Mini hinten zu hoch

  • Hallo Leute!

    Zum einen steht mein Mini hinten sehr hoch, was mir nicht gefällt und zum anderen poltert die Hinterachse bei Unebenheiten, sodass ich glaub ich verliere sie. (auch bei Euch?)- Schrauben sind alle fest. Fahrwerk ist orig.

    Vielleicht irgendwo Gummistreifen beilegen?


    Vorne bringe ich 2 Finger zwischen Verbreiterung und Reifen rein, hinten die ganze Hand . Brauch ich da kürzere "Trompeten"?


    Lg. Roland

  • Es kann sein das dein Stoßdämpfer an der oberen Verschraubung gegen den Tank haut...dann muss er oben etwas gekürzt werden...einfach mal den Tank wenn er halbwegs leer ist los schrauben und nach Spuren schauen...

    Oder halt Fahrwerksgummis mal neu machen...

  • Sind die Federelemente richtig in den Trompeten? Manchmal rutschen die raus und liegen nur auf dem Federelemnt auf.

    Auf Erfahrung vertrauen


  • Habe auch einen 850er, allerdings mit Hydrolastik Federung. Vorne wie bei dir zwei Finger, hinten gut vier Finger. Habe allerdings wirklich dicke Finger. :redface:

    Vielleicht ist deiner hinten doch nicht zu hoch??

  • Phokos :laughing:

    Naja, viel Unterschied ist da wirklich nicht. Hätte ihn aber gern in etwa so hoch wie vorne. Hab die orig Hydrolastic drin.

  • Phokos :laughing:

    Naja, viel Unterschied ist da wirklich nicht. Hätte ihn aber gern in etwa so hoch wie vorne. Hab die orig Hydrolastic drin.

    Hä? der hat doch bestimmt kein Hydrolastik Fahrwerk oder?

    Auf Erfahrung vertrauen


  • Wie der Name Hydro schon andeutet ist es eine Wasserfederung. Gabs nur bis 71.


    Die Gummifederung ist die Normale. Bock doch den Mini mal auf, mach das Rad runter und schau alles genau an. Vill sieht man den Fehler sofort.

    Auf Erfahrung vertrauen


  • Bei mir war der Gummiball auch schon aus der Trompete gesprungen.

    Hab man gemessen. Bei meinem 10"er finde ich es schön, wenn die untere Querleiste 23 cm über dem Boden ist. Ohne großen Unterschied von hinten nach vorne.

    Wenn alle so blöd wären wie ich, wäre das ganz schön gut.

  • Beim Einbau der Hinterachse hab ich anscheinend die Stoßdämpfer oben nicht fest genug verschraubt oder es haben die gummis nachgegeben. Nun ist es um einiges besser.

    Wegen der Trompeten - hat da jemand zufällig ein Bild wie sie richtig auf oder in den Puffergummis aufliegen bzw verbaut sind?

    LG. Roland

  • Da deine Stoßdämpfer nciht richtig fest waren, hatte deine Achse zu viel Negativfederweg.

    Bedeutet, beim Aufbocken ist die Trompete zu locker. Der Gummiballon rutscht dann schwerkraftbedingt aus dem Ring hinten am Hilfsrahmen und sitzt dann dort auf. Dieser Ring ist ca. 7-8mm hoch. Bei einem Übersetzungsverhältnis von glaub 1:7 bedeutet das ein ca. 5cm höheres Fahrwerk.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Federelement scheint nicht korrekt zu sitzen, ist nach unten aus der Ringförmigen Aufnahme gerutscht.

    Der Abstand zum Rahmen sollte oben/unten gleich groß sein.

    gruss andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________


    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!