215/50-13 dann?

Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
-
Ist ja im Umfang unwesentlich größer als 165/65 eben …
-
Sind die schwingen vom australischen mini moke nicht länger, wegen der 13'' ?
-
Doch die Aussie-Moke-schwingen sind länger, deswegen ist das Heckblech unter den Rückleuchten auch schräg gestellt...(sieht m.E. scheixxe aus)
-
Und quasi nicht zu bekommen. Oder nur für viel Geld.
-
Und was bringen die am Mini? Willst den radkasten verlegen?
-
Sind ja eh keine Option für mich. Dum habe ich ja nach den Reifen gefragt, ob's Erfahrungswerte gibt
-
Hmm.
Mir erschließt sich nicht, warum man nen Mini kauft, nur um ihn so umzubauen dass er möglichst nach Käfer Speedster o.ä. aussieht. Warum nicht direkt mit Käfer, 1er Golf o.ä. anfangen? Sind ja auch coole Kisten.
Oder grosse Räder gleich auf BMW2002 oder was von Bertone?
Hat man nen Mini nicht extra WEGEN der 10er auf Gummifedern usw?
Klar, macht jeder was er will. Verstehe es dennoch nicht wirklich (natürlich geht es mich auch nichts an).
-
Welches wäre der "Größte" Reifen, der auf die Schwinge hinten passt. 155 80 12? Oder nur nen 155 70 12? Oder gar doch was höheres in 13"
80er passen nicht mehr, 70 geht grad noch so
Hier siehst 165/70R12
Sammy Cooper22. August 2025 um 21:38 -
Der Era hatte 165/65-13, das dürfte vermutlich im Rollumfsng das normal größte sein, was mit normaler Schwinge und Anbaubedingungen passt.
Aber es gibt ja auch Umbauten mit 14 bzw 15“, da kenne ich mich aber nicht mit aus.155-12 aufBertone hatte ich mal Kunden, das ging nicht. Da drehte sich nix mehr
Der ERA hat 165/60R13
-
Oh ok, hab ich falsch recherchiert 🫣
-
…
Hat man nen Mini nicht extra WEGEN der 10er auf Gummifedern usw?
Den Monza hatte ich damals wegen den 13“ gekauft ..
das Cabrio damals wegen der Hydrolastik (naja ist gelogen …ok)
Den „S“ trotz der Gummifederung
-
Also 10-13“ war immer okay, aber über 175/50-13 (und das war Ausnahme) musste es nie sein. Aber es brauchte auch nie vtec etc. und dadurch kommt das ganze ja erst . Da macht sowas Sinn. Wer 13-+ am Mini braucht mit A Serie hat iwie iwann was falsch verstanden . Macht für mich keinen Sinn. Anderes schon.
-
Ds ist Lustig. Beim Honda bleiben die normalen 12er. Mit geht's um was ganz anderes, aber munkelt ihr nur
-
Dann möchtest du ggfs deinen MPI als Winter Mini vorbereiten mit größtmöglichen Reifen bzw. günstigsten? 🤔😉
-
Was ich damit vorhabe, werde ich zum passenden Zeitpunkt entsprechend kommunizieren;)
-
-
Hab gesucht aber die Suchfunktion...
Also kurze Frage:
Wieviel gebt ihr im Jahr etwa aus für "normale" Instandhaltung/Wartung?
Also Inspektion, Ölwechsel all die regelmäßigen Dinge, die unabhängig von speziellen Reparaturen und Restaurierung anfallen.
Vielleicht wäre eine Umfrage interessant?
Mit den Angaben, was wird etwa ausgegeben und wofür und wieviel km im Jahr werden gefahren. Also wie gesagt bezogen auf regelmäßige Dinge ohne unvorhersehbare Dinge. Aber selbst da werden ja viele unterschiedlichen Aufwand betreiben.
Wäre bestimmt interessant zu sehen.
-
Alle 5000tkm 20 Euro für Motoröl, 4Euro für einen Ölfilter und mehrere Pumpvorgänge aus der Fettpresse, ca. 3Euro.
Macht 27 Euro.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!