Noch ein Münchner

  • Servus aus München,

    mein Name is PJ und ich liebe Minis.

    Da ich seit Jahren hier mitlese freue ich mich endlich Teil der Community zu sein.

    Vorgeschichte

    Seit meiner Kindheit fuhr ich im Tamiya Mini Cup und somit war mit 16 der erste Mini geplant. Meine Eltern hatten nen anderen Plan und da alle Minis rosten, keine Federung haben und sich der Wagenheber beim Radwechsel durch den Fußraum bohrt bekam ich einen Corsa B :biggrin:

    Danach hatte ich aufgrund von Firmenwägen nicht mehr die Wahl, trotzdem erwischte ich mich immer wieder auf den Autoportalen surfen und auf Mini Treffen herumlaufen.

    Dann der NewMini, ein Sondermodell von Hamann Motorsport. Nach 1,5 Jahren dann ein 6-facher Überschlag nach Durchbruch einer Leitplanke auf einer Passstrasse der alles beendete.

    Es folgten weitere Revell, Lego, RC Minis und Mini-Schau auf Treffen.

    Die Überraschung

    2021 bei unserer Hochzeit die Überraschung.

    Ich bekomme einen Mini :starry_eyed:

    Alles ist geklärt und erledigt - ich muss ihn nur abholen.

    Die Abholung

    Leihwagen geholt, ab nach Wuppertal und Vollgas zurück nach München.

    Nach 30km vibrierten dann das Lenkrad als würde es aus dem Auto springen wollen und Leistung war weg… 12 elendige Kilometer bis zum nächsten Parkplatz getuckert - Zündkabel ab :roll-eyes:

    Mit Kaugummi „repariert“ und weiter gings.

    Alle 250km raus fahren tanken und nach 6,5 Stunden endlich zuhause.

    Leider hat sich mein Gehör verabschiedet da der Wagen aufgrund der Abgasanlage einfach ultra laut ist.

    Der Mini

    DGH Mini (Software, Fahrwerk, Räder, Bremse, Versiegelung)

    1996 MPi

    56000tkm

    Offene Arbeiten

    Motorlüfter läuft permanent

    Stereoanlage muss raus (man hört eh nichts)

    Roststellen behandeln & nachlackieren

    Kleine Macke am Windleitblech

    Einstieg

    Fahrer Türe

    Schweller Fahrerseite

    Wagenheber falsch angesetzt

    Auch hier Beschädigungen vom Wagenheber

    Hinten Rechts

  • Hallo und herzlich willkommen.

    Schöner Wagen.

    Musst halt schauen, dass du den Rostfraß so gut es geht verlangsamst ;-)

    Kühlerlüfter ist ja ein bekanntes und lösbares Problem beim MPI.

    Gruß
    Der BlechBernd

  • Schicker Mini ;)

    Lass die Anlage drin, die rumst doch ordentlich.

    Wenn der aktive Subwoofer noch drin ist....

    Schade das er "so rostet", war bei mir damals nichts davon zu sehen.

    Motor/Elektrik Probleme gab es bei mir nichts, außer dass die Benzinpumpe defekt war.

    Vor dem Mini ist nach dem Mini....nach dem Mini ist vor dem Mini

  • Wollte hier mal wieder ein Update geben…



    Der Glückliche


    Das bisschen oberflächlichen Rost behandeln und Temp Fühler tauschen war halb so wild.

    Schnell selbst einen kompletten Service durchgeführt und somit war mein Mini fit.
    Es ging direkt zum IMM nach Florenz wo ich einige von Euch kennenlernen durfte und ein Bericht von Mini Classic über mein Auto als Teil einer Gruppe entstanden ist.

    Folgend gab es viele Ausflüge in die Alpen und Dolomiten, mit wundervollem Wetter und tollen Fahrstrecken.


    Der Himmel zieht langsam zu


    Immer wieder wurde ich auf das abstehende Rad vorne rechts angesprochen und auch hier im Forum habe ich viel nach Hilfe gesucht.

    Laut Vorbesitzer alles halb so wild, ist halt n altes Auto TÜV hat es nie gestört Blablabla

    Ich also erst mal zu nem Forenkollegen mit Mini Werkstatt, verstellbare Lenker eingebaut und ab zum Fahrwerk vermessen/ einstellen.
    #Spoiler - half alles nichts.

    Nach vielen weiteren Werkstatt Stunden klärte es sich:

    1. durch die innenbelüftete Bremse sind andere Naben verbaut, weshalb die Spur an der Vorderachse 16mm breiter wurde.
    2. der Kotflügel rechts war 1cm „schmaler“ als links. Ein Karosseriebauer hat ihn mit Wärme und Gewalt wieder in die originale Form gebracht.

    Jetzt ist rechts und links identisch - 1 Finger breit
    :wink: passt so



    Der grummelnde Gutmann Auspuff mit ABE entpuppte sich ebenfalls als nicht geeignet, da die ABE nur bis SPI gültig ist, nicht aber bei meinem MPI. Auch hier hat mir der Vorbesitzer ein Ei gelegt.

    Also gabs was neues - eine RC40


    Das Ende

    So TÜV steht an, der Werkstattkollege organisiert alles, vor allem warnt er mich vor den bestehenden Eintragungen „DGH Fahrwerk“, „DGH Sitze“ und den ganzen nicht eingetragenen Umbauten der Vorbesitzer (HiLo, Zugstreben, Innenbelüftete Bremse, DGH Steuergerät, Sturz Kit).
    - das wird kosten -

    Bei der Prüfstelle angekommen kommt mir ein gut gelaunter und optimistischer Prüfer entgegen. Alles eintragbar - los geht’s.

    Erster Test - Bremsenprüfung - durchgefallen, die Hinterachse ist ungleichmäßig. :facepalm:

    Nichtsdestotrotz schaut der Prüfer weiter.
    - Räder stehen zu weit raus an der VA (gut das wissen wir), hier empfiehlt er Kunststoff-Streifen anzukleben.
    - HA nach neuen Regularien auch nicht sauber abgedeckt.

    Ist zwar eigentlich kein Problem, doch aufgrund der Neu-Eintragungen muss eine Photodokumentation erstellt und nach aktuellen Richtlinien geprüft werden :facepalm::facepalm:

    - Sitze und Konsolen entsprechen auch nicht dem geltenden Recht und trotz Eintragung wird mich die Münchner Polizei so nicht fahren lassen. :facepalm::facepalm::facepalm:

    - Auspuff auch etwas laut, der Prüfer bietet mir an aus Spaß mal zu messen - 116db :facepalm::facepalm::facepalm::facepalm:


    Das wars - ich bedanke mich beim Prüfer für seine offene und kompetente Beratung und fahre nach Hause.


    Keinen Bock

    Nach 5 Werkstatt-Besuchen und viel Geld bin ich massiv enttäuscht.

    Ich bin pisst auf den Vorbesitzer, der mir nur abwertend sagt „geh halt zu nem andern Tüv“, doch schlimmer ich bin hauptsächlich von mir selbst enttäuscht - geblendet von meinem Traum einen Mini zu besitzen habe ich Fehler beim Abholen gemacht, die ich so nicht von mir kenne.

    Der Mini wird abgestellt und ich widme mich die nächsten 2 Jahre unseren anderen Oldtimern.


    Wiederauferstehung

    Februar 2025 wir sortieren Versicherungspapiere und checken die inkludierten Leistungen. Da fallen mir die Versicherungspapiere für den Mini in die Hand - ganz vergessen, ich denke mir es wäre schön den dieses Jahr mal wieder auf die Straße zu bringen und meinem Perfektionismus entsprechend richtig schön aufzuarbeiten.
    Zum Glück habe ich ja noch alte Bilder des Autos von einem der Vorbesitzer.

    Gesagt getan 2 Tage später fahre ich raus zum Auto.

    Der Schock - die Karre ist komplett verschimmelt (trotz trockener Tiefgarage).

    Lenkrad, Sitze, Teppich, Türverkleidungen, Gurte, selbst die Lautsprecher hat es erwischt.
    Wow - sowas hab ich noch nie gesehen.

    Nach einigen Telefonaten und Recherche war klar, erst mal selbst Hand anlegen.

    Los ging’s, Schimmel so weit es geht beseitigen und ab zum Aufbereiter.
    Dort wurde der Innenraum komplett zerlegt und wirklich alles ausgebaut. Alle Oberflächen gereinigt, Polster ausgewaschen und ordentlich getrocknet.
    Nach einer Woche hatte ich ihn dann zurück.

    Leider finden wir keine Ursache, die Karre ist dicht und alles auch trocken. Es lag wohl daran das die Fenster leicht offen standen und das Auto im unteren Duplex Stellplatz Jahre lang nicht hochgefahren wurde.

    Neue Tiefgarage angemietet, dieses Mal sogar mit Klimatisierung/Heizung und ordentlicher Belüftung und Mini erst mal wieder abgestellt.


    TÜV

    Ein großer Schritt fehlt noch - der Stempel.

    Der Versucht einen Termin in einer sehr beliebten Mini Werkstatt zu bekommen war leider schwierig. Im März hieß es - „ich bin komplett voll vielleicht im Juli“ :madgo:

    Also Abwarten und andere Autos fahren….

    Mini Spares kennt meine Story und hat mir netterweise zwischenzeitlich einen neuen Auspuff gesponsert. Der ist nun schon mal drauf und brummelt schön kernig aber nicht zu laut vor sich hin.

    Im August ging’s dann in die Werkstatt, Radabdeckung ist erledigt, Service ebenfalls und der Wagen wird voraussichtlich diesen Monat noch in die Prüfstelle gebracht.

    Daumen drücken…..

    Einmal editiert, zuletzt von -PJ- (21. August 2025 um 10:44)

  • Daumen sind gedrückt 👍👍👍👍🍀🍀🍀

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!