Ich fass noch mal zusammen: solange du nicht weiß welche Nocke verbaut ist, was für Ventilbestückung du hast, welche Kolben, welche Verdichtung, ob der Verteiler angepasst ist, solange wird die Kristallkugel immer beschlagen sein, der Motorlauf ggfs unrund bleiben und es immer nach dem Prinzip Try and Error laufen. Aber das wurde oft genug erwähnt.
🤷♂️ Bis dahin mit Kompromissen leben und nicht allzuviel kaputt machen
Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
...
Cool auch, wie ihr immer die alten Daten ausgrabt. Ich suche öfter meine bereits gestellten Fragen und finde sie nicht mehr….(auch nicht die Antworten)Deine eigenen Beiträge findest Du, indem Du in Deinem eigenen Profil suchst.
Ansonsten hat "Widerstand Zündspule" in der Suchfunktion zum Ziel geführt. Zumindest bei mir. Da findest Du auch welche Widerstände die Zündspulen haben, und welche dann mit oder ohne Widerstand zu betreiben sind. Und nur ein...zwei Beiträge daneben sogar eine Erklärung, was dieser Widerstand tut.
Viel Erfolg!
-
-
Habe hier nen 1000er Plus mit Lucas Verteiler. Der Unterbrecher verstellt sich dauernd, hat dann keinen Abstand mehr. Lässt sich alles so weit einstellen und verstellt auch
-
Vermute ausgeschlagene Vertrilerwelle, die den nocken (aus Plastik) abnutzt.
-
Beitrag von Die Werkstatt (
17. November 2025 um 16:02 )Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (17. November 2025 um 16:03 ). -
Habe hier nen 1000er Plus mit Lucas Verteiler. Der Unterbrecher verstellt sich dauernd, hat dann keinen Abstand mehr. Lässt sich alles so weit einstellen und verstellt auch
Schau Dir mal den Kunststoff Nocken an am Kontakt, der wird langsam vor sich hin schmorgeln.
-
Kontakt ist 40 km alt
-
Wackel mal an der welle....
Fett auf dem Schwämmchen das die nocken schmiert?
-
Fet drauf, Welle einigermaßen
-
Nun ist der Kondensator gestorben
-
Die Unterdruckverstellung funktioniert?
-
Nun ist der Kondensator gestorben
genau das ist das Problem. Die Kondenser sind richt bescheiden geworden und wenn die spinnen schmorgelt am Kontakt der Kunststoffnocken weg weil der zu warm wird .... Andauernd so ein Käse ...
-
Ist die Gummi Federung vom Mini im Winter härter als im Sommer?
-
Ne, hast du denn auch Winterluft in deinen Reifen? Das macht viel aus, die Winterreifen anders zu befüllen als Sommerreifen 😅
-
Probier mal den verbesserten Kondensator von Datch…
Damit habe ich im 25D gute Erfahrungen gemacht. Im Riley hält er seit ca. 5000Km, im Midget von der Schwiegermutter seit ca. 2000Km.
-
Ne, hast du denn auch Winterluft in deinen Reifen? Das macht viel aus, die Winterreifen anders zu befüllen als Sommerreifen 😅
Dass Winterreifen eine andere Mischung haben, nämlich eine weichere wegen der kälteren Temperaturen als Sommerreifen weißt du aber schon, oder?
-
Dann mach halt Winterfedern rein

Natürlich sind die härter.

-
Zitat
Probier mal den verbesserten Kondensator von Datch…
Damit habe ich im 25D gute Erfahrungen gemacht. Im Riley hält er seit ca. 5000Km, im Midget von der Schwiegermutter seit ca. 200
meinst du den competition ?
-
Ist die Gummi Federung vom Mini im Winter härter als im Sommer?
Bei meinem Fliegengewicht ist beides hart
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!