
Der Esseesse....Twincam Sprint Speedster
-
-
Chat GPT
-
Moinmoin hat jemand von euch die Bezugsquelle für eine MK1 Motorhaube aus alu ?
Brauchst ne Mark 3 wegen den Haubenaufnahmen
-
Steht doch alles drauf. Wenn bilker vorne und hinten getrennt kann das bestimmt das Bremslicht unterbrechen
-
Brauchst ne Mark 3 wegen den Haubenaufnahmen
Danke schön 😍hab es geändert 👍
-
Chat GPT
Mir wäre so was mit zeichnen lieber 😂
-
Moinmoin hat jemand von euch die Bezugsquelle für eine MK3 Motorhaube aus alu ?
Frag entweder Mini Machine in 🇬🇧 oder Mini Sport Ltd. Ggfs hat Spares auch was im Programm
-
Hier bei Bull Motif
-
Hier bei Bull Motif
Und das Kreuz Nietet man dann?!?
-
Und das Kreuz Nietet man dann?!?
Das klebt man mit Karosseriekleber...
Z.B. K5A vom Hersteller mit Propeller aus Bayern...
Gruß, Diddi
-
Hier bei Bull Motif
Ganz schöner Preisaufschlag für die Alu Bonnet Skin von Magnum Panels...
Minispares hat sie auch, sowie Rimmer Brothers allerdings noch heftigerem Aufschlag...
Google wirft sie auch für Minisport raus, aber auf der Website nicht (mehr) zu finden...
Gruß, Diddi
-
Sag mal hast doch jetzt Blechbearbeitungs Maschinchen, kannst doch schnell eine selbst machen
-
Das klebt man mit Karosseriekleber...
Z.B. K5A vom Hersteller mit Propeller aus Bayern...
Gruß, Diddi
Oder man nietet das ganze 😍 wenn man die hintere Abdeckung nietet würde sich das vorne auch anbieten 😉
-
Oder man nietet das ganze 😍 wenn man die hintere Abdeckung nietet würde sich das vorne auch anbieten 😉
Das würde ich mir gut überlegen...
Da hättest du bei innerem Stahlkreuz, Alu-Skin und Alu-Nieten reichlich Potenzial für Kontakt-Korrosion eingebaut...
Hinten müsstest du seitlich und nach hintem zum Windleitblech mit Senkkopf-Nieten arbeiten, damit´s nicht am Kotflügel/Windleitblech scheuert. In der Luftfahrt gibt´s sowas mit reduziertem Senkkopf. Wäre also möglich... Sag Bescheid, wenn´s dazu kommt...
Nach oben gingen auch Rundkopfniete (für die Optik passend zu hinten)... Bleibt aber das Problem mit der Kontakt-Korrosion.Mit entsprechendem Karosseriekleber hättest du diese Probleme nicht, da es keinen direkten Metall-Kontakt gibt.
Mit dem Kleber K5A kleben sie in Bayern Karosserien zusammen... Super starker Kleber und keine Falznähte in die Feuchtigkeit einddringen kann...
Relativ lange "Topfzeit" und dadurch reichlich Zeit um Passungen zu korrigieren und zu fixieren, bevor das Zeug "anzieht"...Gruß, Diddi
-
Wenn dan mache ich das Kreuz aus Alu 👍 kann ja auch flachmaterial sein 😉 dann spare ich noch 2 cm an Platz 😍
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!