• Hatte ich damals beim Ältesten auch gedacht. Erst Praktikum in der F1 Werkstatt bei Toyota, dann 2tes in einer VW Werkstatt auf dem Land. 14 Tage nur fegen und Ölwechsel - da war das Thema durch 🫣🫣🫣🫣🤷‍♂️ Wurde dann Zerspaner. Hat ihm auch keinen Spaß gemacht, macht er aber jetzt seit fast 15 jshren 🤣🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Jedenfalls habe ich jetzt endlich die Expertin im Haus. Brauche also nur noch Zettel schreiben, was gemacht werden muss am Alltagsbomber.

    ************

    Limora schickt jetzt die Bestellungen in durchschnittlichen drei Chargen. Immer wenn gerade was da ist, was bestellt wurde kommt was. DDR style.

    ************

    Im August muss ich wohl mal doch zum Gegenteil von Verlieren.

    Einstellbare Zugstreben vorne, feste MS 69 hinten, damit der Apparat mal vernünftig gerade läuft und gerade bremst.

    Und am besten noch einen Satz HiLos nachdem neue Federn und Knuckels drin sind, damit die Karre gerade steht.

  • Hört sich nach gutem Plan an 👍 Bist du dir sicher, dass du mit MS69 hinten was vernünftiges erreichst? 🫣 Ich würde da eher Spur/Sturz Kit einbauen , macht mehr Sinn 😉

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ja macht glaube ich mehr Sinn.

    Bin jetzt ca 2000 km damit gefahren, entspräche einer hochgerechneten Jahreslaufleistung von 20.000 km. Vielleicht ein bisschen viel. Wahrscheinlich auch der Neu Effekt.

    Die gefundenen kleinen Standschäden werden immerhin jetzt weniger.

  • Da es ja bei MiniSport anscheinend da Probleme gab bei dem Kit (habe ich hier mal gelesen, kann ich so nicht bestätigen), musst du entweder gucken ob du noch ein Lamm Kit bekommst (das hätte dann sogar offiziellen TÜV) oder du schaust nach dem KAD Kit. Das sieht sehr wertig aus und fällt auf Grund der schwarzen Farbe gar nicht auf 😅.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Mit Teilen die angeblich nicht auffallen bin ich durch. Spätestens nach dem Bericht von dem Inno, der nach dem schlimmen Landstraßen Unfall beschlagnahmt wird und begutachtet wird. Die sind doch alle nicht doof und ob irgendeine nicht eingetragenes Teil ursächlich für den Unfall war ist auch egal, keine Betriebserlaubnis: kein Versicherungsschutz. Dann hast du den Spaß.

  • Naja aber die finden immer was auch wenn alles original ist war dann halt der bremsschlauch porös.

    Würde mich interessieren ob bei dem inno überhaupt was gemacht wurde oder das nur in der Zeitung stand

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Wenn jemand so eine Riesenscheiße am Bein hat wie dass die Versicherung nicht zahlt weil kein Versicherungsschutz mehr bestand, geht bestimmt keiner damit hausieren, erfährt man also nicht so schnell.

  • …Spätestens nach dem Bericht von dem Inno, der nach dem schlimmen Landstraßen Unfall beschlagnahmt wird und begutachtet wird. …

    Welcher Inno Unfall?

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Geht ganz ordentlich.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • Ach der Unfall. Hatte gar nicht realisiert, dass es ein Inno war und beschlagnahmt wurde…



    Hat wer mitbekommen, wie es dem Fahrer mitlerweile geht?

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Geht ganz ordentlich.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • Ich habe mich viel mit Unfallfolgen befasst, weil ich mich in Sachen Motorrad-Unfallschutz engagiere.

    Was mir beim betrachten der Bilder von dem zerstörten Inno besonders ins Auge sticht, ist das völlig unbeschädigte Lenkrad.

    Entweder hat der Fahrer während der Fahrt im Auto rungekramt, oder hatte ein „anderes Problem“ wie Sekundenschlaf oder Kreislauf-Aussetzer.

    Zumindest hat er in keiner Weise „Kräfte“ in das Lenkrad eingebracht, ist aber auch mit Kopf oder Oberkörper nicht dort angekommen, was auf jeden Fall zu Verformungen geführt hätte. Die Lenksäule steht senkrecht, was für die „Bauart“ und die Stauchung der Karosse aber normal ist.

    Alles in allem eine bittere Geschichte und ich wünsche allen Beteiligten nur das beste.

  • Unabhängig von dem Unfall, gibt es doch Möglichkeiten die besagten Teile eintragen zu lassen um sicher zu sein. Rechtlich zumindest. Inwieweit das technisch sicher ist, trotz Eintragung, muss jeder für sich selbst entscheiden.hilo ist nicht Hilo etc . Das geht aber zu weit hier . Jeder ist selbst verantwortlich für das was er einbaut und da darf auch dann niemand in Regress genommen werden, der Eintragung ermöglicht. Das ginge zu weit. Da gilt gesunder Menschenverstand. Denn wir sollten den diejenigen gewährleisten, was da eingetragen wird, auch physisch 100 %ig dem entspricht was da beziffert wird ? Und daher sollte jeder Verantwortung übernehmen und gewissenhaft damit umgehen. Aber das sollte ja eigentlich vorausgesetzt werden .

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Das hat ja nix mit der Eintragung zu tun... Steht ja auf KFZ Teilen drauf.. darf nur von einer Fachwerkstatt eingebaut werden. Das private gebastelt ist das was lebensgefährlich ist und nicht die Teile ....

  • Das hat ja nix mit der Eintragung zu tun... Steht ja auf KFZ Teilen drauf.. darf nur von einer Fachwerkstatt eingebaut werden. Das private gebastelt ist das was lebensgefährlich ist und nicht die Teile ....

    Haha kann man so oder so sehen... Ich trau den Werkstätten nicht. Die wissen nicht mal wie stark man Radmuttern am Mini anzieht.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Es gibt Hilos und Hilos. Es gibt Plagiate in täuschend echten Verpackungen. Da kann selbst eine fachwerkstatt erstmal keinen Unterschied erkennen und baut ein. Und dann? Es sind genug Bauteile im Umlauf die Gefäße sind. Betrifft sogar namhafte Hersteller wie Mann etc. Ölfilter zumbeidpiel. Da geht dann wenigstens nur Motor hopps. Aber kannst du so erstmal gar nicht unterscheiden vom Original. Selbst die Verpackung ist gefälscht.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Nur kurz eine Anmerkung zum Spur / Sturz Kit von KAD. Hab das seit ein paar Wochen hier liegen und es wird jetzt demnächst eingebaut, sobald mein neuer Wagenheber da ist. Jedenfalls macht es einen sehr hochwertigen und stabilen Eindruck. Ist halt nicht so dünnes Büchsenblech und auch die Schweißnähte sehen gut aus. Kann man nix sagen.

    Nächste Woche kommen noch die einstellbaren unteren Querlenker von KAD und die einstellbaren Spurstangen von MiniSport. Dann bin ich sehr gespannt 😊

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!