Motor läuft zu hoch und Lüfter geht nicht aus.

  • Hi Leute,
    nachdem mein Mini jetzt länger gestanden hat wollte ich ihn endlich mal wieder auf die Straße bringen. Mei Problem ist nur, das er "zu gut läuft". Wenn ich den Motor starte läuft der Motor zunächst rund. Sobald ich dann die ersten Meter fahre und vom Gas gehe, springt sofort der Lüfter an und die Drehzahl geht hoch. Er wird halt sehr laut.
    Die Batteriespannung bleib gleich egal ob der Motor an oder aus ist. Was meint ihr dazu. Ich Tippe bisher auf. 1.Temperaturfühler 2.Lichtmaschinenregler 3.gennerelles Masseproblem.
    Ich habe leider noch kein großes Miniwissen, da ich neu hier bin. Sagt mir einfach was ich noch prüfen sollte oder sogar wo der Fehler liegt.

  • wir haben über deinen mini auch kein großes wissen, wenn du uns nicht verrätst, welches modell es ist?!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Zu kontrollieren sind eigentlich nur paar Kleinigkeiten, dann sollte der Motor wieder laufen:

    Temperaturfühler am Kühler unten direkt hinter'm Grill. Hier speziell die Kabel+Stecker prüfen. Da diese schön im Spritzwasserbereich sind, kommt es komischerweise vor, dass die korrodieren. :thumbs_up:
    Und natürlich wie gehabt sämtliche Unterdruckschläuche inkl. Winkelstücke. d.h. von ECU an die Benzinfalle, von dort hinter das Drokagehäuse.
    Stecker von Drokagehäuse an Lufikasten und am Lufikasten hat's auch nochmal...

    Ist das geprüft und für i.O. befunden, sind die meisten 0815-Probleme behoben.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Vielen Dank schon mal. Die Stecker habe och bereits erneuert. Aber an die Schläuche hatte ich nochnicht gedacht. Nur so am Rande. Wieso sollte der Motor dann so unregelmäßig laufen. Und was ist meiner Ladespannung. Ist es normal das diese beim Mini nicht so hoch ist (etwa 12,8V).

  • Was auch ein Plan wäre ist das dingens an ein Testbook oder microcheck anzuschließen ;) der verrät auch einiges ;)

    Aber da niemand weiß wo du herkommst ist das schwierig ;)

    Lg Lars

  • Zitat

    Wieso sollte der Motor dann so unregelmäßig laufen.

    Die Schläuche sind Vakuumleitungen mit denen die ECU den Luftstrom im Ansaugtrakt misst. Misst sie Mist - und merkt es auch noch- geht sie ins Notlaufprogramm.
    Damit säuft der Mini ca. 10 Liter, läuft wie'n Sack Nüsse.
    Das Gleiche bei falsch messenden Sensoren, wie z.B. Kühlmitteltemperaturfühler.

    Merkt sie es nicht, wenn z.B. so'n Schlauch nur ab und zu Nebenluft zieht, regelt die ECU ganz einfach nur im Nebel rum.


    Ladespannung muß immer höher sein als die Batteriespannung. Sonst lädt nix.
    Bei Nenndrehzahl der Lima sollten sogar ca. 14V unterwegs sein.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • ... Und was ist meiner Ladespannung. Ist es normal das diese beim Mini nicht so hoch ist (etwa 12,8V).

    Hier ist die Frage, wo wurde die Spannung gemessen und mit was. Die serienmäßigen Spannungsanzeigen sind eher ein Schätzeisen, als ein Meßinstrument. Das sollte man schon einmal mit einem richtigen Meßinstrument verglichen haben, damit man die Anzeige richtig interpretiert

  • Dann sind die 12,8 V definitiv zu wenig.
    Wie immer sind die Hauptverdächtigen das Masseband (incl. den Kontaktflächen) beim Motorknochen sowie hinten an der Batterie. Das mal alles sauber machen und wenn das Masseband Grünspan hat, dann sollte das ersetzt werden. Vermutlich kommen dann die nötigen 14 V bei der Batterie an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!