Die Zukunft und alternative Antriebe

  • ....und 10% des weltweiten Stromverbrauchs wird für Klimaanlagen (nicht Wärmepumpen) verwendet.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • ....und 10% des weltweiten Stromverbrauchs wird für Klimaanlagen (nicht Wärmepumpen) verwendet.

    Und was sagt das uns? Zu warm? Und noch zu wenig grüne Energie, oder? Ich bin garantiert kein grüner , aber blind muss man ja auch nicht durchs Leben laufen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Wie hat die Menschheit es nur geschafft Sommerhitze zu überstehen, bevor der elektrische Ventilstor erfunden wurde …

    🤕

  • Und was sagt das uns? Zu warm? Und noch zu wenig grüne Energie, oder? Ich bin garantiert kein grüner , aber blind muss man ja auch nicht durchs Leben laufen

    :roll-eyes:

    Nein. Eine reine Feststellung dahin gehend, daß ein erheblicher Stromanteil weltweit nur allein für Kühlung von Räumen verwendet wird.

    Das hat nix mit irgend einer Klimakatastrophe zu tun.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • :roll-eyes:

    Nein. Eine reine Feststellung dahin gehend, daß ein erheblicher Stromanteil weltweit nur allein für Kühlung von Räumen verwendet wird.

    Das hat nix mit irgend einer Klimakatastrophe zu tun.

    Ja Bäume am Haus die Schatten spenden ist halt out. Klimaanlage funktioniert da besser.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Das ist ja ok, wir haben hier im alten Haus sogar eine alte wärmepumpe, die sogar Kälte kann. Und nur ansonsten holzbrennöfen, sonst Nix. Wir überleben, und das sogar nachhaltig. Nichtsdestotrotz muss man schon erkennen, dass sich a Zeiten ändern und B auch Bedürfnisse.
    Vor 20-30 Jahren war Klima anders, Bevölkerung weniger und Strom bedarf auch anders. Vor 60 Jahren auch. Kann man so mit leben, akzeptieren oder auch vernünftig mit umgehen.
    Nützt aber nix, wenn wir alleine drüber nachdenken oder Nix ändern. Muss global gehen. Aber jeder der anders denkt, hilft.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:


  • ….. und die Gebäude, dem Licht-Hunger folgend mit großen Fensterflächen, heizen sich entsprechend auf …..

    Es lebe das „voll wärmegedämmte Haus“ …

    Mit durch „Blower-Door-Test“ nachgewiesen, Luftdichter Hülle und Zwangsbelüftung 👍

    Technik hurra ….

    Ich sitze in einem Lehm-Fachwerkhaus von 1760 und freue mich an 23 Grad Raumtemperatur trotz 4 Fenstern in der Südwand … ohne das hier irgendwas elektrisch kühlt.

    Draussen 31 Grad im Schatten …

  • Richtig lüften und ich räume kühlen könnte man mühelos heute nachlesen. Aber wer tut das denn schon gerne? Gerade unsere Generation, wir sind gefragt - so Bj. 1964-1970, die noch in Saus und braus leben konnten, müssen das weitergeben. Wir mussten über sowas nicht nachdenken weitestgehend, oder? Wir haben v6-v8 auch gefahren, Minis mit 12-15 l Sprit Verbrauch. Hat uns doch nicht gestört. Wir wussten es aber auch nicht besser. Wie auch? Internet gab es nicht. Und genau deshalb müssen wir unseren Kids helfen und mit gutem Beispiel voran gehen. Obwohl die klugscheixxer es eigentlich besser wissen müssten 🫣🙄😳😖🤣🤣🤣. Aber haben wir auf unsere Eltern gehört? Nö… mein Papa wollte, dass ich Ben Opel Manta kaufe und keinen Mini 🤣🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Früher war alles besser im Fachwerkhaus. Jetzt haben wir aber 4x so viel Menschen, die passen nicht alle ins Fachwerkhaus.

    Vor allem nicht in der Stadt. Alle schön klimaneutral zu Fuß, mitm Pferd oder der Kutsche unterwegs.

    Nix mit Billig-Urlaub 3x im Jahr mit Billigflieger etc.

    Und nicht ganz so früher:

    Urlaub mit 4-köpfiger Familie mit dem Auto an die Costa Brava: Auch hier noch deutlich geringerer CO2 Ausstoß als mit dem Billigflieger. Finde den Fehler.

    (Allein am ersten Ferienwochenende in Düsseldorf und Köln/Bonn 360.000 Passagiere.)

  • Wir mussten früher auch nicht jeden Tag als Kind duschen, dass musste samstags sogar alle in der reih nacheinander in einer Badewanne gehen, im gleichen Wasser. 😳😳😳😳 früher gingen IMM auch mit nich 24h rundum Duschzeiten…siehe Rodenkirchen. Da gab es Zeiten getrennt nach Männlein und Damen und gemischt. Nicht 24h rund umme Uhr. Es ging alles. Und keiner ist gestorben deshalb. Konnte auch keiner posten 🤣🤣🤣🤣 Demzufolge kein shit Storm. Wir wussten erst gar nicht was das ist. Hätte eher auf jemand getippt, der Durchfall bei Sturmböen hat. Effekt der selbe 🤣🤣🤣🤣. Einfach Hirn einschalten und drüber nachdenken was man macht. Und nich jeden Scheixx mitmachen. Dann ist schon viel erreicht

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ach, was bin ich doch für ein komischer Mensch ...... 1981 ne Woche mit Mini in England, 2002 ne Woche in Dänemark ....... und noch immer keine Ambitionen irgendwo im Ausland rum zu toben ....

    Irgendwas mache ich falsch ..... oder auch nicht ?? wer weis ...

    Im September möglicherweise einen Freund bei Lyon besuchen ..... aber da gurke ich zu dem Freund .... das er in Frankreich lebt ... dumm gelaufen, sonst lockt mich da nichts hin.

  • Ich war auch wirklich nie auf ballermann und so, aber schon auf den IMM‘s in 🇬🇧 und öfter in Holland zum Rennen fahren. Aber nie auf kurz Trip mal eben mit Flieger langes we oder kürzer auf malle. Wofür auch. Ich stell auch beim Zähneputzen und duschen beim schrubben und einseifen Wasser ab, war früher normal. Heute muss man Leute dran erinnern. Per tiktok. Früher hätte Schelle von Mama gereicht. Einmal 🤣🤣🤣🤣 wir entwickeln uns einfach zurück …


    Zurück zum Antrieb… warum gab es vor fast 100 Jahren schonnelektro Autos und 16v und was weiß ich eigentlich? Um Jahre später das neu zu erfinden???

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ja, früher war alles besser.

    Da wohnte man eingeschossig, mit Schiessscharten als Fenster und niemand hatte etwas gegen Bäume die das Haus verschatten. Wärmequelle im Sommer waren im wesentlichen die Personen und die Kochstelle.


    Heute sitze ich im Dachgeschoss im gut gedämmten Arbeitszimmer (Heizkosten pro Winter gegen 0). Leider kann ich auf die Grundstücksgrenze keine Bäume stellen die 10m hoch sind um das Fenster zu verschatten. Würde auch nur bedingt helfen, da berufsbedingt hier mehrere Rechner rumstehen die einiges an Energie in Wärme umwandeln plus 3D Drucker und Lasercutter die auch gut heizen.

  • Jo, früher war manches anders. Heute muss logisches Denken geregelt werden, weil eben so viele anders unterwegs sind und waren 🙄🤷‍♂️ Da fängt das Problem leider an.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ich mecker ja nicht so viel und mach alles schlecht was neu ist , wie Elektro Mobilität. 😉 alles in Maßen.
    Aber ich bin gerne ein muppet, kein Thema . Ich leb with best of Both worlds. Das würde jedem gut tun

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!