Das mit der Langstreckentauglichkeit kann ich bestätigen 👍🏻 Bin mal gespannt wie der Ventildeckel eingebaut aussieht.

16V Estate, der "perfekte" Mini
-
-
Stoßstange geholt für den Zafira. Da müsste das große Auto her.
-
Rover sieht so aus....
-
Rover sieht so aus....
wissen wir, er hat den lackiert ;) Ich war zeitlich nur noch nicht soweit, den zu montieren
-
Paar Bilder von den Abstützungen von meinem roten und dem Moke zur Ideenfindung.
Beim Moke hab ich auch noch so polyeinsätze für die Motorlager ....werden in die Motorlagergummi,s dazwischen gesteckt....hatte ich bei so nem Hondatuninghändler gefunden...
-
Am bobbes tank....Dieser hier aus Edelstahl soll wohl von faxe besorgt worden sein.
Besser geht,s nicht...
-
Pornös mal wieder. Bist du eigentlich sponsert bei Beate Uhse oder Viagra??? Obwohl, braucht man dann ja nicht mehr 🤣🤣🤣🤣
-
Jup so ein Edelstahl soll mal runter. Danke für die Anregung bezüglich der Drehmoment Stütze.
Heute waren wir mal den Gurt testen. Gott haben die im Kindergarten schon gejubelt ..
-
Einmal mit Profis.. pünktlich zu den 20k ist mir hinten einer rein. Treffer gebaut aufs Scharnier unten links....
Inklusive Knick höhe Seitenwand Radhaus..
-
Da könnte ich kotzen hast du ihm wenigstens eine reingehauen? Das wäre es wert gewesen
-
Nope. Erstens hatte ich die Kinder bei, zweitens war er direkt Einsichtig, hat sich 1000mal entschuldigt und auch bei der Polizei alles zugegeben .
-
Du hast aber auch echt Pech.
-
Läuft!
Gutachter kontaktiert: Check
gegnerische Versicherung Kontaktiert: Check
Karosseriebetrieb wurde auch schon informiert, danke Öli: Check
Lack, da brauche ich mich nicht kümmern
: Check.
GFK Türen: Check, Danke dodo_z!
Morgen also zum Gutachter, dann zur Lackschmiede, von dort aus direkt starten zum Karosseriebetrieb.
In entsprechenden Wartezeiten wird dann vlt die Liste mit abgearbeitet, soll ja nicht langweilig werden... :D....
-
Tipp: Nimm Dir noch einen Anwalt dazu! Kostet Dich nichts, spart Dir aber einen Haufen Ärger!
Ist dann, wenn der Anwalt fit ist, auch für die Werkstatt gut, denn wenn die nach Gutachten reparieren, sind sie auch im Regress sicher.
Seit dem BGH-Entscheid im letzten Jahr hat sich der Wind gedreht und die Versicherer gehen vermehrt auf die Werkstätten los, weil sie durch die konsequente Anwendung des subjektiven Schadenbegriffs nicht mehr kürzen können. -
Nie Ohne!...
Danke trotzdem
-
Ich würde erst nen Anwalt nehmen wenn die Versicherung über das Gutachten meckert. Gerade weil jeder einen Anwalt nimmt und Werkstätten gerne bei sowas richtig zu langen macht das bei uns allen die haftpflicht teurer.
-
Tatsächlich macht mein Gutachter das von d gegnerischen Versicherung Abhängig. Beim Zafira, Gegner DEVK meinte er direkt, nen Anwalt...
Das sind aber Erfahrungswerte, die entsprechende Personen haben. Auf diese greife ich dann zurück. Soll tatsächlich auch bei mir passieren, dass ich auf andere höre.
-
Gegnerische Versicherung = HUK24?
-> Nimm 2 Anwälte
-
Dieses Mal AXA
-
Anwalt von Anfang an! Und zwar bei allen Versicherern!
Ich schreibe pro Jahr ca. 3-400 Haftpflichtgutachten. Die Fälle, die ohne Probleme abliefen, kann ich quasi an einer Hand abzählen.
Da kamen schon so Dinge wie: „Ich bin selber Gebietsleiter bei der DEVK, das gibt keine Probleme.“ Ratet, wer nach 1 Woche einen Anwalt haben wollte…
Problem ist, dass jeder Gutachter werden kann und sich viele die Kippen voll machen wollen. Die Versicherer gehen da, zu Recht, in eine Abwehrhaltung! Das macht es für uns, die sich an die Regeln halten, aber enorm schwierig… -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!