Der heißt „Bezirks-Schornsteinfeger“, der ist und bleibt der Hecht in seinem Teich.
Die „anderen“ in seinem Bezirk dürfen kehren und melden wenn ihnen etwas quer geht.
Kommt es zu einem Kaminbrand, darf der Bezirks-Schornsteinfeger antreten und erklären wie das passieren konnte ….. auch wenn andere zum kehren da waren ….
„Feuerstättenschau“ macht immer der Bezirksfeger …. wenn es darum geht neue Öfen in Betrieb zu nehmen oder alte Schornsteine zu reaktivieren ….
…. und sagt durchaus auch „NEIN“ wenn ihm was nicht schmeckt.
Man kann ihn wohl auch nicht zwingen eine Schadstoffmessung zu machen.