so, nach langer Anlaufzeit bin ich dran meinen bzw. Töchterleins Motor auszubauen. Geht -natürlich- langsamer als angedacht.
Zudem SOLL der Motor nach oben raus. Infos das es es besser nach unten geht und wie es nach unten geht kenne ich, will ich aber nicht.
Jetzt: Zum Ausbau nach oben muss der Bremsservo raus. Das die Verschraubungen der Bremsleitungen am Bremsregelventil ab müssen ist auch klar. Auch die drei Schrauben am Halteblech sind auch klar, doch wo und wie trenne ich den Servo von der Pedalerie...? Im Haynes steht irgendwas das dieser Dichtbalg /Staubschutz zerschnitten werden soll, aber ohne den nachher zu ersetzen ...wenn ich richtig lese/übersetze
Das dann neue Bremsflüssigkeit (zumindest teilweise) ansteht und komplett entlüftet werden muss, ist auch klar - aber gibt es da was besonderes zu beachten? Wie gehe ich bei einem "Vorentlüften" des Hauptbremszylinders vor?
Vielen Dank schon im voraus für die Tipps zum Servoausbau und "oben raus"
Mit Gruß aus Mainz René