Ich kann jetzt nur mit einem Heizkörper in der Wohnung vergleichen: Der Warmwasserzulauf ist immer oben, durch Abkühlung sinkt das Wasser selbständig nach unten. Beim Kühler im Auto ist es genauso.

Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
Das Wasser fliesst vom Heizungsventil Richtung Bypass .. Richtig, oder?
Hab den Kreislauf der Pümp nicht im Kopf
Inno-Uwe
-
Im Standgas und bei niedriger Geschwindigkeit „heiss“
1. Riemescheibe
2. Wasserpumpe
3. Gemischeinstellung / Nadelkontur
Die Heizung ist im Sommer aus und hat selbst im Betrieb nicht viel zu melden.
Schläuche an der Heizung würde ich den Vorlauf vom Heizungsventil unten anschließen, damit der Wärmetauscher sich selbst entlüften kann.
-
Das Wasser fliesst vom Heizungsventil Richtung Bypass .. Richtig, oder?
Hab den Kreislauf der Pümp nicht im Kopf
Inno-Uwe
4 Möglichkeiten:
1. Motor "kalt" und Heizung aus: Wasserpumpe durch Zentrifugalkraft in den Block, nach oben in den Kopf und vorne über Bypass wieder in die Pumpe. Da Thermostatventil geschlossen, strömt nichts durch den Kühler.
2. Motor "kalt" und Heizung an: Wasserpumpe durch Zentrifugalkraft in den Block, nach oben in den Kopf und vorne über Bypass wieder in die Pumpe. Gleichzeitig durch´s Heizungsventil zum Wärmetauscher und zurück zum Anschluss am unteren Kühlerschlauch zur Pumpe.
3. Motor "warm" und Heizung aus: Wasserpumpe durch Zentrifugalkraft in den Block, nach oben in den Kopf und vorne über Bypass wieder in die Pumpe. Gleichzeitig durch´s Thermostatventil oben in den Kühler und unten wieder über den unteren Kühlerschlauch zurück zur Pumpe.
4. Motor warm und Heizung an: Wie 3. aber gleichzeitig durch´s Heizungsventil zum Wärmetauscher und zurück zum Anschluss am unteren Kühlerschlauch zur Pumpe.
Gruß, Diddi
-
Danke..dann werde ich morgen mal schauen, ob ich das richtig angeschlossen habe..
Inno-Uwe
-
Mein Inno hatte das auch ganz lange. Sobald ich länger stand im Standgaa wurde er heiß.
Die Ursache war, dass der Lüfter zu nach am Kühler lief. Den Spacer ca. 5 mm abgedreht, somit lief der Lüfter ca 5 mm weiter weg vom Kühler, seither wird er im Standgaa nicht mehr zu heiß. -
? Spacer ?
Ich kann mich nicht erinnern an einem meiner 1300er Inno‘s eine Distanzscheibe unter dem Lüfter gehabt zu haben.Pumpe, Riemenscheibe, Lüfter und Schluss mit lustig.
-
Kurze Frage Fred
Drehzahl geht nur langsam runter. Dauert ein paar Sekunden bis sie im Leerlauf ist.
Doppel HS2, frisch gereinigt und sauber eingestellt. Neuer Gaszug verbaut, leichtgängig.
So läuft er richtig gut. Jedoch zwischen den Schaltvorgängen gehts nicht schnell genug runter. Auch wenn ich probeweise die Kupplung trete dauert es.Dann habe ich im Motorraum den Gaszug betätigt und das gleiche……das Gestänge wird durch die Federn zurückgezogen und Drehzahl fällt nur langsam….
Mir fällt nur einVergaser öffnen und ggfs. vorsichtig einschleifen…..
FrageKann es ggfs. an der Choke Einstellung liegen?
-
Von hinten die beiden Vergaserkolben hochdrücken. Horchen ob beide Kolben gleichzeitig! unten anklacken und das zügigst.
-
Dämpferöl zu zäh ???
-
? Spacer ?
Ich kann mich nicht erinnern an einem meiner 1300er Inno‘s eine Distanzscheibe unter dem Lüfter gehabt zu haben.Pumpe, Riemenscheibe, Lüfter und Schluss mit lustig.
Bei mir ist eine Kurbelgehäuse Entlüftungdsdose im Weg, somit brauche ich den Spacer. Aber das ist eine andere Geschichte.
Mein Posting sollte nur verdeutlichen, wie empfindlich das Kühlsystem auf kleinste Änderungen reagiert. Auch ein Lüfter falsch herum montiert, merkt man gleich, weil auch hier die Kühlleistung behindert wird.
-
Dämpferöl zu zäh ???
Denke nein. Original SU…aber Dankeschön
-
Von hinten die beiden Vergaserkolben hochdrücken. Horchen ob beide Kolben gleichzeitig! unten anklacken und das zügigst.
Danke, versuche ich gleich. Im ausgebauten Zustand laufen sie zügig und gleichmäßig….
Vielleicht klemmt ja was weil die Glocke minimal schief steht (bin fast sicher nein) und prüfe das gleich
-
Schau mal nach der Fliehkraftverstellung im Zündverteiler.
Wenn es da „klemmt“ bleibt die Zündung länger auf „früh“ mit ähnlichem Effekt.
Das muss alles sehr leichtgängig sein.
-
Schau mal nach der Fliehkraftverstellung im Zündverteiler.
Wenn es da „klemmt“ bleibt die Zündung länger auf „früh“ mit ähnlichem Effekt.
Das muss alles sehr leichtgängig sein.
Ok. Mache ich
Vergaserglocke läuft erschreckend gut 😎 und gleichmäßig
By the way…Festgestellt, dass ich schon lange mit mindestens einem Zündkabel gefahren bin, dass wohl nicht ganz io war. Kerze war dunkler als die anderen. Hatte noch ein gebrauchtes da und schwupps……gleichmäßigerer Lauf und unten rum weniger ruckeln. Tausche jetzt mal alle gegen neu…..da mußte auch erstmal drauf kommen 😉
-
Wenn die Drehzahl verspätet abfällt macht es durchaus Sinn auch die Zündung genau zu überprüfen.
Vergaserglocke scheint sich ja normal bis auf den Anschlag abzusenken. Geht die Drosselklappe auch wirklich komplett zu oder klemmt sie kurz vor dem Anschlag? Hast ydu den Ansaugtrakt schon auf Falschluft überprüft? -
Ich hatte mal in einem Satz neuer Zündkerzen eine defekte dabei 🧐
Alles zusammengeschraubt und die Kiste dann 2 Tage nicht angefasst ….
Beim späteren Probelauf natürlich ein hustender 3Zylinder ….. ich bin bald durchgedreht, weil die Zündkerzen waren ja neu und damit nicht auf der Fahndungsliste 😡Irgendwann habe ich dann Zündkerzen hin und her getauscht und der Fehler wanderte mit, da war es dann klar …. aber erstmal graue Haare 🥺
-
Danke..dann werde ich morgen mal schauen, ob ich das richtig angeschlossen habe..
Inno-Uwe
Tatsächlich falschrum angeschlossen...
Der Schlauch vom Heizungsventil geht unten rein...werde es die Tage mal tauschen..
Fiel mir natürlich erst ein, als der Brummer schon warm war...
Inno-Uwe
-
Ich hatte mal in einem Satz neuer Zündkerzen eine defekte dabei 🧐
Alles zusammengeschraubt und die Kiste dann 2 Tage nicht angefasst ….
Beim späteren Probelauf natürlich ein hustender 3Zylinder ….. ich bin bald durchgedreht, weil die Zündkerzen waren ja neu und damit nicht auf der Fahndungsliste 😡Irgendwann habe ich dann Zündkerzen hin und her getauscht und der Fehler wanderte mit, da war es dann klar …. aber erstmal graue Haare 🥺
Es war das Kabel. Sonst hätte ich getauscht und geschaut ob er wandert…..
-
Von hinten die beiden Vergaserkolben hochdrücken. Horchen ob beide Kolben gleichzeitig! unten anklacken und das zügigst.
Tun sie….
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!