
Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
Sollte der originale sein.
Hier auch gleich mal mein Lüfterblatt
Passt doch beides.
Original Behälter Lüfter richtig rum -
Hat sich jetzt überschnitten leider. Ja ist der richtige und der Lüfter ist auch richtig montiert. Und du hast auch die richtige Riemenscheibe (klein) drauf .
-
Wofür gibts eigentlich Distanzscheiben an den Lüfterflügeln ? Also zusätzlich…..
Um näher an den Kühler zu kommen?
Um ….ja warum? -
Nein, um nicht an der Motorbelüftungsdose am Steuerkettendeckel anzustoßen mit dem Lüfter. Späte Modelle haben eine abgeflachte Dose, alte haben die noch runde Dose (betrifft aber keine 998 und echte S Motoren)
-
Nein, um nicht an der Motorbelüftungsdose am Steuerkettendeckel anzustoßen mit dem Lüfter. Späte Modelle haben eine abgeflachte Dose, alte haben die noch runde Dose (betrifft aber keine 998 und echte S Motoren)
-
Nein, um nicht an der Motorbelüftungsdose am Steuerkettendeckel anzustoßen mit dem Lüfter. Späte Modelle haben eine abgeflachte Dose, alte haben die noch runde Dose (betrifft aber keine 998 und echte S Motoren)
Und inno auch nicht
-
seh ich das richtig und es hat wer anstelle 2 Distanzscheiben aus Gewichtsgründen Muttern montiert?
Je näher der Lüfterflügel am Kühler ist, desto besser funktioniert er.
inno Motoren haben auch zumindest sehr oft die Entlüftungsdose auf der Rückseite der Steuerkettengrundplatte montiert…..
-
Wenn das im Strömungskanal ermittelt ist, dann sei es so ….
Meinen B39 mit 88Grad Thermostat hat es auch im Sommer nicht zum schwitzen gebracht, daß der Lüfter falschrum war ….
Das Zeigt am Ende nur, daß ein „gesundes“ Kühlsystem ausreichende Reserven hat.
Und bei mir hat der zu geringe Abstandes des Lüfter / Kühler den Motor im Stop and Go in den roten Bereich getrieben. Die Distanzscheibe knapp 1 cm abgedreht und das Problem war erledigt.
Das Kühlsystem kommt recht schnell an seine Grenzen 😉
-
Und bei mir hat der zu geringe Abstandes des Lüfter / Kühler den Motor im Stop and Go in den roten Bereich getrieben. Die Distanzscheibe knapp 1 cm abgedreht und das Problem war erledigt.
Das Kühlsystem kommt recht schnell an seine Grenzen 😉
Nein, sieht man gut beim MPI wie selten da wirklich aktiv gekühlt wird.
90% der Temperatur propleme sind Motor propleme. Falscher zzp oder Nadel macht sehr sehr viel aus.
-
Nein, sieht man gut beim MPI wie selten da wirklich aktiv gekühlt wird.
90% der Temperatur propleme sind Motor propleme. Falscher zzp oder Nadel macht sehr sehr viel aus.
Genau. Es gibt halt viele Ursachen, die zu Temperaturproblemen führen können. Und das Kühlsystem kaum Reserve hat, merkt man das dann recht schnell😉
-
Und inno auch nicht
Meiner schon 🫣🫣🫣 wobei ich aber den originalen nicht mehr drin habe und einen Minisport Rumpfmotor mit Teilen aus dem Regal gebaut habe. Kann sein, dass ich da iwas zusammengebaut habe.
Stimmt, ich hatte auch paar von den rückwärtig verbauten Dosen im Fundus, die Andi beschreibt
-
Außerdem sollte man dem Instrument eigentlich nicht trauen, lieber mal mit einem laserthermo abgleichen.
-
Sieht man eigentlich welche Nockenwelle verbaut ist, wenn der Steuerkettendeckel runter ist?
Worauf muss ich achten.?
-
Nein …..
-
Nicht unbedingt. Bei Slot Drive Pumpen nicht, da ist die Kennzeichnung (wenn was von Piper oder Kent) auf die ölpumpe Seite gestempelt. Bei original Spider Drive ja, dann ist die Stempelung Steuerketten Seitig .
-
Sieht man eigentlich welche Nockenwelle verbaut ist, wenn der Steuerkettendeckel runter ist?
Worauf muss ich achten.?
Wenn Glück hast steht dann auf der Nocke, also da wo die Mutter drauf ist was drauf.
Bei A+ Nocken steht das allerdings eher auf der anderen Seite, bei echten SP Tuning Nocken oft irgendwo auf der Nocke und dann gibts noch die Ringe die einem sagen können welche Nocke es ist. -
Ich mache mal Fotos wenn alles offen ist.
Dann kann man auch die Steuerkette bewerten.
-
Dann kann man auch die Steuerkette bewerten.
Wenn die noch original ist würde ich die pauschal ersetzen. Es gibt sehr gute Ketten von IWIS, ein- und zweireihig. Findet man hier in der Suche.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!