• ohne mich bei den alten auszukennen, ja, kann sein das kein temp-sensor vorgesehen ist (hab ich hier zumindest am rande mitbekommen)

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • sondern verkabelung...

    also zuerst mal ist die markierte stelle auf dem bild richtig für einen temp-sensor.
    850er, van und pick up hatten (je nach auslieferungsland) keine wassertempanzeige.

    zur korrekten anzeige gehst du vom "voltage stabilizer" (dem kleinen kästchen auf der rückseite vom tacho) anschluss I mit einem kabel zum instrument (auf +) und von dort, dem zweiten kontakt zum temp sensor.

    evtl. ist im kabelbaum im bereich des lichtmaschinenstecker ein weiß/braunes kabel vorhanden. das wäre gem schaltplan das korrekte.

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • ...wie beschrieben.

    neue instrumente haben oft einen verdrahtungsplan mit dabei.

    einmal brauchst du am instrument zündungsplus und den abgang zum sensor.

    aber jedes instrument möchte seinen eigenen sensor...vdo den von vdo, smith den von smith....usw. und die sensoren sollten dann das gewinde für den mini-zylinderkopf haben....

    daher augen auf beim instrumenten kauf....:D

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • na das wird ja was werden, ich gehe Morgen einmal zum Conrad und check die Lage, ist nur blöd das ich jetzt schon einen Sensor beim Händler bestellt habe. naja ich hoffe es funkt.

  • Einfacher wird die Sache wenn du dir ein mechanisches Smith-Instrument besorgst. Die gehen meiner Ansicht nach genauer und die Verkabelung (bis auf Licht) fällt weg.
    Außerdem passen diese Instrumente besser zum Mini als irgendwelche "Fremdinstrumente". Bei den "Fremdinstrumenten" ist auch die Frage der Geber und deren Gewinde bzw. die Kompabilität zwischen Instrumenten und Gebern oft ein Problem.

    Bis später...

  • Hallo, war jetzt beim Conrad und hab mir die Zusatzinstrumente der Marke "Raid" angeschaut. also ich finde sie Klasse, nur meine Frage: wo mach ich denn Adapter hin? in der Monatgeanleitung steht:am besten an den Kühlereinlassschaluch(also den Schlauch vom Motor zum Kühler) hmm. soll ich den nehmen wo er an der Wasserpumpe anschgeschlossen wird ? oder den vorm Thermostatgehäuse?

  • Zitat von Mini Mandl

    Hallo, war jetzt beim Conrad und hab mir die Zusatzinstrumente der Marke "Raid" angeschaut. also ich finde sie Klasse, nur meine Frage: wo mach ich denn Adapter hin? in der Monatgeanleitung steht:am besten an den Kühlereinlassschaluch(also den Schlauch vom Motor zum Kühler) hmm. soll ich den nehmen wo er an der Wasserpumpe anschgeschlossen wird ? oder den vorm Thermostatgehäuse?

    Woeso frickelst du den nicht an den originalen Anschluss (mit Geber) im Zylinderkopf?

  • Was machen, wenn die Bohrung im Zylinderkopf verschlossen ist? Zum aufbohren und Gewindeschneiden muss der Kopf raus... neee lass mal.

    Was ist das denn für'n Teil Mini Mandl? Passt das in den dicken Schlauch oben? Der würde dann aber nur die Wassertemp messen, wenn der Thermostat geöffnet hat.

  • Zitat von dougie

    Was machen, wenn die Bohrung im Zylinderkopf verschlossen ist? Zum aufbohren und Gewindeschneiden muss der Kopf raus... neee lass mal.

    Was ist das denn für'n Teil Mini Mandl? Passt das in den dicken Schlauch oben? Der würde dann aber nur die Wassertemp messen, wenn der Thermostat geöffnet hat.



    ...mini mandls motor hat einen blindstopfen in der tempfühler aufnahme installiert...(850er magerausstattung)

    zurück zum thema;)

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Zitat von Madblack

    ...mini mandls motor hat einen blindstopfen in der tempfühler aufnahme installiert...(850er magerausstattung)

    zurück zum thema;)


    Immer geschmeidig bleiben :D Ich hab quasi das gleiche Problem. Ich hab mir die Wassertempfühler aus den 1000ern auf Digitalsensor umgebaut und benötige eine geeignete Einbauposition für z.B. 1300er SPI (die keine Bohrung oder Verschlussstopfen haben)

    Daher hoffe ich, das meine Frage hier ein Berechtigung hat....

  • ...war das gemeint....

    nur, daß das keiner wissen kann, da es nicht in deiner ersten frage steht;)

    geschmeidigerweise grüße und good luck:D

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Zitat von dougie

    Was machen, wenn die Bohrung im Zylinderkopf verschlossen ist? Zum aufbohren und Gewindeschneiden muss der Kopf raus... neee lass mal.


    Servus... Kopf muss nicht raus dazu...

    Nur Thermostat raus bauen (3 Schrauben sind das doch nur)...

    Kühlwasser ablassen... Bohrmaschine ordentlich ansetzen.... dann kannst hinten die Späne mit dem Staubsauger raus saugen und dann Gewinde schneiden... musst du ja auch bei Asugebauten Kopf von Hand tun....

    Also los gehts... :)

  • Zitat von austin-mini.de

    Woeso frickelst du den nicht an den originalen Anschluss (mit Geber) im Zylinderkopf?


    hallo, austin mini .de also ich habe schon einen Originalen Sensor,und wenn ich die Blinschraube rausmache und denn Original Sensor reinschraube geht das dann? kann ich das machen? funkt da meine Anzeige von Raid? Madblack hat gemeint das da nur der Anschluß von der Firma passt (VDO zu VDO ,smith zu Smith u.s.w) ?

    dougie also aufbohren muß ich gar nichts, ich habe eh eine Bohrung schon, ist aber mit einer Blindschraube verschraubt.

    dougie der Atapter von Raid geht von 28mm-38 mm ,also reinpassen würde er am Schlauch oben.und wenn ich ihn zwischen unteren Kühlerschlauch und Heizngsschlauch wo einbaue ?

  • Zitat von Mini Mandl


    dougie der Atapter von Raid geht von 28mm-38 mm ,also reinpassen würde er am Schlauch oben.und wenn ich ihn zwischen unteren Kühlerschlauch und Heizngsschlauch wo einbaue ?


    Der Adapter passt von 28 - 38mm??? Wie geht das denn?? :confused:
    Allerdings ist die richtige Position zur Kühlertempmessung VOR dem Thermostaten. Andernfalls hilft dir die Anzeige nichts, wenn z.B. der Thermostat nicht öffnet weil defekt.
    Kühlerschlauch oben wäre eine Notlösung, misst dann die Wassertemp nach Thermostat. Kühlerschlauch unten wäre falsch, weil du dann die Temperatur des gekühlten Wasser misst -> uninteressant.

    Ich werde mich also der Empfehlung der Experten annehmen (der Präsi hatte es ja gleich gesagt) und den SPI Thermostatgehäuse Adapterring aufbohren, passendes Gewinde rein schneiden (kann man dann ja für JEDEN Fühler passend machen) und dort den Fühler rein setzen.

  • ...bitte genau lesen was schon geschrieben wurde! Der original Mini Sensor wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NICHT zum Raid Instrument passen. Eine Mercedes Ölwanne passt ja auch nur sehr selten an einen Porsche-Motor. ;)

    Du wirst dir also einen Platz suchen müssen, wo du den Raid Sensor unter bringen kannst. Ich würde (siehe letzten Beitrag von mir) den Adapterring zw. Thermostatgehäuse und Kopf dafür verwenden.

    VG
    Ralf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!