Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Danke euch allen. Dann besorg ich kürzere Radbolzen.
    Das mit dem Reinziehen ist ein guter Tipp!

    So wie ich das mit dem verstellbaren Augenmaß sehe, würden die Räder mit Spurplatten auch zu weit rausstehen.

  • Die stehen ja mit Sicherheit nicht über die Kotflügelverbreiterungen über.

    Also geht das auch so.


    Und da es zu Kalt für Klimakleber ist, besteht auch nicht die Gefahr, daß die mit'm Auge oder -noch schlimmer- dem Nasenpiercing dran hängen bleiben.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Das kann man durchaus machen, wenn man beachtet, daß dann die Alu Hülse aus dem Anti Leak Kit nicht verbaut sein darf.

    Ohne Hülse ist genug Platz für zwei Ringe hintereinander. Der Vordere dichtet, der Hintere dichtet UND reinigt, dadurch hält der Vordere länger.

    Aber das kann jeder halten wie er will...

    Hallo

    Ich habe jetzt den Simmering raus und habe aber das Gefühl, dass da ein zweiter weiter drin ist.

    Also der, den ich raus habe, hat bis ca 2 mm hinter der Öffnung drin gesteckt.
    Oder ist das was ich sehe kein Simmering so tief drin?

    Bessere Fotos habe ich nicht….

  • Könnte ein Dichtring sein.

    Mit einem dünnen Schraubenzieher vorsichtig dagegen klopfen...kein Geräusch? Dann ist es ein Dichtring. Macht es "klock" dann ist es entweder die Führungshülse vom Schaltstift oder die Alu Hülse. Letztere müsste silbrig schimmern...

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • ….Geräusche nein

    Mir fehlt der Mut das Teil, weil weit hinten drin, raus zu „operieren „.

    Der erste war schon sportlich

    Dummerweise ist da die Strebe meiner Bühne davor 🙈

    Also mal eben ist da nix

    Kann ich da rein bohren und dann die Dichtung am Bohrer rausziehen?…. Wenn ich den Mut wiederfinde

  • Mach keine Experimente, steck einen neuen Ring davor und gut ist.

    Wenn du die Bohrung im Gehäuse beschädigst und da reicht schon ein tiefer Kratzer, dann wird das gar nicht mehr dicht.

    Frag mich mal, woher ich das weiß....:wink:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Frage

    Ich lese immer wieder, dass wirklich alles aufeinander abgestimmt sein muss. Alles hat irgendwie Auswirkungen. Durfte ich ja bereits mehrfach lernen (danke dafür) und auch spüren 😎

    Thema Zündspule (Elektrik ist so garnicht mein Ding)

    Ich habe bei mir gemessen und 3 Ohm abgelesen. Davor hängt noch ein Widerstand (ich hoffe ich verwechsle das gerade nicht) ohne den geht da nix. Wenn ich das Teil dazwischen weg nehme springt er nicht an. Der Widerstand ist wohl auch dafür da, um die Zündspule vor Überlastung zu schützen….

    Was passiert, wenn ich eine Zündspule mit (beispielsweise) 1,5 Ohm nehme?
    Gibt die Spule dann mehr Power in Richtung Zündkerzen und verbessert den Zündfunken?….besonders im Leerlauf?

    Wie zu Anfang geschrieben ist ja prinzipiell alles aufeinander abgestimmt.

    ich frage, weil der Leerlauf irgendwie (<1.000rpm) gefühlt immer leicht unrund ist. Aber das kann auch mit den 2* HS2 zu tun haben (Synchronisation) sowie der minimal schärferen Nocke

    Wenn’s die beiden genannten Punkte sind, dass will ich keine weiteren Gedanken verschwenden….

  • zur Erinnerung:

    Meggener
    7. April 2025 um 06:55

    Du hast also jetzt eine Spule mit 3 Ohm UND einen Vorwiderstand?

  • Soweit ich weiß, hat der Inno eine Zündspule von 3,2Ohm ohne Vorwiderstand!

    Hast du den richtigen Kabelbaum drin? Ist der Vorwiderstand ein Keramikteil?

    sowie der minimal schärferen Nocke

    Welche Nocke? Wenn original, dann 3Grad vor OT.

    Ich fahre ein 276iger Nocke mit 16Grad vor OT. Zweifach HS2 mit AAP Nadel.

  • Zumindest weiß er nicht, was da verbaut ist 😂

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Meggener:

    Bitte verstehe doch, daß du eine Nockenwelle des Todes verbaut hast.

    Damit bekommst du keinen tollen Leerlauf unten rum.

    Also ich verstehe das folgendermaßen: der Motor soll durch verschiedenartigste sinnfreie Experimente getötet werden. Bis jetzt ist er allerdings standhaft. Echt eine harte Sau der Motor von Meggener.

  • Meggener:

    Bitte verstehe doch, daß du eine Nockenwelle des Todes verbaut hast.

    Damit bekommst du keinen tollen Leerlauf unten rum.

    Nockenwelle des Todes wird in den Memoiren meines Autos „Brikettchen“ stehen.
    Cool auch, wie ihr immer die alten Daten ausgrabt. Ich suche öfter meine bereits gestellten Fragen und finde sie nicht mehr….(auch nicht die Antworten) 🤦🏻‍♂️💪🏼


    Was geht denn zuerst hops….eine falsche Zündspule oder der Motor?
    Beides?

  • Bei falscher Zündspule brennt dir der unterbrecher ab.

    Dachte hast eine Transistor Zündung oder sowas verbaut? Dann Bau das ein was drin war und nicht irgendetwas.

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!