-Gang Sachs-Schaltung, Dynamo rechts, Sportklingel, getönter Mantelschutz, Roststellen mit Fertan behandelt:cool: :cool: :cool:

  • Zitat von Shorty

    Habe jetzt von 11 bis 03 einen 1988-er Peugeot 205 in weiß mit Schiebedach und TÜV bis 05/08 (Sondermodell green - Schottenkaro-Sitze und E-Fensterheber und ZV).


    yeah! ein green :cool:
    also ich fand, das die ~75 ponnys in der leichten karre mächtigst abgehen. :eek:


    PS: wenn dein schiebedach undicht ist, du also irgendwie innen mal den fußraum oder die sitze naß hast, dann mußt du mal gucken ob das schiebedach (is übrigens obergenial saugopneumatisch beim green) schon von nieten auf schrauben umgerüstet wurde. ;)


    der pat
    (pro peugeoX 205)

    obergrillkäptn :D chef-buffet-freibeuter :D voodoo aller art

    ...kein und dann...

  • Zitat von käptn pat

    yeah! ein green :cool:
    also ich fand, das die ~75 ponnys in der leichten karre mächtigst abgehen. :eek:


    PS: wenn dein schiebedach undicht ist, du also irgendwie innen mal den fußraum oder die sitze naß hast, dann mußt du mal gucken ob das schiebedach (is übrigens obergenial saugopneumatisch beim green) schon von nieten auf schrauben umgerüstet wurde. ;)


    der pat
    (pro peugeoX 205)


    Oh, ich glaube, meiner hat nur 60 Pferdchen...???


    Das Dach selbst ist dicht :D aber - woher Du wusstest? :D - durch die Nieten(?) kommt tröpfchenweise Wasser in den Griff, mit dem man das Dach öffnet - ein bißchen Panzertape da von aussen drauf scheint bisher halbwegs zu halten - nur in starken Kurven kommen 2-3 Tröpfchen aus dem Griffschale...


    Aber wenigstens ist der Verbrauch mit 6,7 Litern Super akzeptabel... und wenn man selbst am Steuer sitzt, wird einem auch nicht so schnell :D vielleicht lag es auch am Fahrer, mini T.? :D

    Mini - it`s a state of mind...

  • Zitat von Shorty

    Oh, ich glaube, meiner hat nur 60 Pferdchen...???


    hmm ... vielleicht gab es da damals beim kauf diverse optionen. unser hatte 75 ponnys und wahrscheinlich andere federn, denn er lag hinten clubkonform fast auf den reifen auf, die auf hübsche alus aufgezogen waren und auch ein wenig breiter als die serientrennscheiben. und hatt auch nich geschaukelt sondern schön satt auf der straße gelegen. eine der wenigen karre in unserer familiengeschichte, denen ich hinterhertrauere... :(


    Zitat von Shorty

    durch die Nieten(?) kommt tröpfchenweise Wasser in den Griff, mit dem man das Dach öffnet - ein bißchen Panzertape da von aussen drauf scheint bisher halbwegs zu halten - nur in starken Kurven kommen 2-3 Tröpfchen aus dem Griffschale...


    ach ja, ich vergaß die griffdusche... :rolleyes: :D
    (...so hatte es ja angefangen...)


    der pat

    obergrillkäptn :D chef-buffet-freibeuter :D voodoo aller art

    ...kein und dann...

  • Zitat von käptn pat


    ach ja, ich vergaß die griffdusche... :rolleyes: :D
    (...so hatte es ja angefangen...)


    der pat


    *Prust* Griffdusche :D hört sich cool an - mal sehen, ob ich noch drüber lachen kann, wenn ich die erste richtig abbekommen habe... obwohl ich das Dach nienicht aufmachen möchte... :D


    Und da es eine WinterH*** ist, kommt die auch nicht in die Waschstrasse :D

    Mini - it`s a state of mind...

  • Zitat von Shorty

    *Prust* Griffdusche :D hört sich cool an - mal sehen, ob ich noch drüber lachen kann, wenn ich die erste richtig abbekommen habe... obwohl ich das Dach nienicht aufmachen möchte... :D


    zum glück paßt in den griff nicht so viel auf einmal rein, die sauerei hält sich in grenzen. ;)
    dann laß lieber die heizung aus, dann hast du im winter immer kühle eiswürfel im spender. :D


    der pat

    obergrillkäptn :D chef-buffet-freibeuter :D voodoo aller art

    ...kein und dann...

  • Nach 3 Winter hat mein Kleiner mal nen Winterschlaf verdient,außerdem mus das Schweißgeraet Nachtschichten machen sonst ist im Mai nichts mit TÜV. Deshalb Passat 32b Ex-Feuerwehr,BJ 88, beim 1.mal nach 2Jahren Stillstand mit geringen Maengeln durc den TÜV bekommen.Ist auf jeden auch praktisch beim Teileholen so ein Kombi mit AHK.

  • Zitat von Asphalt

    Mal ein aktuelles Bild:



    :rolleyes::D



    Gibbet zu, du liebst mittlerweile die Lila Twingolette! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!